ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

günstig, komplett

Gerade eben gekommen:

Die kompletten Ringelnatzgedichte in einem Buch. Nur 7,99 ohne Porto. Mal nicht bei Amazon, sondern hier bestellt.

Schade, dass man den Text eines Buches nicht mit der Maus markieren, kopieren und dann im PC einfügen kann. Also abschreiben, was veröffentlicht werden soll.
 

Engelbert 12.08.2008, 13.07

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

9. von Tine

ich wollte hier mal auf ne seite aufmerksam machen, wo man kostemlos Ringelnatz runterladen darf..
Hier klicken
glg Tine

vom 17.08.2008, 21.15
8. von maritta

engelbert, wieso ohne versandkosten??


vom 13.08.2008, 21.40
Antwort von Engelbert:

7,99 ist der Preis ohne Versandkosten ... denn die kommen noch dazu. So wars gemeint.
7. von Schlehdorn

Moin :-)

einfach ein Stichwort z.B. "Großvater" und "Ringelnatz" bei Google eingeben ;-))
Hier klicken

Tipp für`s nächste Mal - für jetzt ist`s ja zu spät, wie ich drüben gesehen habe. :-)

LG Schleh

vom 13.08.2008, 09.00
6. von Farbklecks

Ich vergaß meinen Namen anzugeben.
Den Link machte ich zu Projekt Gutenberg.
Und allzuschnell hintereinander geht das hier leider auch nicht.
Da streikt die Blog-Software

vom 12.08.2008, 15.46
5. von

Wie wäre es denn mit mal hier herein schauen?
Hier klicken
Projekt Gutenberg.
Etwas Ringelnatz gibt's hier auf jedenfall.


vom 12.08.2008, 15.44
4. von Xenophora

Da Ringelnatz ja im Jahre 1934 gestorben ist - also mehr als 70 Jahre tot ist, darf ich vielleicht ein Gedicht, was mir gerade so unter die Hand kommt, einfügen?

Nach dem Gewitter

Der Blitz hat mich getroffen.
Mein stählerner, linker Manschettenknopf
ist weggeschmolzen, und in meinem Kopf
summt es, als wäre ich besoffen.
Der Doktor Berninger äußerte sich
darüber sehr ungezogen:
Das mit dem Summen wär' typisch für mich,
das mit Blitz wär' erlogen.


vom 12.08.2008, 14.00
3. von Zitante Christa

Zitat: 'Also abschreiben, was veröffentlicht werden soll'. Oder einscannen und mit einem Leseprogramm als Textdatei verarbeiten.

Auch wenn Ringelnatz nicht mehr geschützt ist: trotzdem ans Urheberrecht denken, das für gedruckte Ausgaben ja meist beim Verlag liegt.

Aber das weißt Du ja...

Zitantengrüße von
Christa

vom 12.08.2008, 13.44
Antwort von Engelbert:

Welches Urheberrecht hat der Verlag ? Auf die Zusammenstellung der Gedichte vielleicht, also die Reihenfolge, so dieser eine Schöpfungshöhe beiwohnt, aber auf die Gedichte an sich hat der Verlag keine Rechte mehr.
2. von Blueswoman

Da freue ich mich doch schon im Vorfeld auf gelegentliche Ringelnatz-Gedichte bei Dir! :-) Ich mag ihn nämlich ganz gerne...

Liebe Grüsse
:-)

vom 12.08.2008, 13.16
1. von Janna

...aber man kann Seiten gut fotografieren...in Word kopieren (oder ein anderes Schreibprogramm) - und bearbeiten!
macht weniger Arbeit...:-) Janna

vom 12.08.2008, 13.15
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Liane:
Ich glaube an Beides.
...mehr

birgit57:
Ich glaube unsere Lebenszeit ist vorbestimmt,
...mehr

Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr

nora:
Es ist kein schlechtes Angebot, aber besonder
...mehr