
Ausgewählter Beitrag
morgens nach dem aufstehen
Muss mal fragen, ob es anderen vielleicht auch so geht oder ging.
Wenn ich etwas länger liege, dann kann ich kaum aufstehen ... ich schleiche dann fast humpelnd und ganz langsam zur Toilette ... bekomme mich kaum gerade ... kann mich manchmal kaum abwischen ... und muss sehr aufpassen, ja keine falsche Bewegung zu machen.
1-2 Stunden später ist das schon viel besser ... da kann ich wenigstens einigermaßen normal laufen. Aber was da direkt nach dem Aufstehen abgeht ... das kann so nicht bleiben. Hab nur noch keine Ahnung, ob das an der Matratze (die ist ja neu), an der Schlafposition, an zu wenig Bewegung und zu viel sitzen oder an etwas ganz anderem liegt. Vielleicht bin ich mit diesem Problem ja nicht alleine auf der Welt ...
Nachtrag: als ich vor gut einer Woche ein paar Tage Cortison genommen habe, waren die Schmerzen weg ... null nada, keinerlei Schmerzen im Kreuz. Nach dem Absetzen war dann wieder alles wie vorher.
Wenn ich etwas länger liege, dann kann ich kaum aufstehen ... ich schleiche dann fast humpelnd und ganz langsam zur Toilette ... bekomme mich kaum gerade ... kann mich manchmal kaum abwischen ... und muss sehr aufpassen, ja keine falsche Bewegung zu machen.
1-2 Stunden später ist das schon viel besser ... da kann ich wenigstens einigermaßen normal laufen. Aber was da direkt nach dem Aufstehen abgeht ... das kann so nicht bleiben. Hab nur noch keine Ahnung, ob das an der Matratze (die ist ja neu), an der Schlafposition, an zu wenig Bewegung und zu viel sitzen oder an etwas ganz anderem liegt. Vielleicht bin ich mit diesem Problem ja nicht alleine auf der Welt ...
Nachtrag: als ich vor gut einer Woche ein paar Tage Cortison genommen habe, waren die Schmerzen weg ... null nada, keinerlei Schmerzen im Kreuz. Nach dem Absetzen war dann wieder alles wie vorher.
Engelbert 02.04.2025, 13.36
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
13.
von owl
Ich kenne das, bin 62 und muss nach dem Aufstehen tatsächlich erstmal "warm" werden und in Bewegung kommen.
Zulange liegen verschlimmert das Ganze, wenn ich mal "richtig bettlägerig krank" bin, kann ich mich kaum noch Bewegen, da zu meinen ganzen Schmerzen auch noch ganz doll "Rücken" bekomme. Den Weg daraus bekomme ich nur mit Schmerzmitteln.
vom 03.04.2025, 11.47
Ich kenne das, bin 62 und muss nach dem Aufstehen tatsächlich erstmal "warm" werden und in Bewegung kommen.
Zulange liegen verschlimmert das Ganze, wenn ich mal "richtig bettlägerig krank" bin, kann ich mich kaum noch Bewegen, da zu meinen ganzen Schmerzen auch noch ganz doll "Rücken" bekomme. Den Weg daraus bekomme ich nur mit Schmerzmitteln.
vom 03.04.2025, 11.47
12.
von christine b
klingt schrecklich und das glaube ich dir, dass da was gemacht werden muß und das nicht von dauer sein darf, dass man beim aufstehen so elendig beisammen ist.
das alles könnte der nacken auslösen.vielleicht ist die matratze zu hart?
ich habe mit harten matratzen ein problem. gott sei dank sind heutzutage urlaubsbetten meist ok. früher konnte ich mich morgens oft nicht mehr rühren.
zuhause habe ich einen topper auf der matratze, da ich auf der mittelharten, damals neuen matratze meine knochen morgens zusammenklauben mußte. mit dem topper, der drauf ist, geht es super.
ich habe keine nacken und hüftschmerzen mehr in der früh.
den nacken sollte man auf jeden fall einen physiotherapeuten anschauen lassen. der weiß, was man machen kann und dann kann man zuhause üben. kopfkissen sollte auch perfekt passen.
ich wünsche dir von herzen, dass du den grund findest und dran arbeiten kannst.
vom 03.04.2025, 09.22
klingt schrecklich und das glaube ich dir, dass da was gemacht werden muß und das nicht von dauer sein darf, dass man beim aufstehen so elendig beisammen ist.
das alles könnte der nacken auslösen.vielleicht ist die matratze zu hart?
ich habe mit harten matratzen ein problem. gott sei dank sind heutzutage urlaubsbetten meist ok. früher konnte ich mich morgens oft nicht mehr rühren.
zuhause habe ich einen topper auf der matratze, da ich auf der mittelharten, damals neuen matratze meine knochen morgens zusammenklauben mußte. mit dem topper, der drauf ist, geht es super.
ich habe keine nacken und hüftschmerzen mehr in der früh.
den nacken sollte man auf jeden fall einen physiotherapeuten anschauen lassen. der weiß, was man machen kann und dann kann man zuhause üben. kopfkissen sollte auch perfekt passen.
ich wünsche dir von herzen, dass du den grund findest und dran arbeiten kannst.
vom 03.04.2025, 09.22
11.
von Carmen R.
Da bist du keineswegs alleine. Ich saß mein ganzes Berufsleben am Schreibtisch, der Rücken wird davon nicht besser. Mir geht das in der Früh genauso, manchmal auch noch tagsüber. Gelenkschmerzen je nach Wetter. Letztens war es so schlimm, dass ich mich fast nicht bewegen konnte, meinen Vater muss ich aber trotzdem pflegen. Was das Ganze nicht besser macht. Ich gehe jetzt wieder ins Fitness-Studio, erst mal 1 x die Woche, bis ich mich wieder dran gewöhnt habe, dann wieder 2 x. Ansonsten jeden Tag laufen - mal langsamer und kürzer, mal schneller und länger. Ist leider so........
vom 03.04.2025, 08.27
Da bist du keineswegs alleine. Ich saß mein ganzes Berufsleben am Schreibtisch, der Rücken wird davon nicht besser. Mir geht das in der Früh genauso, manchmal auch noch tagsüber. Gelenkschmerzen je nach Wetter. Letztens war es so schlimm, dass ich mich fast nicht bewegen konnte, meinen Vater muss ich aber trotzdem pflegen. Was das Ganze nicht besser macht. Ich gehe jetzt wieder ins Fitness-Studio, erst mal 1 x die Woche, bis ich mich wieder dran gewöhnt habe, dann wieder 2 x. Ansonsten jeden Tag laufen - mal langsamer und kürzer, mal schneller und länger. Ist leider so........
vom 03.04.2025, 08.27
10.
von Christa S.F.
Unsere Oma Frieda sagte als sie in die Jahre kam: "Ich komme morgens schlecht in die Gänge." Mittlerweile habe ich selber die 70 überschritten und weiß ganz genau was sie meinte. Turne jeden Morgen im Bett und brauche trotzdem ca. eine Stunde bis ich wieder "rund" laufe. Nehme es so hin.
vom 03.04.2025, 07.25
Unsere Oma Frieda sagte als sie in die Jahre kam: "Ich komme morgens schlecht in die Gänge." Mittlerweile habe ich selber die 70 überschritten und weiß ganz genau was sie meinte. Turne jeden Morgen im Bett und brauche trotzdem ca. eine Stunde bis ich wieder "rund" laufe. Nehme es so hin.
vom 03.04.2025, 07.25
9.
von Gerlinde aus Sachsen
Beim Besuch meiner Rheumatologin ist eine stets zu beantwortende Frage: Wie lang - in Min. - dauert die Morgensteifigkeit?" Vor zehn Jahren habe ich noch gefragt, was damit gemeint sei...
Ich weiß jetzt, was "Morgensteifigkeit" ist, und dass diese Zeit sehr "variabel" ist. Das Wort "schnell" ist morgens aus meinem Wortschatz gestrichen!
Und was das Cortison betrifft - ich bin froh, dass ich es absetzen durfte.
vom 02.04.2025, 19.16
Beim Besuch meiner Rheumatologin ist eine stets zu beantwortende Frage: Wie lang - in Min. - dauert die Morgensteifigkeit?" Vor zehn Jahren habe ich noch gefragt, was damit gemeint sei...
Ich weiß jetzt, was "Morgensteifigkeit" ist, und dass diese Zeit sehr "variabel" ist. Das Wort "schnell" ist morgens aus meinem Wortschatz gestrichen!
Und was das Cortison betrifft - ich bin froh, dass ich es absetzen durfte.
vom 02.04.2025, 19.16
8.
von Su
Ich schlafe seit einem LWS Vorfall grundsätzlich nur auf dem Rücken ggf. Seite und nur auf einem Nackenstützkissen. Seither kein erneuter Vorfall.
vom 02.04.2025, 17.16
Ich schlafe seit einem LWS Vorfall grundsätzlich nur auf dem Rücken ggf. Seite und nur auf einem Nackenstützkissen. Seither kein erneuter Vorfall.
vom 02.04.2025, 17.16
7.
von Webschmetterling
Wir haben das Thema im Moment hier und seit heute Mittag habe ich wieder arg Rückenweh, so dass ich eine Wärmeflasche gemacht habe und ich mich jetzt hinlegen werde. Geht nicht anders.
