ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

frühstück

Toast ... Butter und darauf ein kleingeschnittenes Bärlauchblatt ... göttlich. Im Wald hatte ich ein Blatt auch einfach so gegessen ... auch wunderbar.
 

Engelbert 08.04.2013, 10.52

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

11. von lamarmotte

Wenn ich nur wüsste, wo Bärlauch in unserer Gegend wächst (denn das tut er!)!
Muss mich wohl weiterhin mit Butterbrot und/oder frischem Schnittlauch/Knoblauch begnügen;).

vom 08.04.2013, 22.15
10. von klausH

Ich habe heute im Kaufpark 100 g Bärlauch gekauft. 1,99 €. Kein weiterer Kommentar. :-(((

vom 08.04.2013, 21.36
9. von Inge-Lore

Beim Bärlauchsammeln im Wald muss man aufpassen,ihn nicht mit den giftigen
Maiglöcken-oder Herbstzeitloseblättern
zu verwechseln. Man sollte ihn sorgfäl-
tig waschen - dann besteht auch keiner-
lei Gefahr- im Gegenteil, man fördert
seine Gesundheit in vieler Hinsicht.

vom 08.04.2013, 20.00
8. von Vreni AG

@beatnr das Thema kenne ich nicht bei Seelenfarben, aber hier in der Gegend sind Füchse schon sehr verbreitet (sie laufen auch durchs Dorf), da es schon ein Gedanken wert darüber nachzudenken,mindestens für mich. Ich kaufe auch Bärlauch nicht von Grossverteilern oder Markt.

vom 08.04.2013, 19.02
7. von beatenr

hatten wir nicht schon mal das thema fuchsbandwurm und wie überaus selten er ist?
ich hätte eher probs ob sich nicht doch ein ähnliches, aber sehr giftiges Blattzeugs dazwischen versteckt.

Aber beides - Bandwurm + Gift - kann das bei dem gekauften Markt-Bärlauch ausgeschlossen werden?
das Leben ist voller risiko...

vom 08.04.2013, 17.05
6. von Regine H.

Mir geht es (noch) wie der Petra H. ...
Aber ich werde mal im Wald jetzt bewusster schauen, habe allerdings auch ein klitzeklein wenig Bedenken wegen dem Fuchsbandwurm. Und wenn der wirklich daran ist, ob dann einfaches Abspülen mit Wasser hilft? Ich denke eher, dass man den leckeren Geschmack "weg spült"...

vom 08.04.2013, 16.39
5. von Vreni AG

Hat eigentlich hier niemand Bedenken wegen dem Fuchsbandwurm, den im Wald gesammelter Bärlauch beinhalten kann?
Ich esse Bärlauch gerne aber nicht aus dem Wald.

vom 08.04.2013, 16.02
4. von Annemone

Glück im Unglück:

Nordterrasse :-(
Bärlauch im Garten :-)

vom 08.04.2013, 15.05
3. von marianne

Engelbert, ich habe auch gerade gefrühstückt.Vollkornbrot mit Bärlauchpesto und ein Brot mit Bärlauchbutter. Das ist Gaumensex total, da steht sogar das Zäpfchen. Siehst du, Bärlauch macht auch albern:))

vom 08.04.2013, 11.32
2. von Inge-Lore

Das freut mich ja wirklich, dass es Dir
schmeckt! Mach eine Frühjahrskur - ist
gut für die Blutverdünnung usw.

vom 08.04.2013, 11.12
1. von Petra H.

und ich kenne hier keinen fleck mit bärlauch *heul
das würden wir nämlich auch essen.

vom 08.04.2013, 11.03
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr

nora:
Es ist kein schlechtes Angebot, aber besonder
...mehr

Katharina:
Wie kommst du denn heute auf diese Frage?Nun,
...mehr

Ilse:
Das müsste für mich eigentlich möglich sei
...mehr