
Ausgewählter Beitrag
bild des tages

Vorgarten des Tages ... ganz viel Trostlosigkeit ... es könnte eine Oase für Insekten sein ... siehe Bild obendrüber.
PS: wir haben heute so viele solcher Vorgärten gesehen ... mittlerweile ist es eine Besonderheit, wenn man etwas Blühendes sieht.
Engelbert 09.07.2025, 21.30
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von nora
Da sind die diversen Bauordnungen gefragt, wenn die Menschen von sich aus nicht mehr vernünftige Lösungen finden können. Und es gibt Lösungen, die nicht mit viel Gartenarbeit verbunden sind. Ich würde diese zubetonierte Trostlosigkeit nicht aushalten!
vom 10.07.2025, 02.49
Da sind die diversen Bauordnungen gefragt, wenn die Menschen von sich aus nicht mehr vernünftige Lösungen finden können. Und es gibt Lösungen, die nicht mit viel Gartenarbeit verbunden sind. Ich würde diese zubetonierte Trostlosigkeit nicht aushalten!
vom 10.07.2025, 02.49
6.
von Lina
Da wird so viel von Versiegelung geredet und dann macht man so etwas? Versteh ich nicht, es sollte verboten werden.
vom 10.07.2025, 01.41
Da wird so viel von Versiegelung geredet und dann macht man so etwas? Versteh ich nicht, es sollte verboten werden.
vom 10.07.2025, 01.41
5.
von Birgit W.
Ich wohne zur Miete und "mein" Vorgarten ist ganz allein mein Spielplatz - vom Haus aus würde da gar nix gemacht, da wäre Unkraut meterhoch, bis Ende des Sommers der Gärtner kommt. So habe ich in die U-Steine Gräser gesetzt, Fairy Rosen vor dem Parkplatz und Heuchera (Purpurglöckchen), Scheinbeeren (Gaultheria) gedeihen prima, die Narzissenzwiebeln, die ich von meiner Mama bekommen habe aus ihren Tischgestecken, Tulpen, Krokusse ... Löwenzahn wird ausgemacht sowie Quecken, und dieses Jahr hab ich dem Garten 200l Erde spendiert. Eine Vogeltränke steht dort, meine Keramikfrösche. 3 Hortensien in Kübeln. Ein Kübel vor dem Haus mit wechselnder Bepflanzung. Ich könnte mir das Leben einfacher gestalten - aber schöner wäre das dann nicht :)
vom 10.07.2025, 00.53
Ich wohne zur Miete und "mein" Vorgarten ist ganz allein mein Spielplatz - vom Haus aus würde da gar nix gemacht, da wäre Unkraut meterhoch, bis Ende des Sommers der Gärtner kommt. So habe ich in die U-Steine Gräser gesetzt, Fairy Rosen vor dem Parkplatz und Heuchera (Purpurglöckchen), Scheinbeeren (Gaultheria) gedeihen prima, die Narzissenzwiebeln, die ich von meiner Mama bekommen habe aus ihren Tischgestecken, Tulpen, Krokusse ... Löwenzahn wird ausgemacht sowie Quecken, und dieses Jahr hab ich dem Garten 200l Erde spendiert. Eine Vogeltränke steht dort, meine Keramikfrösche. 3 Hortensien in Kübeln. Ein Kübel vor dem Haus mit wechselnder Bepflanzung. Ich könnte mir das Leben einfacher gestalten - aber schöner wäre das dann nicht :)
vom 10.07.2025, 00.53
4.
von Katharina
Ich bin hier wohl die einzige, die Verständnis für solche zubetonierten Vorgärten hat.
Wenn ich ein Haus hätte, würde ich genauso bauen. Natürlich weiß ich vom Kopf her, daß Natur besser und schöner wäre, aber das Grünzeug macht halt jede Menge Arbeit, und wo der Tag nur 24 Stunden hat, wüßte ich nicht, wann ich diese ganze Gartenarbeit bewältigen sollte, zumal mir für jegliche Gartenarbeit die Lust und jeglicher Nerv fehlt, ich hasse Gartenarbeit !! Also, das muß man schon mögen. Und wer Gartenarbeit nicht mag, macht halt sowas. Sorry, aber das mußte mal raus, wo sonst ständig über solche Bauweise gelästert wird. Aber gut, daß ich zur Miete wohne, wo mein Vermieter sich darüber Gedanken machen muß und ich aus der Verantwortung raus bin.
vom 09.07.2025, 23.40
Ich bin hier wohl die einzige, die Verständnis für solche zubetonierten Vorgärten hat.
Wenn ich ein Haus hätte, würde ich genauso bauen. Natürlich weiß ich vom Kopf her, daß Natur besser und schöner wäre, aber das Grünzeug macht halt jede Menge Arbeit, und wo der Tag nur 24 Stunden hat, wüßte ich nicht, wann ich diese ganze Gartenarbeit bewältigen sollte, zumal mir für jegliche Gartenarbeit die Lust und jeglicher Nerv fehlt, ich hasse Gartenarbeit !! Also, das muß man schon mögen. Und wer Gartenarbeit nicht mag, macht halt sowas. Sorry, aber das mußte mal raus, wo sonst ständig über solche Bauweise gelästert wird. Aber gut, daß ich zur Miete wohne, wo mein Vermieter sich darüber Gedanken machen muß und ich aus der Verantwortung raus bin.
vom 09.07.2025, 23.40
3.
von Schpatz
Ganz ganz furchtbar. Ob die das wirklich schön finden? Es ist so grausig.
vom 09.07.2025, 22.25
Ganz ganz furchtbar. Ob die das wirklich schön finden? Es ist so grausig.
vom 09.07.2025, 22.25
2.
von Ingrid S.
Traurig, ohne Leben trostos und kalt, genauso
passend in die digitale Welt....
vom 09.07.2025, 22.23
Traurig, ohne Leben trostos und kalt, genauso
passend in die digitale Welt....
vom 09.07.2025, 22.23
1.
von ReginaE
Das finde ich total schlimm.
Eigentlich müsste man in solchen Fällen die Grundsteuer erhöhen.
Es gibt tatsächlich Leute, die sagen, sie machen das so, weil sie damit mehr Zeit für die Familie haben!!
vom 09.07.2025, 21.35
Das finde ich total schlimm.
Eigentlich müsste man in solchen Fällen die Grundsteuer erhöhen.
Es gibt tatsächlich Leute, die sagen, sie machen das so, weil sie damit mehr Zeit für die Familie haben!!
vom 09.07.2025, 21.35
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | Juli | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Ist Dir denn bekannt wer dort wohnt? Nicht vorurteilen, ... vielleicht sind es ältere Menschen, die keinen Garten/Vorgarten mehr pflegen können.
vom 10.07.2025, 04.06