Was du oben schreibst, wie lange hast du das denn schon wenn du länger liegen bleibst?
Du musst den Arzt mal fragen.
Ich persönlich mache zu viel Gartenarbeit, dann tritt das gerne auf aber auch sonst wenn ich mich überfordere.
Gute Besserung zu Dir, Engelbert.
vom 02.04.2025, 17.13
Wir haben das Thema im Moment hier und seit heute Mittag habe ich wieder arg Rückenweh, so dass ich eine Wärmeflasche gemacht habe und ich mich jetzt hinlegen werde. Geht nicht anders.
Was du oben schreibst, wie lange hast du das denn schon wenn du länger liegen bleibst?
Du musst den Arzt mal fragen.
Ich persönlich mache zu viel Gartenarbeit, dann tritt das gerne auf aber auch sonst wenn ich mich überfordere.
Gute Besserung zu Dir, Engelbert.
vom 02.04.2025, 17.13
6.
von Ingrid S.
Engelbert genauso wie du schreibst beim Aufstehen in der Früh, mir geht es nicht anders, habe aber gute neue Matratze und Kissen.
Denke oftz das kanns nicht sein werde doch erst 69 Lenze. Wennn das den ganzen Tag so ginge, ich könnte gar nichts mehr tätigen.
Bei mir muss ich aber erwähnen, seit meiner gr. Bauch-OP 2005, kann ich nur noch auf dem Rücken liegen, also nicht mehr wechseln, von links oder rechts.
Das verursacht vielleicht die Steifigkeit am Morgen, oder es ist Athrose, weil es durch Bewegung besser wird?
vom 02.04.2025, 17.00
Engelbert genauso wie du schreibst beim Aufstehen in der Früh, mir geht es nicht anders, habe aber gute neue Matratze und Kissen.
Denke oftz das kanns nicht sein werde doch erst 69 Lenze. Wennn das den ganzen Tag so ginge, ich könnte gar nichts mehr tätigen.
Bei mir muss ich aber erwähnen, seit meiner gr. Bauch-OP 2005, kann ich nur noch auf dem Rücken liegen, also nicht mehr wechseln, von links oder rechts.
Das verursacht vielleicht die Steifigkeit am Morgen, oder es ist Athrose, weil es durch Bewegung besser wird?
vom 02.04.2025, 17.00
5.
von Rita die Spätzin
Ich mach schon im Bett Gymnastik, Dehnungsübungen mit Armen und Beinen und rolle die Wirbelsäule. Nach dem Aufstehen benutze ich schon seit 2015 jeden Tag dieses Teil BodyBackBuddy, genannt "Blaues Teil" für die Triggerpunkte. (Konnte leider kein Bild einstellen). Engelbert ich hoffe Dir kann geholfen werden.
vom 02.04.2025, 15.04
Ich mach schon im Bett Gymnastik, Dehnungsübungen mit Armen und Beinen und rolle die Wirbelsäule. Nach dem Aufstehen benutze ich schon seit 2015 jeden Tag dieses Teil BodyBackBuddy, genannt "Blaues Teil" für die Triggerpunkte. (Konnte leider kein Bild einstellen). Engelbert ich hoffe Dir kann geholfen werden.
vom 02.04.2025, 15.04
4.
von ReginaE
Das kommt so, bei dem einen früher bei dem anderen später.
Ich hatte schon mal vor längerer Zeit geschrieben, dass ich ohne Kopfkissen schlafe. Siet dieser Zeit habe ich morgens keinerlei Rückprobleme. Wenn ich mal ein "Kopfkissen" brauche nehme ich ein sehr flaches aus Schafswolle von einer Schäfergenossenschaft. Darauf liegt mein Oberkörper. Allerdings schlafe ich in Bauchlage, was auch nicht so ideal sein soll.
Ich kann mir recht gut vorstellen, ähnlich einer Katze, frühmorgentliche einfach Dehnübungen einzuplanen. Solche die den Oberkörper grade machen und das Rückrat in Position bringt. Auf alle Fälle aufrecht gehen!!
Manches Mal sitze ich auf den Unterschenkeln und mache einen ausgedehnten (!) Katzenbuckel. Das hilft mir ganz gut.
