ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

es ging schon noch grüner

Auch wenn mein Seesam-Blumenkasten sich sehen lassen kann, so ist nicht alles gold, was glänzt. Heute morgen ließen die Pflanzen wegen Trockenheit die Köpfe hängen ... und dann hab ich gesehen, dass auf einigen Pflanzen die Blattläuse Freudentänze machen ... und es haben sogar Ameisen den Weg auf die Fensterbank des Obergeschosses gefunden. Das war so nicht geplant ... ich mag Blattläuse nicht.

2012062602.jpg
 

Engelbert 26.06.2012, 12.17

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

12. von Birgit W.

Aber ein klasse Fotomotiv :D


vom 27.06.2012, 23.41
11. von minibar

Ach du Schande, da fühlt sich ja eine ganze Armee wohl.
Nun weißt du auch, warum ich keine Blumen mehr habe. Die wurde ich nämlich nicht los. Ok, sooo viele waren es nicht. Aber genervt haben sie. Und da habe ich alle Blumen in den Bioeimer getan.
Weg waren sie.

vom 27.06.2012, 15.50
10. von beatenr

sogar aus diesem Schrecken machst Du solche künstlerischen Fotos!!!!!

vom 26.06.2012, 22.52
9. von Ernst

Ich bin neugierig ob und wie du Sie wieder los werden wirst. Ich meine das wir hier einen Bericht erhalten werden.
lG Ernst


vom 26.06.2012, 22.43
8. von Laura

Blattlaeuse spritz ich mit einem Wsserstrahl ab ... und gegen weisse Fliege spruehe ich bienenvertraegliches. Mit Brennessel- oder Tabaksud abwaschen hilft auch.

vom 26.06.2012, 22.26
7. von Ellen

Uff, da sind ja ganze Kolonien am Werk! Ich packe bei so etwas einfach zu, streife quetschend und drückend darüber - ist schon mal erste Hilfe. Auch ein scharfer Wasserstrahl hilft als erstes, aber dann werden andere Seiten aufgezogen: Blattlausstäbchen gesteckt oder ich nehme einfach Fliegenspray. Ich mag normalerweise nicht so mit Chemie arbeiten, aber bei einem solchen Generalangriff gibt es kein Pardon, zumal man die Blumen ja nicht essen will. Die Ameisen "pflegen" übrigens die Blattläuse, weil sie auf deren klebrige Hinterlassenschaften "scharf" sind. Fressen tun sie die nicht! Und bei diesem massiven Befall nützen auch ein paar Marienkäferchen nix, die würden sich überfressen und Bauchschmerzen bekommen!

vom 26.06.2012, 20.07
6. von Petra H.

als mein mann noch rauchte, habe ich immer zigarettenasche an die pflenzen gemacht. das hat auch sehr gut geholfen.

vom 26.06.2012, 18.13
5. von Chrille

Die Blattläuse sind es ja nicht allein, an der rechten Pflanze ist die weiße Fliege ziemlich vertreten. Aber Marienkäfe würden sich über die Lausmahlzeit freuen.

vom 26.06.2012, 15.25
4. von kerstin

Bähhhhh-die Tierchen eckeln mich....
Hoffentlich wirst du sie los, ohne dass die Pflanzen Schaden nehmen....wenn das überhaupt möglich ist! Viel Glück!

vom 26.06.2012, 15.07
3. von Gerda

Fang doch bitte ein paar Marienkäfer und setze sie auf die Blätter. Die werden sich über diese leckere Mahlzeit freuen.

vom 26.06.2012, 14.56
2. von rosiE

ja das geht mir mit vielen balkonsachen so, zu dicht, zu geschützt, zu warm und zu nass, schade, mich kribbelt es am ganzen körper, wenn ich nur dran denke

vom 26.06.2012, 14.48
1. von Vreni AG

Abstreifen und dann mit Schmierseifenlösung spritzen. Ich mag Läuse auch nicht aber sie mögen meine Pflanzen sehr, schimpf :-).

vom 26.06.2012, 13.14
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr

nora:
Es ist kein schlechtes Angebot, aber besonder
...mehr

Katharina:
Wie kommst du denn heute auf diese Frage?Nun,
...mehr

Ilse:
Das müsste für mich eigentlich möglich sei
...mehr