ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

iglo blubb

Hat jemand von Euch in letzter Zeit den Iglo Rahmspinat gekauft und auch zubereitet ... wenn ja ... hat der geschmeckt wie früher ? Wir waren beide der Meinung, dass der lange nicht mehr so gut wie früher ist. Aber man kann sich ja täuschen.

Engelbert 24.11.2023, 22.59

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

27. von IngridG

Mir schmecken viele Sachen nicht mehr so wie früher. Dachte auch immer, es liegt am Älterwerden, das man einfach nicht mehr so gut schmecken kann, wie früher? Wenn ich nicht so gut schmecken kann, hab ich auch weniger Appetit.

vom 26.11.2023, 21.26
26. von JuwelTop

Ich hatte jetzt nur Blattspinat. Ansonsten kaufe ich nicht Rahmspinat von Iglu, sondern nur von den Discountern. Aber aufgefallen ist mir, dass Schlefi (Schlemmerfilet, Fisch mit einer Auflage) nicht mehr schmeckt, seitdem es in einer Pappschachtel angeboten wird. Nutella schmeckt auch nicht mehr, seitdem Kokosöl verwendet wird. Es sieht auch viel heller aus. Es wird gespart, wo es nur geht. Sebastian Lege hat vollkommen recht.

vom 26.11.2023, 20.01
25. von christine b

den gibt es in österreich gar nicht. nur cremespinat, der ist jedoch ganz passiert und fertig gewürzt.
ich kaufe "jungen spinat" von iglo, der ist auch passiert, hat aber nichts sonst drinnen.
und mache mir selber eine einmach und würze selber. den hat meine ganze familie am liebsten.

vom 26.11.2023, 14.05
24. von ladybird

Ich kaufe den vom Discounter, der ist günstiger und ich habe wohl nicht so feine Geschmacksknospen, dass ich einen Unterschied schmecke.

vom 26.11.2023, 09.29
23. von sonja-s

Da sagst du was. Ist schon ne Weile her das wir den Spinat hatten und ich hatte auch den Eindruck das der nicht mehr so gut schmeckt wie früher.
Eigentlich essen wir lieber den Würzspinat, oder machen Spinat selbst aus Blattspinat. Den gabs aber nicht als wir Appetit drauf hatten so haben wir den blubb gekauft.
Kaufen wir nicht wieder.

vom 25.11.2023, 23.50
22. von Branwen

Zum Rahmnspinat kann ich nichts sagen, der findet den Weg nicht in unsere Küche. Ich mag nur Blattspinat und bereite den frisch zu.

Aber zum Kaffee hätte ich was zu sagen. Beim Kauf von abgepacktem o.ä. Kaffe mal drauf achten, ob 100 % Arabica drauf steht. Es wird jetzt gerne mit Robusta im Verhältnis 80:20 gemischt.

vom 25.11.2023, 23.31
21. von Viola

Ich esse Spinat nur als Blattspinat, ich mag diese pürierten Sorten nicht. Manchmal wünschen sich die Enkel Spinat, dann kaufe ich den vom Lidl, wo diese Würfel einzeln entnehmbar sind und somit gut portionierbar. Kann mir also kein Urteil erlauben, habe aber bei anderen Lebensmitteln ähnliche Erfahrungen gemacht wie hier beschrieben.

vom 25.11.2023, 20.45
20. von ayon

Früher war halt alles besser ;-)
Rezepturen ändern sich, Hersteller optimieren Produktion und Kosten.
Der aufbau unserer Gesellschaft hat sich verändert, das Betrifft auch die Erwartungshaltung an den Geschmack von Lebensmitteln.

vom 25.11.2023, 19.54
19. von Friederike R.

Rahmspinat mag ich nicht. Kaufe immer wenns mich gelüstet den Würzspinat. Das letzte Mal hat er mir nicht geschmeckt, dachte aber dass ich ihn falsch oder überlagert habe.
Nachdem ich den Kommentar von @anna aus M
gelesen habe weis ich nun woran es lag.
Wollte mir gerade heute wieder kaufen, aber GsD war keiner im TK-Schrank.

vom 25.11.2023, 19.36
18. von anna aus M

Den Rahmspinat habe ich schon lange nicht mehr gegessen, aber ich hatte gestern den Würzspinat mit Zwiebeln der mir bisher gut geschmeckt hat - aber gestern... bäh, ein ganz anderer (schlechter) Geschmack, den kauf ich nicht mehr.
Gut möglich dass auch der Rahmspinat "verbessert" wurde.

vom 25.11.2023, 17.45
17. von Helga Mö

Mein Lieblings-Spinat war "Würz-Spinat" von Iglo - kaufe ihn jetzt aber nicht mehr, denn er schmeckt total anders.
Werde das nächste mal bei Aldi nach Spinat Ausschau halten.

vom 25.11.2023, 16.54
16. von ReginaE

keine Ahnung, wurde bei uns nie gekauft.
Bei meiner Mutter gab es keinen Spinat und bei mir ganz selten.
Nun wird Spinat frisch gekauft und als Salat verwendet. Rahmspinat ist eh nicht mein Geschmack.