Cortison wäre nur eine Übergangslösung und nix auf Dauer. Meine verstorbene Nachbarin ist mir ein warnendes Beispiel. Sie wurde davon aufgequollen, tat noch weniger und hatte beständig Appetit!!
vom 02.04.2025, 14.44
Das kommt so, bei dem einen früher bei dem anderen später.
Ich hatte schon mal vor längerer Zeit geschrieben, dass ich ohne Kopfkissen schlafe. Siet dieser Zeit habe ich morgens keinerlei Rückprobleme. Wenn ich mal ein "Kopfkissen" brauche nehme ich ein sehr flaches aus Schafswolle von einer Schäfergenossenschaft. Darauf liegt mein Oberkörper. Allerdings schlafe ich in Bauchlage, was auch nicht so ideal sein soll.
Ich kann mir recht gut vorstellen, ähnlich einer Katze, frühmorgentliche einfach Dehnübungen einzuplanen. Solche die den Oberkörper grade machen und das Rückrat in Position bringt. Auf alle Fälle aufrecht gehen!!
Manches Mal sitze ich auf den Unterschenkeln und mache einen ausgedehnten (!) Katzenbuckel. Das hilft mir ganz gut.
Cortison wäre nur eine Übergangslösung und nix auf Dauer. Meine verstorbene Nachbarin ist mir ein warnendes Beispiel. Sie wurde davon aufgequollen, tat noch weniger und hatte beständig Appetit!!
vom 02.04.2025, 14.44
3.
von Erika
Engelbert, da bist Du sicher nicht alleine. Morgens bin ich die ersten Minuten nach dem Aufstehen auch total steif. Ich muss mich an der Wand abstützen wenn ich zur Toilette gehe. Aber dann wird es mit jeder Minute besser. Das war früher bei meinem Vater schon so. Und was das Cortison betrifft, das hat mir vor vielen Jahren mal ein Arzt bestätigt. Ein gutes Dopingmittel. Er hat mir verraten, dass er das manchmal nimmt wenn er fit sein muss. (Inzwischen lebt er nicht mehr, doch ich denke, dass dies nicht wegen des Cortisons ist)
vom 02.04.2025, 14.18
Engelbert, da bist Du sicher nicht alleine. Morgens bin ich die ersten Minuten nach dem Aufstehen auch total steif. Ich muss mich an der Wand abstützen wenn ich zur Toilette gehe. Aber dann wird es mit jeder Minute besser. Das war früher bei meinem Vater schon so. Und was das Cortison betrifft, das hat mir vor vielen Jahren mal ein Arzt bestätigt. Ein gutes Dopingmittel. Er hat mir verraten, dass er das manchmal nimmt wenn er fit sein muss. (Inzwischen lebt er nicht mehr, doch ich denke, dass dies nicht wegen des Cortisons ist)
vom 02.04.2025, 14.18
2.
von Barbara
Gleich auf der Bettkante ein paar kleine Mobilisationsübungen, ein bisschen Hockergymnastik. Die Videos dieses jungen Mannes kann ich sehr empfehlen Hier klicken
vom 02.04.2025, 14.07
Gleich auf der Bettkante ein paar kleine Mobilisationsübungen, ein bisschen Hockergymnastik. Die Videos dieses jungen Mannes kann ich sehr empfehlen Hier klicken
vom 02.04.2025, 14.07
1.
von _Su
Meine Oma blieb immer ca. 10-15 Min aufrecht im Bett sitzen und hat den Oberkörper etwas bewegt (+ Arme kreisen etc.). Das hat ihr geholfen.
vom 02.04.2025, 13.51
Meine Oma blieb immer ca. 10-15 Min aufrecht im Bett sitzen und hat den Oberkörper etwas bewegt (+ Arme kreisen etc.). Das hat ihr geholfen.
vom 02.04.2025, 13.51
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | April | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | |
07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Auch ich benötige mit 70 gerade morgens immer mehr Zeit zum "Entfalten" in jeder Beziehung. Und mir geht es ebenso, wenn ich längere Zeit gesessen habe. Ich darf ja noch arbeiten und sitze meistens viel zu lange am Schreibtisch.
Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, nach dem Aufstehen egal aus welcher Position zunächst langsam die Glieder zu recken, stehen bleiben und dann ganz langsam loslaufen. Leider fällt es mir zwischendurch aber immer noch schwer einfach nicht einzusehen, dass ich keine 40 mehr bin. Da ging das Loslaufen ohne irgendwelche Schmerzen oder Behinderungen noch ganz leicht. Und mit dem Satz "Das Entfalten dauert auch immer länger" ernte ich oft auch Lacher, die die Zeit überbrücken bis zum loslaufen :-)
Habe Geduld mit Dir.
vom 03.04.2025, 12.07