ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

alu-deo weg

Beate hat grad meine ganzen Deo-Spraydosen durchgeschaut und die aussortiert, in denen Aluminium drin ist. Sogar ein Deo-Roller war aluminiumbelastet.
 

Engelbert 05.08.2014, 18.47

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

13. von christine b.

danke moni für deinen Kommentar.
auch uns wurde der mineralkristall als gesundes, aluminiumfreies Deo verkauft! werde mich erkundigen,welchen ich habe denn ich las auch:
Es gibt durchaus auch echte Naturkristalle zu kaufen. Diese Kristalle erinnern optisch an einen Bergkristall, mit nur leicht trüber Klarheit und glatten Flächen. Verständlicherweise haben diese Produkte ihren Preis, wodurch sie sich kaum für die alltägliche Hygiene eignen.

vom 08.08.2014, 08.29
12. von Moni

@ christine b. Mineraldeosteine bestehen aus gläsern-festem, auskristallisiertem Aluminiumkaliumsulfat (auch Kaliumaluminiumsulfat), ein Doppelsalz von Kalium und Aluminium.

vom 07.08.2014, 18.28
11. von Juttinchen

Das ist auch gut so. Alu braucht kein Mensch. Schon gar nicht auf der Haut.
Ich benutze, wenn nötig, eine Deo-Creme mit einem pH-Wert von 7,5.

vom 07.08.2014, 12.40
10. von Udo

Muss ich jetzt auch meine Alufelgen wegschmeißen ?

vom 06.08.2014, 22.26
9. von christine b

ja das ist gut, dass ihr das macht, mein mann und ich verwenden seit 2/3 jahren den mineraldeostein und sind zufrieden.

vom 06.08.2014, 19.44
8. von MOnika (Sauerland)

Ich habe den Bericht gesehen. Auf alufreies Deo achte ich schon länger. Bei den anderen Sachen finde ich es nicht so einfach auf Alu zu verzichten.

vom 06.08.2014, 13.19
7. von Ulrike Th.

Im DM (Drogeriemarkt) stand ich letztens ein Schild bei den Deos: "Alle Produkte OHNE Aluminium sind mit * (farbige Sternchen) gekennzeichnet."
Fand ich echt gut.

vom 06.08.2014, 12.52
6. von Evegan

... ja, wenn man/frau ersteinmal damit anfängt zu schauen was in allem so drin ist ... es bleibt nicht mehr viel übrig und erstaunlicherweise geht es mit viel weniger oft viel besser und günstiger ist es allemal... ;)))

vom 06.08.2014, 10.13
5. von Brigitte/Weserkrabbe

In den Spraydosen ist es ja meistens nur im Dosenmaterial, aber in den meisten Deo-Rollern ist es als Zusatzstoff drin und die sind besonders schädlich.



vom 06.08.2014, 09.46
Antwort von Engelbert:

Nein, ist nicht nur im Dosenmaterial, sondern im Spray ... Aluminium ist sogar in Abdeckcremes für die Haut drin.
4. von Christine (Unterallgäu)

Hab meine Deos auch durchgeschaut, keines enthält Aluminuium. Vertrag nur ganz wenige Deos.

vom 06.08.2014, 09.08
3. von Sieglinde S.

Den Film über Alu habe ich im Programmheft gesucht, nicht gefunden. Meine Nachbarin sagte es mir. Ach ja, heute gibt es so viele Schadstoffe, wie soll man die alle vermeiden.
Erich Kästner sagte mal: seien wir ehrlich, Leben ist immer lebensgefährlich.

vom 06.08.2014, 04.42
2. von Gabi K

gut so....

vom 05.08.2014, 21.42
1. von Ingrid

Hab ich auch schon längst aussortiert. Eine Frechheit, was dem Konsumenten alles unterjubelt wird - siehe auch den Film, der auf WDR ausgestrahlt wurde.

vom 05.08.2014, 19.44
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
Also direkt ein Kracher ist das nicht, darum
...mehr

Liane:
Ich glaube an Beides.
...mehr

birgit57:
Ich glaube unsere Lebenszeit ist vorbestimmt,
...mehr

Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr