ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

inri

Und das auch noch: Ein bayerischer Unternehmer hat sich EU-weit die Rechte an dem Begriff INRI gesichert.

Engelbert 18.10.2020, 19.06

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

16. von Lieserl

Hier nachzulesen. Ich habs jetzt mal gegoogelt, weil mich interessiert hat wer hinter sowas steckt. Überzeugt hats mich trotz allem nicht. Ist übrigens in meinem Nachbarlandkreis, was die Sache nicht besser und nicht schlechter macht.

Hier klicken

vom 20.10.2020, 10.26
15. von Margareta

Genau wie Ellen wundere ich mich, dass hier überhaupt Rechte vergeben wurden... unglaublich.

vom 19.10.2020, 19.38
14. von Sywe

Dken Begriff für Kleidung und Getränke anzuwenden, finde ich schon etwas sehr abartig.
Für mich steht fest, würde ich nicht kaufen. Aber viele Menschen wissen nicht, was INRI eigentlich bedeutet.

vom 19.10.2020, 12.08
13. von Hildegard

Heutzutage wird ja alles patentiert, sogar das Leben und wenn dagegen nicht heftig von entsprechenden Vereinigungen protestiert würde, wäre es heute schon noch viel schlimmer.

vom 19.10.2020, 10.39
12. von Chris

Wer macht sich darüber Gedanken? Wenn die Marke hipp wird, ist es den Leuten egal was INRI bedeutet. Ich habe den Satz, "die Jugend von heute..." gehasst, aber mittlerweile denke ich diesen auch immer öfter. Ich werde nichts von dieser Marke kaufen. Die Kunden haben nämlich doch Macht!

vom 19.10.2020, 09.31
11. von KarinSc

Frage mich: Wohin unserer Gesellschaft trifftet .... Ingnoranz und Egoismus.
Lösung: Die Produkte dieser Firma nicht kaufen.


vom 19.10.2020, 09.16
10. von christine b

was will der damit? grotesk!
wer möchte schon dinge konsumieren, die die kreuzinschrift tragen (vorausgesetzt man weiß es).manchen ist wohl gar nichts heilig.

vom 19.10.2020, 08.53
9. von Mai-Anne

@Regina: ich lebe auch in bayern und ich finde das schrecklich!

vom 19.10.2020, 08.39
8. von Regina

Ich hätte auch gedacht, dass die Rechte beim Vatikan sind...aber dass es überhaupt möglich ist, die Rechte zu kaufen...sehr bedenklich.
Die Bayern eben mal wieder...

vom 19.10.2020, 08.11
7. von bo306

Oh, dann hat der Vatikan aber gepennt. Hätte gedacht, dass diese Namensrechte längst bei denen liegen würden.

vom 19.10.2020, 07.52
6. von Sieglinde S.

Danke Lina, dass Du das erklärt hast, was INRI bedeutet.

vom 19.10.2020, 04.31
5. von Lina

Dass so etwas erlaubt wird, kommt mir mehr wie komisch vor... es müsste verboten werden.

INRI sind doch die Initialen des lateinischen Satzes Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum – „Jesus von Nazaret, König der Juden"

vom 19.10.2020, 00.38
4. von Ellen

Welches Amt hat ihm denn die Rechte zugesprochen? So etwas muss doch abgelehnt werden - denke ich zumindest.

vom 19.10.2020, 00.35
3. von Engelbert

@ Katharina: für Kleidung und Getränke

vom 18.10.2020, 23.04
2. von Katharina

Wofür das denn? Seltsam...

vom 18.10.2020, 22.55
1. von lieschen

ich habe nun im Spiegel den Artikel gelesen und noch andere von Anwälten. Vom prak- tischen Verstand her, kann ich dem folgen, aber vom Gefühl her nein, was soll das? nur um den Kommerz anzukurbeln? Vielleicht bin ich auch zu alt um so was zu kapieren, aber trotzdem Danke Engelbert, normal hätte ich so ein Thema nicht gelesen, das hier hätte dikusions Bedarf.

vom 18.10.2020, 19.55
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr

nora:
Es ist kein schlechtes Angebot, aber besonder
...mehr

Katharina:
Wie kommst du denn heute auf diese Frage?Nun,
...mehr

Ilse:
Das müsste für mich eigentlich möglich sei
...mehr