ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die güldne sonne voll freud und wonne ...

... bringt unsern Grenzen mit ihrem Glänzen ein herzerquickendes, liebliches Licht.

Mein Lieblingskirchenlied und heute so passend :).
 

Engelbert 18.06.2014, 07.31

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

15. von KarinSc

Ja, herrlich. War vor vielen Jahren im Kirchenchor meiner Heimatstadt. Kann nicht mehr singen, Probleme mit den Stimmbändern.

vom 19.06.2014, 17.32
14. von Ingrid/ile

Nachtrag : Blogflöte
gefunden und versucht, ohne Noten, will ehrlich sein, auf Anhieb klappte es nicht, erst nach dem 3. Versuch. Und kurz nachdem ich gestern Abend meine Mail zu diesem Thema schrieb, fiel mir dann noch der Kanon: "Abendstille überall"
ein, auch per Blockflöte probiert, das war dann aber ziemlich holperig! Muss noch geübt werden!
LG Ingrid
PS.: Wusste gar nicht, dass das ein Kirchenlied ist, oder hab' ich das vergessen? Ist schon sooo lange her!

vom 19.06.2014, 16.17
13. von beatenr

Ja, ein wunderschönes Lied! Über dieses "bringt unsern Grenzen (....) Licht" hab ich oft nachgedacht.

vom 18.06.2014, 23.39
12. von Ulrike Th.

Welch angenehme Überraschung von Dir! ;-)
Ich hab dieses Lied auch sehr gern, wie überhaupt viele Lieder von Paul Gerhard und alte Choräle. Da steckt soviel Inhalt drin (aber nicht nur da).

vom 18.06.2014, 22.38
11. von Carola

Deins klingt wirklich schön auch, habs bei youtube gleich gefunden ! Ich kannte das nicht, kenne es aus der Kindheit nämlich nur mit anderem Text, anderer Melodie: Die güldene Sonne - bringt Leben und Wonne - die Finsternis weicht … usw.

Und heut bin ich mal zur Musik Entdeckerin für mich selbst geworden, allerdings durch DICH :-))) weil ich fand durch das suchen des Morgenliedes,
die mir bis jetzt völlig unbekante, berührende Stimme von ANKE ZOOM (jeden Morgen geht die Sonne auf)
Hier klicken

vom 18.06.2014, 22.21
10. von Ingrid/ile

Jahrelang vergessen, kann aber auf Anhieb die Melodie abrufen und mit der Blockflöte kann ich es garantiert heute noch auswendig und ohne Noten spielen, morgen versuch ich's!
LG Ingrid

vom 18.06.2014, 21.50
9. von Lela

Lach nicht, aber bei diesen Worten muss ich an dein neues Bad denken, die Fliesenfarben, die so munter und froehlich erscheinen.

vom 18.06.2014, 20.12
8. von Ingolf

Dieses Lied mag ich auch sehr, überhaupt gibt es wirklich schöne Morgenlieder, die bei uns leider nur selten gesungen werden.

vom 18.06.2014, 17.56
7. von Ellen

Eines Sonntagmorgens ließ unser Pfarrer ganz spontan dieses schöne Lied anstimmen, als mitten in der Predigt auf einmal die Sonne in unsere schönen Kirchenfenster schien und bunte Kringel an die Wände malte - das war so richtig herzerfrischend! Und über "Geh aus mein Herz" hat er einmal gepredigt, da steckt so viel drin. Überhaupt: die alten Lieder, die haben noch eine Aussage!! Paul Gerhard dichtete diese Lieder nach der schweren Zeit des 30jährigen Krieges und einer Zeit der Wetterkapriolen und Missernten (Kleine Eiszeit). Da wussten die Menschen die Sonne umso mehr zu schätzen und sich an der Natur zu erfreuen...

vom 18.06.2014, 17.10
6. von Herta/W

Ich finde beide Lieder schön---nur unser Sohn findet sie zu"altmodisch"--da gibt es dann im Gottesdienst die (mir fremden) englischen Loblieder.

vom 18.06.2014, 13.33
5. von Ulla M.

Ich dachte jetzt, das schöne Wetter hat dich zum dichten verleitet.

Ulla

vom 18.06.2014, 11.46
4. von Anna

Ein sehr schönes Lied...hatten wir am Sonntag im Gottesdienst als Eingangslied.Besonders Liebe ich die Zeile: ..aber nun steh ich, bin munter und fröhlich...."

vom 18.06.2014, 11.40
3. von IngridG

Ja, das Lied mag ich auch sehr gerne.

vom 18.06.2014, 11.03
2. von Anna-Marie

Ja, das Lied mag ich auch gerne;
aber mein Lieblingslied im Sommer ist "Geh aus mein Herz und suche Freud" (EG 503). Das habe ich auch für den Gottesdienst am kommenden Sonntag ausgesucht.

vom 18.06.2014, 10.33
1. von Helga F.

Hi Engelbert, ich kannte das Lied nicht so genau, mein Mann hat es mir eben vorgesungen. Mit dem strahlenden Sonnenschein innen und aussen, passt es zu diesem frohen Morgen.

vom 18.06.2014, 09.59
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr

nora:
Es ist kein schlechtes Angebot, aber besonder
...mehr

Katharina:
Wie kommst du denn heute auf diese Frage?Nun,
...mehr

Ilse:
Das müsste für mich eigentlich möglich sei
...mehr