
Ausgewählter Beitrag
an der langen leine

Bild zum Spruch "an der langen Leine laufen lassen" ... so hat der Hund schön viel Bewegungsfreiheit und kann schnüffeln ... wenn er dann Anlauf nimmt und fort rennen will, dann gibts einen Ruck und das Herrchen fällt um oder so ;) ... die beiden waren ein richtig harmonisches Paar ... ich krieg ja die Krise, wenn die Leine des Hundes so kurz und straff ist, dass der Hund kaum Freiheit hat.
Engelbert 04.08.2025, 12.23
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
10.
von christine b
die schleppleine bringt dem hund schon viel mehr freiheit und doch ist er gesichert. als wir unsere schon 6 monate alte nica bekamen war es anders, als wenn man einen welpen bekommt, der anfangs sowieso immer hinter den fersen herläuft.
nica wäre schon ausgebüchst. wenn wir auf promenaden oder im wald spazierten, lief sie anfangs an der schleppleine, bevor wir ihr nach einigen wochen die freiheit scheken konnten. an der schleppleine lernte sie bei uns zu bleiben, die kommandos usw.
vom 05.08.2025, 09.03
die schleppleine bringt dem hund schon viel mehr freiheit und doch ist er gesichert. als wir unsere schon 6 monate alte nica bekamen war es anders, als wenn man einen welpen bekommt, der anfangs sowieso immer hinter den fersen herläuft.
nica wäre schon ausgebüchst. wenn wir auf promenaden oder im wald spazierten, lief sie anfangs an der schleppleine, bevor wir ihr nach einigen wochen die freiheit scheken konnten. an der schleppleine lernte sie bei uns zu bleiben, die kommandos usw.
vom 05.08.2025, 09.03
9.
von Viola
Ich bin ja öfter mit dem Fahrrad unterwegs und mich nervt es wenn Hunde an der langen Leine geführt werden oder ohne Leine unterwegs sind und meist die Hundebesitzer 4un, als gehörte ihnen das ganze Naherholungsgebiet. Oft musste ich schon bremsen oder absteigen weil die Halter ihre Hunde nicht kurz halten damit man vorbei kann. Ich habe keine gute Meinung von Hundehaltern.
vom 05.08.2025, 07.14
Ich bin ja öfter mit dem Fahrrad unterwegs und mich nervt es wenn Hunde an der langen Leine geführt werden oder ohne Leine unterwegs sind und meist die Hundebesitzer 4un, als gehörte ihnen das ganze Naherholungsgebiet. Oft musste ich schon bremsen oder absteigen weil die Halter ihre Hunde nicht kurz halten damit man vorbei kann. Ich habe keine gute Meinung von Hundehaltern.
vom 05.08.2025, 07.14
8.
von Webschmetterling
Klasse, dass der Mann seinen Hund an der langen Leine führt. So darf sich einigermaßen frei fühlen und ganz viel Zeitung lesen (schnuppern überall).
vom 04.08.2025, 19.34
Klasse, dass der Mann seinen Hund an der langen Leine führt. So darf sich einigermaßen frei fühlen und ganz viel Zeitung lesen (schnuppern überall).
vom 04.08.2025, 19.34
7.
von miss greenworld
Schleppleine nur mit Geschirr - zum Wohl des Hundes. Wenn ich das hier sehe, krieg ich einen zuviel.
Weg x Kraft = Arbeit (Energie), da kann es im schlimmsten Fall zu einem gebrochenen Genick oder Kehlkopf beim Hund kommen.
vom 04.08.2025, 18.06
Schleppleine nur mit Geschirr - zum Wohl des Hundes. Wenn ich das hier sehe, krieg ich einen zuviel.
Weg x Kraft = Arbeit (Energie), da kann es im schlimmsten Fall zu einem gebrochenen Genick oder Kehlkopf beim Hund kommen.
vom 04.08.2025, 18.06
6.
von Ingrid S.
Lieber eine lange Leine, wie keine.
Ich habe auch Angst vor gr. Hunden, durch
ein Mißgeschick in meiner Kindheit.
Bei uns lassen sie Hunde immer frei laufen und Herrchen und Frauchen in weiter Ferne zu sehen, das mag ich überhaupt nicht...
vom 04.08.2025, 16.29
Lieber eine lange Leine, wie keine.
Ich habe auch Angst vor gr. Hunden, durch
ein Mißgeschick in meiner Kindheit.
Bei uns lassen sie Hunde immer frei laufen und Herrchen und Frauchen in weiter Ferne zu sehen, das mag ich überhaupt nicht...
vom 04.08.2025, 16.29
5.
von Heidi P
Seitdem mich ein Hund zu Boden gebracht hat und über mir stand, hab ich Horror vor Hunden. Und selbst dann wenn ein Hund kurz angeleint ist, fängt mein Herz an zu rasen.
vom 04.08.2025, 15.38
Seitdem mich ein Hund zu Boden gebracht hat und über mir stand, hab ich Horror vor Hunden. Und selbst dann wenn ein Hund kurz angeleint ist, fängt mein Herz an zu rasen.
vom 04.08.2025, 15.38
4.
von MaLu
Die Schleppleine wird auch benutzt, um mit dem Hund zu üben. Ich selbst mag sie nicht so gerne.
Zum einen ist sie im Notfall nicht wirklich schnell eingeholt und zu anderen weiß ich nicht wirklich was an der Leine hängen bleibt, wenn sie über den Boden schleift. Andere können da auch leicht drüber stürzen.
Ich benutze eine 8m Flexi-Leine mit breitem Band. Manche sagen, das animiert den Hund zum Ziehen. Ist aber wie alles andere auch nur Trainingssache.
Auf gar keinen Fall soll man eine Flexi-Leine, die ein rundes Seil, ähnlich wie ein Wäscheseil hat, nehmen. Das kann gefährlich werden.
vom 04.08.2025, 14.04
Die Schleppleine wird auch benutzt, um mit dem Hund zu üben. Ich selbst mag sie nicht so gerne.
Zum einen ist sie im Notfall nicht wirklich schnell eingeholt und zu anderen weiß ich nicht wirklich was an der Leine hängen bleibt, wenn sie über den Boden schleift. Andere können da auch leicht drüber stürzen.
Ich benutze eine 8m Flexi-Leine mit breitem Band. Manche sagen, das animiert den Hund zum Ziehen. Ist aber wie alles andere auch nur Trainingssache.
Auf gar keinen Fall soll man eine Flexi-Leine, die ein rundes Seil, ähnlich wie ein Wäscheseil hat, nehmen. Das kann gefährlich werden.
vom 04.08.2025, 14.04
3.
von Sywe
Zu kurze Leinen mag ich auch nicht. Ich begrüße es aber, wenn Halter ihre Hunde auf einem Bürgersteig kurz nehmen, obwohl ich keine Angst vor Hunden habe.
vom 04.08.2025, 13.56
Zu kurze Leinen mag ich auch nicht. Ich begrüße es aber, wenn Halter ihre Hunde auf einem Bürgersteig kurz nehmen, obwohl ich keine Angst vor Hunden habe.
vom 04.08.2025, 13.56
2.
von Marion-HH
Stimmt, gut für den Hund, geht aber nur wenn freie Bahn ist. Denn als Füßgängerin sich in so einer Leine zu verheddern, wenn Frauchen oder Herrchen sich nicht drum kümmert wer noch so unterwegs ist, ist ganz schön blöd.
Hier wie auf dem Foto, völlig ok.
vom 04.08.2025, 12.53
Stimmt, gut für den Hund, geht aber nur wenn freie Bahn ist. Denn als Füßgängerin sich in so einer Leine zu verheddern, wenn Frauchen oder Herrchen sich nicht drum kümmert wer noch so unterwegs ist, ist ganz schön blöd.
Hier wie auf dem Foto, völlig ok.
vom 04.08.2025, 12.53
1.
von Suse aus der Südpfalz
Das kommt immer bissl darauf an, wo man unterwegs ist. Im Wohngebiet ist die Leine kurz, aber wenn wir die Wiese erreichen, kann die Schleppleine fallen und Balou laufen, wie er will.
vom 04.08.2025, 12.30
Das kommt immer bissl darauf an, wo man unterwegs ist. Im Wohngebiet ist die Leine kurz, aber wenn wir die Wiese erreichen, kann die Schleppleine fallen und Balou laufen, wie er will.
vom 04.08.2025, 12.30
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | August | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | ||||
04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Wir hatten 4 Hunde im Laufe meines Lebens - immer eine andere Rasse - immer als Welpen in
unsere Familie integriert - und wenn man dann
(wie bei kleinen Kindern) von Beginn an für eine optimale Erziehung sorgt, braucht man keine lange Leine... Möglichkeiten, wo Hunde
frei laufen können, kann man finden. Bis heute
liebe ich Hunde und merke, dass sie das spüren
vom 05.08.2025, 10.50