ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

geflügel braten

Endlich hab ich den Bogen raus beim Geflügel braten ... ist mir bisher nie so ganz gelungen ... war dann immer so trocken, aber nicht braun und schmeckte nach wenig bis nix ... bis ich dann die Weisheiten entdeckt habe: Mehr Öl nehmen, das heißer werden lassen, nicht mit den Gewürzen sparen.

Engelbert 18.03.2015, 19.13

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

8. von Monika

Saftig bleiben die Hühnerbrutfilets, wenn man sehr dünn geschnittenen geräucherten durchwachsenen Schweinespeck als Ummantelung nimmt und das ganze auf den Grill oder in der Spanne scharf angebraten wird.


vom 19.03.2015, 18.42
7. von marianne

Mehr Öl braucht man nicht zu nehmen. Ich meine es kommt auf die Gewürze an und was für ein Geflügel du brätst.
Hähnchenschenkel mache ich im Backofen bei 180 Grad. Da braucht man kein Fett zugeben, da genug Fett ausbrät.
Hähnchenbrust brate ich in der Pfanne an und lasse sie bei milder Hitze durchziehen. Da dieses Fleisch fast kein Fett und viel Eiweiß enthält, wird es schnell trocken.
Die Hähnchenbrust habe ich schon öfters in Sojasoße mariniert.

vom 19.03.2015, 00.31
6. von Havelfrau

Geflügel braten ist sehr allgemein - ein ganzes Tier oder nur Keulen bzw. Brust? Ich bevorzuge geringere Temperatur und sehr wenig Öl bei Brust oder Schenkel, letzteres meist im Ofen. Egal, wird alles saftig.

vom 18.03.2015, 22.24
5. von SoniaZ

Bei uns gab's heute 10 von diesen kleinen Hähnchenunterkeulen, die wir am liebsten so zubereitet genießen: Keulen waschen, abtrocknen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit reichlich Salz und edelsüßem Paprika würzen, mit Öl einpinseln und im Backofen bei 200 °C Umluft ca. 30-40 Minuten backen lassen (Garprobe: einstechen und 1 Keule anschneiden). Saftig + lecker!

vom 18.03.2015, 20.52
4. von Ursi

Ich bereite Geflügel immer im Römertopf zu. Wird super knusprig und als Gewürz - ich gebe es zu - habe ich eine fertige Mischung, füge nur noch Kerbel drauf.

So, und nun läuft mir natürlich das Wasser im Mund zusammen und statt zu lesen, muss ich mir erst etwas zu essen holen! Hach, @ Engelbert......

vom 18.03.2015, 20.44
3. von rosiE

ich mariniere auch, weil das einfach leckerer schmeckt und irgendwie ist es praktisch, man kommt vom einkaufen, verräumt die sachen und das fleisch wird sofort eingelegt deckel drauf und ab in den kühlschrank, heuiß anbraten und dann könnte man es in den vorgeheizten ofen schieben und braucht sich nicht mehr kümmern, hat auch die herdplatten frei für´s gemüse und so

vom 18.03.2015, 20.13
2. von lamarmotte

Hast Du es schon mal im Bratschlauch versucht, Engelbert?
(Ganzes, gewaschenes und gewürztes Hähnchen + kleingeschnittenes, mit S+P+ Krâutern gewürztes Gemüse der Saison + 1-2 El Öl dazugeben - und nicht vergessen,ein paar kleine Löcher in den Schlauch zu stechen - für ca. 1h30 in den Backofen schieben - fertig!)
Die Hähnchenreste lassen sich am nächsten Tag schnell erwärmen.


vom 18.03.2015, 20.12
1. von MOnika (Sauerland)

Oder vorher marinieren hilft auch. Ich würde auch immer kurz heiß anbraten und dann noch bei mittlerer Hitze garen mit Deckel.

vom 18.03.2015, 19.25
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
gerhard aus bayern:
das datum würde bei mir passen.
...mehr

gerhard aus bayern:
da waren meine geschätzten 6,90 gar nicht we
...mehr

Schräubelchen:
Ich glaube, dass wir dem Schicksal NICHT ausw
...mehr

Ingrid S.:
Also direkt ein Kracher ist das nicht, darum
...mehr

Liane:
Ich glaube an Beides.
...mehr

birgit57:
Ich glaube unsere Lebenszeit ist vorbestimmt,
...mehr

Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr