ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

musik entdecken (223)

Heute Abend muss es Marsch sein ... ist schon faszinierend ... sehr faszinierend ... diese Exaktheit dieser Militäreinheit. Dieses Interagieren zwischen Musik und Schritten. Ich würd da nie mitmachen, ich bin Individualist und friedlich dazu. Aber dennoch schaue ich mir sowas an ... ohne irgendeinen Gedanken an Krieg zu verschwenden. Das ist für mich Kunst ... Musik und Bewegung ... Choreographie ... so ähnlich wie Ballett, nur eben gradlinig und Militärkapellen. Der Marsch heißt "On The Quarter Deck".

Wie gefällt Dir dieses Lied, wie die Choreographie ?
 

Engelbert 18.10.2013, 21.57

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

16. von Juttinchen

Ach ihr seid alle so goldig. (14)

Aber das gefällt mir sehr, sehr gut. Sowohl die Exaktheit der Choreografie, wie auch die Musik dazu. Beschwingter Marsch zu militärischer Choreografie.
Einfach faszinierend. Könnte ich stundenlang zuschauen.

vom 19.10.2013, 17.19
15. von ulrike berger

Finde ich ganz faszinierend, sowas zu sehen. Jeder, der schon mal eine Choreographie einstudiert hat, kann nachvollziehen, wieviel Arbeit und Übung in so einer folge steckt.Und wenn ich sowas sehe, kann ich verstehen, wie man Menschenmassen in Begeisterung versetzen kann. Ab und zu höre ich ganz gerne Marsch und Blasmusik.

vom 19.10.2013, 12.27
14. von ErikaX

dem Kommentator Nr. 10 schenke ich ein Komma und ein s und nehme ihm dafür ein t weg ;-)

vom 19.10.2013, 11.37
13. von KoRa

Schon faszinierend, wozu Männer in der Lage sind. Beim Tanzen bekommen die Meisten ja kaum ein Bein vor das andere gesetzt. Vielleicht sollte man das in den Breitentanzsport integrieren. Militärisch exakt scheint den Männern ja zu liegen. :))
Nee aber mal im ernst, mir gefällts. Sowohl die Musik, wie auch die Choreographien. Ich hab mir gleich noch ein paar andere angesehen, kannte das in dieser Form noch gar nicht, sondern immer nur die Marschmusikkapellen, die gleichzeitig auch eine Choreographie dazu laufen.

vom 19.10.2013, 11.13
12. von Chris

*graaaaaaahhhhhh* ich hab vom Smartphone aus getippt und den Typo völlig übersehen - ich geh mich schämen!

Liebe Grüße, Chris

vom 19.10.2013, 10.25
11. von christine b

sie machen das sehr gut,diese gedrillten bewegungen.
mein mann und ich sahen uns das video eben gemeinsam an und sagten beide zugleich, wir können diese militärischen stechschritte und gewehrpräsentationen nicht haben! das ist nichts für uns, auch wenn es sehr kunstvoll ist. militärische exaktheit ist uns beiden ein greuel.



vom 19.10.2013, 10.18
10. von HoBö aus C.

Ach, siehste @Ursi,
gut das Du mich dran erinnert hast.

Das "i" was ich bei meinem Original eingespart habe, das wollte ich ja noch Engelbert für sein "schlimmm" zuschicken!
Das hatte ich heute Nacht vergessen. ;-)
---------------

Allerdings gebe ich der @ Chris recht, dass zu dieser Darbietung der norwegischen Truppe ein zackigerer Marsch gehört! Damals in Basel war es auch ein anderer, zackigerer Marsch.

Aber mal ganz ehrlich @Chris, mit "Marinen-Ärsche" brauchst Du deswegen diese Menschen nicht zu betitteln.;-)
----------------------

Und wenn nun dieser einzige Schuß , den ALLE zum Schluß abgeben auf einer Zielscheibe durch ein und das gleiche Loch gingen, wäre das Kunst im wahrsten Sinne des Wortes!

vom 19.10.2013, 09.06
9. von Moni

Diese Exaktheit zur Musik schau ich lieber bei den Chinesinnen mit den "1000 Händen Buddhas" an.

vom 19.10.2013, 08.54
8. von Herta/W

Ich finde es toll,was Du immer findest und uns zeigst--mir gefällt es!!!

vom 19.10.2013, 08.48
7. von Chris

On the quarter Deck - einer der schönsten Marinenärsche überhaupt! Ich liebe und höre sehr gern Marschmusik, aber das Gehampel dazu Brauch ich nicht, lenkt nur von der Musik ab ;-)
Außerdem empfinde ich die Choreo hier als viel zu hart für den tollen, leichten Marsch.
Liebe Grüße, Chris

vom 19.10.2013, 08.40
6. von Elke R.

Die Musik ist kaum bemerkenswert, stellenweise brachte sie mich aus dem Takt.
Die Gedrillten marschieren fast so exakt wie computeranimierte Zinnsoldaten.

vom 19.10.2013, 07.40
5. von Tirilli

Boah, megafaszinierend! Das hat mehr mit Ballett zu tun als mit Militarismus, ist Kunst! Die Motivation so perfekt zu sein, liegt vermutlich an den üblichen Wettbewerben. Das Gute: Zusammenhalt und Freude. Da ist doch nichts dran schlecht.
Liebe Grüße,
Tirilli

vom 19.10.2013, 03.02
4. von Ursi

@HoBö,
beim Wort Original hast du ein i vergessen!
Aber Engelbert anmeckern! Naja, was soll ich dazu sagen........

vom 19.10.2013, 00.34
3. von HoBö aus C.

Mir gefällt so etwas sehr gut. Diese Truppe (kommt aus Norwegen) habe ich schon zwei mal im Orginal beim Basler Tatoo gesehen. Das sind absolut mit die Besten in der Welt!

vom 19.10.2013, 00.31
2. von Ursi

Oh, ich denke da sofort an das Tattoo Musikfestival in Edinburgh.
Die Schweizer Gruppe "Top Secret" beherrschen das in vollendeter Choreographie, so dass ich immer völlig hingerissen bin !!!

Dies hier ist mir zu militärisch (natürlich wegen der Gewehre und des schrecklichen Stechschrittes!). Aber da ich eine typische Deutsche bin, gefällt mir die ABSOLUTE Exaktheit der Darbietung. Die Musik ist nicht so mein Ding.

vom 19.10.2013, 00.30
1. von ErikaX

Ich war so fasziniert von der Choreographie, dass ich die Musik nur unterschwellig wahrgenommen habe. Toll. Wie lange die wohl geübt haben bis das so perfekt geklappt hat.

vom 18.10.2013, 23.46
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
birgit57:
Ich glaube unsere Lebenszeit ist vorbestimmt,
...mehr

Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr

nora:
Es ist kein schlechtes Angebot, aber besonder
...mehr

Katharina:
Wie kommst du denn heute auf diese Frage?Nun,
...mehr