vom 25.11.2023, 16.43
15. von Anke

Hab den Parmesan noch vergessen!

vom 25.11.2023, 15.29
14. von Anke

Wir essen besonders gerne von Iglo. den Rahmblattspiinat, hatten ihn vorgestern noch mit Tortiglioni, Kischtomaten und superlecker!

vom 25.11.2023, 15.26
13. von ixi

Ich esse gerne den von Aldi-Nord. Der schmeckt mir gut.

vom 25.11.2023, 14.47
12. von Phoenixe

Den mag ich eh nicht gerne. Ich kauf lieber jungen Spinat TK und würde mir den dann selber so wie ich ihn möchte mit Zwiebel oder Gorgonzola, Muskat, Pfeffer. Hach ich könnt mal wieder Spinat kaufen. Aber Deine Frage kann ich leider nicht beantworten. Nur dass mit dem auf vielen Lebensmitteln oftmals gesehenen Aufdruck "verbesserte Rezeptur" gerne eine Einsparung einhergeht.

vom 25.11.2023, 14.36
11. von KarinF

Ich sag nur Skimpflation ... aber Karma wird's
richten ? schönen Samstag

vom 25.11.2023, 14.20
10. von Ingrid S.

Engelbert ich mache ihn ja oft selbst, aus frischen Spinat.
Doch wenns schnell mal gehen sollte, kaufte ich auch den genannten von dir.
Ich hatte auch den Eindruck, er war nicht so wie gewohnt.
Jetzz kaufe ich die Edeka Rahmspinat Eigenmarke,
schmeckt mir beser , auch der reguläre Preis noch günstiger

vom 25.11.2023, 13.58
9. von ayon

Früher war halt alles besser ;-)
Rezepturen ändern sich, Hersteller optimieren Produktion und Kosten.
Der aufbau unserer Gesellschaft hat sich verändert, das Betrifft auch die Erwartungshaltung an den Geschmack von Lebensmitteln.

vom 25.11.2023, 12.54
8. von Laura

Wir essen ihn mindestens einmal im Monat und haben keinen Unterschied festgestellt.

vom 25.11.2023, 10.58
7. von Christa B.

Ich merke es am Cappuchino, der schmeckt viel wässriger, nicht mehr so intensiv. Es wird überall gespart und trotzdem wird alles teurer.

vom 25.11.2023, 09.44
6. von Cordia

Ich kaufe auch schon seit langem den Rahmspinat von Aldi, weil uns Iglo nicht mehr geschmeckt hat.

vom 25.11.2023, 09.42
5. von KarinSc

Ich esse nur frischen Spinat und dann etwas klein schneiden und kurz in der Pfanne mit Zwiebel dämpfen. Nur so schmeckt mir Spinat. Man kann auch hier noch Creme fraiche oder Sahne dazugeben. Zusammen mit Pellkartoffel ein Gedicht.

vom 25.11.2023, 09.29
4. von Lieserl

Mir ist schon vor einigen Jahren aufgefallen, dass der Rahmspinat von Aldi wesentlich besser schmeckt. Darum hab ich keinen aktuellen Vergleich.
Beim Kaffee hab ich die Erfahrung nicht gemacht, denn wir kaufen Bohnen. Immer die gleichen. Und der Kaffe schmeckt immer so wie er soll.

vom 25.11.2023, 09.06
3. von CocoLores

Seit etwa 2 Jahren schmeckt uns der Iglo Rahmspinat nicht mehr so wie früher. Seither mischem wir Iglo-Rahmspinat mit Iglo-Würzspinat zu gleichen Teilen und sind wieder zufrieden :-)

vom 25.11.2023, 08.33
2. von Juju

Mir hat der Spinat früher auch besser geschmeckt. Mit dem Kaffee, frisch gebrüht oder gefriergetrocknet, geht es mir wie Katharina. Dachte auch, es liegt an mir (65).

vom 25.11.2023, 08.03
1. von Katharina

Ich finde, daß Kaffee nicht mehr so schmeckt wie früher. Auch wenn ich die Menge erhöhe, kriege ich keinen ordentlichen Kaffeegeschmack, und das bei vielen Sorten.
= zumindest beim gefriergetrockneten Kaffee, die Sorten, die ich seit Jahren habe, haben sich offensichtlich geändert, von ähnlichen Erfahrungen las ich neulich auch anderweitig.
Lange Zeit dachte ich, es sind vielleicht meine Geschmacksknospen, die sich im Alter verändern? Aber wenn ich so höre, wie Herr Lege oder die Testesser berichten, wie bei den Nahrungsmitteln gepantscht und manipuliert wird, denke ich, liegt es nicht an meinem Alter.
Beim Spinat kann ich nicht mitreden, Iglo habe ich selten gekauft.

vom 25.11.2023, 00.38
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Liane:
Ich glaube an Beides.
...mehr

birgit57:
Ich glaube unsere Lebenszeit ist vorbestimmt,
...mehr

Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr

nora:
Es ist kein schlechtes Angebot, aber besonder
...mehr