ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

die hälfte ist aufgebaut

So, Beates Schränke sind nun aufgebaut ... sie waren ja schon "teilaufgebaut", wir mussten noch Plastikfüßchen untendrunter und die Griffe dranschrauben ... dennoch haben wir mit Heben, Senken, Schieben, Gucken, Suchen, Schrauben insgesamt 2 1/2 Stunden gebraucht ... morgen gehts bei mir genauso weiter.

Eigentlich kann man die Schränke zu nix gebrauchen ... zu wenig Bretter, zu große Abstände von Brett zu Brett ... so viele große und leichte Dinge hat man gar nicht ... die schweren dürften nicht rein, das hält der Schrank nicht aus ... aber so sind sie nun mal, die heutigen Möbel, wenn du keine Tausende ausgeben magst oder kannst. Immerhin besser als gar keinen Schrank ... und mal schauen, was leicht und sperrig ist.
 

Engelbert 15.11.2014, 17.58

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von Engelslicht

Also ich kauf stabile Möbel in Brockenstuben.Da gibt es die alten stabilen Schränke noch. Wo was reingeht und hält oder auf Wohnungsauflösungen von älteren Menschen. Da hat man noch echte alte Wertarbeit .Wir haben so ein Bücherschrank und Büffetschrank. Hell . Neue Billig Schränke kauf ich nicht. Krachen gleich zusammen der Neue blöd kram- Gruss Engelslicht

vom 16.11.2014, 16.35
6. von Ulliken

Die Abstände von Brett zu Brett sind heute etwas grosszügiger geschnitten, was mir eigentlich lieb ist. In guten Regalen liegt eine Anweisung bei, wo genau drauf steht wie belastbar kg das Brett ist. Mein Küchenschrank vom Schweden hält pro Brett 10kg aus und ich bin voll zufrieden. Die schweren Küchengeräte die habe ich teils auf dem Schrank oder auf dem Kühlschrank stehen.

LG aus München

Ulrike

vom 16.11.2014, 10.59
5. von beatenr

...leicht und sperrig hab ich wohl noch einiges im Keller - soll ich das einfach schicken, damit Deine Schränke nicht leer bleiben?

vom 16.11.2014, 10.26
4. von mira

... das liest sich nicht but - ja, einige Vorschläge gibt es bei den Kommentaren bereits, vielleicht ist eine gute Idee für Dich dabei, damit die Freude an den neuen Möbeln bekommst - die wünsche ich Dir und Beate!

vom 16.11.2014, 00.42
3. von Havelfrau

Das klingt jetzt nach Pappmacheee oder wie soll ich das verstehen? Also meine Discountmöbel sind durchaus belastbar und keine Attrappe. Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, grad weil Du so überlegt bist bei Anschaffungen.

vom 15.11.2014, 22.04
2. von Janna

...versteh ich nicht - es gibt in großen Möbelhäusern durchaus günstige und belastbare Schränke!!! Sie sind bezahlbar und werden fertig geliefert - z.B. von WECO, hier bei mir - aus Holz, aufgebaut und ab ca 400€ - je nach Breite...manchmal sind Werbe-wurfsendungen nützlich!
Und bei mir gibts auch eine Stelle, bei der man gebrauchte Möbel bekommt - fast neue Sachen und das günstig! ich hab da nämlich auch schon was verkauft... - eigentlich müsstest du dich mit Schrott nicht abplagen...

vom 15.11.2014, 21.10
1. von Herta/W

Wir haben uns zusätzlich bei einem Baumarkt Bretter zuschneidenlassen,gleich mit aufgeklebter Vorderseite und Fcherträger gekauft,die die Schränke seitlichnzusammenhaltren---vielleichtbei Euch möglich?! Viel Freude wünsche ich trotzdem!!!!!!

vom 15.11.2014, 18.13
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr

nora:
Es ist kein schlechtes Angebot, aber besonder
...mehr

Katharina:
Wie kommst du denn heute auf diese Frage?Nun,
...mehr

Ilse:
Das müsste für mich eigentlich möglich sei
...mehr