
Ausgewählter Beitrag
noch bis sonntag aushalten ...
... dann haben wirs im Südwesten geschafft ... ab nächste Woche kommt mildere Luft und das Wetter entwickelt sich in Richtung Frühling. Im Norden und Osten von Deutschland bleibts leider ein paar Tage länger kalt. Insgesamt aber noch große Unsicherheiten ... frühlingshaftes Wetter ist nicht sicher, aber nicht ausgeschlossen.
Nachtrag: es ist übrigens völlig normal, dass es Anfang/Mitte Februar milder wird ... ich hab grad mal nachgeschaut für unseren Ort ... 2016, 2017, 2019, 2020, 2022 ... gab es jeweils vor dem 15. Februar schon Temperaturen von über 10 Grad.
Nachtrag: es ist übrigens völlig normal, dass es Anfang/Mitte Februar milder wird ... ich hab grad mal nachgeschaut für unseren Ort ... 2016, 2017, 2019, 2020, 2022 ... gab es jeweils vor dem 15. Februar schon Temperaturen von über 10 Grad.
Engelbert 12.02.2025, 17.56
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
7.
von Ingrid S.
Schliesse mich gerne Erika und Ursel an.
Es kommt wies kommt, wie überall im Leben,
da diskutiere ich nict mehr drüber.
Gobt schlimmeres im Leben!
Nur wichtig anziehen, ist die Regel...
vom 13.02.2025, 08.43
Schliesse mich gerne Erika und Ursel an.
Es kommt wies kommt, wie überall im Leben,
da diskutiere ich nict mehr drüber.
Gobt schlimmeres im Leben!
Nur wichtig anziehen, ist die Regel...
vom 13.02.2025, 08.43
6.
von carmen
Dann guck doch mal bei 1967 bis 1975, da sind wir im Februar in den Winterferien noch oft Schlitten gefahren in den Winterferien. Da war das nicht normal und es war gut so.
vom 13.02.2025, 00.27
Dann guck doch mal bei 1967 bis 1975, da sind wir im Februar in den Winterferien noch oft Schlitten gefahren in den Winterferien. Da war das nicht normal und es war gut so.
vom 13.02.2025, 00.27
5.
von Katharina
Ja, ihr habt es gut, bei euch ist es deutlich milder. Bei mir soll es die nächsten Stunden anfangen länger zu schneien, und der doofe Schnee soll liegenbleiben, weil es zu kalt ist. 1000 Kilometer südlicher bei Basel soll es 13 Grad plus geben, beneidenswert.
Als ich noch von 1972 bis 1990 auf der Schwäbischen Alb wohnte, hatten wir ein halbes Jahr tiefsten Winter von Oktober bis Mai, daher kenne ich es überhaupt nicht, daß es "normal" sei, wenn es im Februar milder wird. Auch aus meinen Erinnerungen kenne ich keinen "normalen" milden Februar. Selbst im März war es die ganzen Jahrzehnte für mich immer noch recht winterlich und wenig von Frühling zu spüren.
Ich bin heilfroh, daß wir wenigstens im Januar keinen Schnee hatten, das ist für mich schon eine gute Ausnahme.
Das Schlimme am Schnee ist für mich nicht der Schnee, sondern der heruntergetrampelte Schnee, der sich sehr schnell in Glatteis verwandelt, und daß keiner räumt und streut.
vom 12.02.2025, 21.11
Ja, ihr habt es gut, bei euch ist es deutlich milder. Bei mir soll es die nächsten Stunden anfangen länger zu schneien, und der doofe Schnee soll liegenbleiben, weil es zu kalt ist. 1000 Kilometer südlicher bei Basel soll es 13 Grad plus geben, beneidenswert.
Als ich noch von 1972 bis 1990 auf der Schwäbischen Alb wohnte, hatten wir ein halbes Jahr tiefsten Winter von Oktober bis Mai, daher kenne ich es überhaupt nicht, daß es "normal" sei, wenn es im Februar milder wird. Auch aus meinen Erinnerungen kenne ich keinen "normalen" milden Februar. Selbst im März war es die ganzen Jahrzehnte für mich immer noch recht winterlich und wenig von Frühling zu spüren.
Ich bin heilfroh, daß wir wenigstens im Januar keinen Schnee hatten, das ist für mich schon eine gute Ausnahme.
Das Schlimme am Schnee ist für mich nicht der Schnee, sondern der heruntergetrampelte Schnee, der sich sehr schnell in Glatteis verwandelt, und daß keiner räumt und streut.
vom 12.02.2025, 21.11
4.
von ReginaE
Stimmt, ich beobachte seit wenigen Jahren meinen Aprikosenbaum und am 21. Februar herum gibt es die ersten Blüten. Es ist eine frühe Sorte, muss ich dazu sagen.
vom 12.02.2025, 21.03
Stimmt, ich beobachte seit wenigen Jahren meinen Aprikosenbaum und am 21. Februar herum gibt es die ersten Blüten. Es ist eine frühe Sorte, muss ich dazu sagen.
vom 12.02.2025, 21.03
3.
von sabine
Hier schneit es heute auch. Voll normal.
vom 12.02.2025, 20.08
Hier schneit es heute auch. Voll normal.
vom 12.02.2025, 20.08
2.
von Ursel
... wir nehmen es eben so, wie es kommt...(und machen das Beste daraus) - also... bei uns hat es gerade ganz leicht zu schneien begonnen...
östliche Richtung von Deutschland...
vom 12.02.2025, 19.37
... wir nehmen es eben so, wie es kommt...(und machen das Beste daraus) - also... bei uns hat es gerade ganz leicht zu schneien begonnen...
östliche Richtung von Deutschland...
vom 12.02.2025, 19.37
1.
von Erika
Na ja, der Februar ist ein Wintermonat. Da kann schon noch was kommen bevor das richtige Frühlingswetter einsetzt. Ich betrachte eher mit Sorge, dass es so früh im Jahr schon warm ist.
vom 12.02.2025, 18.43
Na ja, der Februar ist ein Wintermonat. Da kann schon noch was kommen bevor das richtige Frühlingswetter einsetzt. Ich betrachte eher mit Sorge, dass es so früh im Jahr schon warm ist.
vom 12.02.2025, 18.43
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Im März 1975 gab es zu Ostern Schnee. Das war am 30ten und 31ten. Am 31.3. kam mein "großer" Sohn zur Welt.
vom 13.02.2025, 15.42