Ausgewählter Beitrag
laut loben
Kennt ihr das auch ... wenn man mal etwas laut lobt, kommt die Antwort "sags nicht so laut" ... aus der Befürchtung heraus, dass man eins "auf den Deckel" bekommt, wenn man etwas laut lobt.
So mache ich das hier im Tagebuch übrigens auch ... ich lobe nichts laut, denn die Erfahrung, dass dann auf einmal ein Dämpfer kommt, wenn man das laut ausgesprochen hat, habe ich schon mehrfach gemacht. Ist einfach so, ist ein Naturgesetz.
So mache ich das hier im Tagebuch übrigens auch ... ich lobe nichts laut, denn die Erfahrung, dass dann auf einmal ein Dämpfer kommt, wenn man das laut ausgesprochen hat, habe ich schon mehrfach gemacht. Ist einfach so, ist ein Naturgesetz.
Engelbert 04.02.2025, 20.50
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
4.
von Lilo
Du kennst doch sicherlich das Sprichwort: Jedem Menschen Recht getan ist eine Kunst die niemand kann So geht das auch mit dem Lob, weil irgendwer meint, dass man sich belobhudelt :) - oder gelobt werden will ....
Hat aber nix damit zu tun. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es oft sogar dienlich ist, wenn man sich mal lobt (man tut es sowieso viel zu wenig..)
vom 05.02.2025, 06.48
Du kennst doch sicherlich das Sprichwort: Jedem Menschen Recht getan ist eine Kunst die niemand kann So geht das auch mit dem Lob, weil irgendwer meint, dass man sich belobhudelt :) - oder gelobt werden will ....
Hat aber nix damit zu tun. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es oft sogar dienlich ist, wenn man sich mal lobt (man tut es sowieso viel zu wenig..)
vom 05.02.2025, 06.48
3.
von Webschmetterling
Wenn ich etwas gut finde, dann sage ich das auch. Ansonsten könnte ich ja nie bei Seelenfarben kommentieren. ;)
Überlege gerade, im privaten Bereich sage ich auch, dass etwas gut ist, wenn ich es so empfinde. Genauso sage ich aber auch frei heraus wenn ich etwas nicht gut finde.
*
Eins auf den Deckel kriegen, wenn ich zu laut lobe, nö so ein Gefühl kenne ich nicht.
vom 05.02.2025, 04.56
Wenn ich etwas gut finde, dann sage ich das auch. Ansonsten könnte ich ja nie bei Seelenfarben kommentieren. ;)
Überlege gerade, im privaten Bereich sage ich auch, dass etwas gut ist, wenn ich es so empfinde. Genauso sage ich aber auch frei heraus wenn ich etwas nicht gut finde.
*
Eins auf den Deckel kriegen, wenn ich zu laut lobe, nö so ein Gefühl kenne ich nicht.
vom 05.02.2025, 04.56
2.
von Lina
Warum soll man nicht loben was man gut findet? Wo Lob angebracht ist, kann man das auch machen.
Und die Neider und Kritisierer gibt es überall... da sag ich "Neid muß man sich erarbeiten".
vom 05.02.2025, 01.52
Warum soll man nicht loben was man gut findet? Wo Lob angebracht ist, kann man das auch machen.
Und die Neider und Kritisierer gibt es überall... da sag ich "Neid muß man sich erarbeiten".
vom 05.02.2025, 01.52
1.
von Katharina
Ich verstehe nicht so ganz, was du damit genau meinst. Laut toben, das kennt man ja eher von den Kindern, typischer Kinderlärm, den du hier wohl nicht meinst.
"sags nicht so laut", mit laut meinst du ja wohl, man sagt etwas, was einigen nicht gefällt - das passiert mir hier ja auch ab und zu, daß ich was auf den Dämpfer kriege selbst bei vorsichtigen Äußerungen.
Insofern habe ich ja auch diese Erfahrung nicht nur hier sondern überall. Deshalb sehe ich auch die Äußerung kritisch, man dürfe ja in Deutschland seine Meinung sagen, ja, in der Tat, in den Knast komme ich zwar nicht so schnell mit meiner Meinung, also nicht so wie in Russland Nawalny schnell hinter Gittern kam, behind bars, wie der Ami so schön sagt.
Dennoch wird oft meine Meinung innerhalb deutscher Grenzen "laut" bzw. in normaler Lautstärke mit Vorwürfen und Nachteilen belohnt. Ich darf frei äußern, muß aber mit jeder Menge Nachteilen dadurch leben.
Deswegen halte ich meist meine Klappe und denke mir meinen Teil trotz der vom Gesetz gut gemeinten freien Meinungsäußerung.
vom 05.02.2025, 00.50
Ich verstehe nicht so ganz, was du damit genau meinst. Laut toben, das kennt man ja eher von den Kindern, typischer Kinderlärm, den du hier wohl nicht meinst.
"sags nicht so laut", mit laut meinst du ja wohl, man sagt etwas, was einigen nicht gefällt - das passiert mir hier ja auch ab und zu, daß ich was auf den Dämpfer kriege selbst bei vorsichtigen Äußerungen.
Insofern habe ich ja auch diese Erfahrung nicht nur hier sondern überall. Deshalb sehe ich auch die Äußerung kritisch, man dürfe ja in Deutschland seine Meinung sagen, ja, in der Tat, in den Knast komme ich zwar nicht so schnell mit meiner Meinung, also nicht so wie in Russland Nawalny schnell hinter Gittern kam, behind bars, wie der Ami so schön sagt.
Dennoch wird oft meine Meinung innerhalb deutscher Grenzen "laut" bzw. in normaler Lautstärke mit Vorwürfen und Nachteilen belohnt. Ich darf frei äußern, muß aber mit jeder Menge Nachteilen dadurch leben.
Deswegen halte ich meist meine Klappe und denke mir meinen Teil trotz der vom Gesetz gut gemeinten freien Meinungsäußerung.
vom 05.02.2025, 00.50
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
...ist loben und Komplimente machen dasselbe?
vom 05.02.2025, 07.38