ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

apothekenheilung

Hab grad gelesen "... wenn die Leute in der Apotheke gesagt bekommen, dass sie das Medikament selbst zahlen müssen, tritt bei vielen die "Spontanheilung in der Apotheke" ein ... ;).

Engelbert 04.06.2024, 21.18

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von christine b

leider oft, weil sich viele menschen, vor allem rentner, das extra auszugebende geld für die medikamente oft gar nicht leisten können. kann mir vorstellen, dass man dann in der apotheke sagt, das brauche ich doch nicht. weil man es sich nicht leisten kann oder will.
aber ja, leider werden wirklich viele medikamente entsorgt, passiert einem ja auch selber.z.b. 30 tabletten sind drin, ich brauche z.b. nur 15 bis zur gesundung. die restlichen 15 liegen dann jahre im medikamentenkoffer. bis sie abgelaufen sind.

vom 06.06.2024, 10.32
7. von Hanna

Ach ihr lieben Leute,euch ist schon bewusst,dass wir eines der besten Gesundheitswesen der Welt haben! Medizinisch notwendige Medikamente bekommt man bei uns verschrieben und mit der Zuzahlung die einen gewissen Betrag übersteigt gibt es ja Befreiungen!
Spontanheilung bei Selbstzahlung,ja daran glaube ich auch! Es ist ja bewiesen ,dass sehr sehr viele Medikament auf dem Müll landen! Aber ich glaube ,dass bei diesem Thema hier die Meinungen sehr auseinander gehen!

vom 05.06.2024, 18.52
6. von Adele(Freudental)

Zum Thema der beiden letzten Kommentare möchte ich noch anfügen, daß die Pharmafirmen an dem was die Kassen bei den Rezepten bezahlen sehr gut verdienen. Unser "Gesundheits"system krankt an vielen Stellen selber.

vom 05.06.2024, 11.23
5. von Rainer

Kommt hier auch jemand auf den Gedanken, dass manche Medikamente, die die Kasse tatsächlich nicht bezahlt ( aus Spargründen! aber nicht wissenschaftlich erwiesen gut!) bei regelmäßiger Einnahme tatsächlich das Portemonai eines Geringverdieners stark belasten könnten?
En Bsp: ASS ist ein Medikament zur Blutverdünnung, das bei Nachweis eines zu dicken Blutes zum Schutz vor Thrombose und somit Schlaganfällen verschrieben wird. Diese Medikament wird in geringer Dosis nicht von der Kasse bezahlt. Auch wenn der Patient nachweislich mit vernünftiger gesunder lebensführung keine eigene Verbesserung des Blutbildes herbeiführen kann.
Vitamin D wird nachweislich bei Schmerzpatienten verschrieben, ist aber auch frei verkäuflich. Diese Vitamin- Medikament hilft vielen Menschen bereits in geringer Dosierung ihre Schmerzen zu minimieren, wenn sie einen Vitamin D Mangel leiden.. Vitamin D ist teuer wird aber von den Kassen nur bei Osteoporose übernommen. In Deutschland leiden 30 % der Menschen unter Vitamin D Mangel ohne das sie etwas dafür können, auch trotz gesunder Ernährung. Oder Typ 2 Diabetiker die nicht Insulin spritzen, die genauso wie ein Typ 1 Diabetiker ihre Zucker-Werte in Kontrolle haben müssen, bekommen ihre Kontroll Microlets nicht bezahlt. Und dies ist alles schwer teuer aber dennoch notwendig. Also Spontanheilung ist hier ,ach egal wie hoch mein Zucker ist, werds schon überleben. Oder naja dann lebe ich halt ständig mit der Angst einer Thrombose? Naja Schmerzmittel schaden mir halt mehr als Vitamin D , aber ich benötige die 1o Euro für mein nächstes Essen am Wochenende. Unser Krankensystem ist darauf ausgerichtet nur zum geradeso Überleben zu helfen, aber nicht darauf das Beste für den Menschen zu tun. Gesundheit kann sich nur der Reiche leisten, ...

vom 05.06.2024, 10.40
4. von Ingrid S.

Nun witziger Spruch, Selbsbezahlung= Spontanheilung, den merke ich mir!
Nun ich selbst brauch Gott sei Dank nicht viel Medikamente, ausser Marcumar und BD Tabletten,
natürliche Gesundheitsmittel, wie Säfte,
oder Stoffwechselprodukte kaufe ich im Reformhaus, oder bestellt mir ein Bekannter oft online.
Ich pers. finde, Naturmittel die was taugen,
bekommt man eh nie, von der Krankenkasse, eher nur das "Gift", das dann Nebenwirkungen erzeugen kann, ein Teufelskreis, finde ich.

vom 05.06.2024, 08.46
3. von Therese

Die haben aber auch oft gesalzene Preise! Ich tippe, dass es dann auch nicht zwingend notwendig ist, das Zeug zu nehmen/kaufen. Und gesünder ist wohl auch ne Portion Obst oder Gemüse anstelle von z. B. Nahrungsergänzungsmittel und Co.

vom 05.06.2024, 08.35
2. von ReginaE

Das müssten die Leute doch selbst wissen. Medikamente bekommt man entweder auf Rezept und dann zahlt's die Kasse bis auf einen kleinen Rest oder eben ohne Rezept.

vom 05.06.2024, 06.59
1. von Lina

Dann sollten wohl alle Medika selbst zu bezahlen sein... wenn diese so schnell zur Heilung führen.

vom 05.06.2024, 01.06
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
anna aus M:
Ich musste auch zweimal hinschauen, mein Kopf
...mehr

anna aus M:
Bei mir ist es auch schwül-heiß (31 Grad) u
...mehr

anna aus M:
Augenspiel kannte ich nicht. Die anderen drei
...mehr

Sywe:
Bei uns 31 Grad und sehr schwül. Muss man du
...mehr

Sywe:
Heute sind mir alle bekannt, aber ich benutze
...mehr

Sywe:
Mein Gehirn brauchte auch ein paar Sekunden,
...mehr

Webschmetterling near cologne :
Bei uns ists auch ziemlich schwül. Da müsse
...mehr

Ursel:
... oja... es ist schwül-warm... klebrig...
...mehr

Ursel:
... außer dem Wort "Atzung" sind mir alle be
...mehr

Webschmetterling:
Außer "Atzung" alles geläufig.Herrgottswink
...mehr