ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

queckermann


Ist mir jetzt erst bewusst geworden: Quelle und Neckermann sind ja eins. Irgendwann wird es "eine" Firma geben mit zich Katalogen, die alle vorgeben, ein anderer zu sein. Aber das Geld fliesst nur in eine Kasse.

Für den Verbraucher wäre es besser, wenn keine marktbeherrschenden Fussionierungen stattfinden düften. Dafür gibts zwar das Kartellamt, aber ich hab so das Gefühl, dass die schon mal gnädig ja sagen. Irrtum möglich.
 

Engelbert 23.09.2004, 23.45

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Guido

Huhu Engelbert!
Diese Phänomen ist im Automobilbau doch schon tägliche Realität:

VW Sharan + Ford Galaxy + Seat Alhambra
Das ist, bis auf kleine Designmerkmale, ein und das gleiche Auto. Die laufen in Portugal alle von einem Band - abwechselnd und bunt durcheinander...

Du kannst die Bodengruppe vom neuen Focus gerne auch als Volvo V-50 oder als Mazda-3 kaufen oder eben als Focus C-Max.
Ein Jaguar X-Type ist ein Mondeo im Sonntagsanzug, ein Porsche Chayenne ist im Grunde ein VW Tuareg, ein Seat Arosa ist ein VW Lupo, ein Mazda-1 ist eigentlich ein Fiesta - und und und...
Plattformstrategie und Badge-design sind Gang und Gebe.
So verkauft man uns immer wieder fast das gleiche Auto, nur mit anderem Image und Preis...

Das Geld landet immer bei den grossen Mutterkonzernen!

Viele Grüsse:
Guido





vom 26.09.2004, 11.35
2. von

Karstadt hat Neckermann um 1978 aufgekauft, nach dem es Neckermann nicht mehr so gut ging.
Allerdings war er nur an dem Versandgeschäft interessiert und hat die Kaufhäuser nach und nach alle geschlossen oder in Karstadthäuser umgewandelt, wie das große Haus auf der Zeil in der Frankfurter City, das ja einen sehr lukrativen Standort hat.
Es gab dann nur noch kleine Verkaufshäuser und einige Arbeitslose mehr.


vom 25.09.2004, 19.39
1. von Sandra

was ein Zufall. Wir haben gerade gestern zu Hause darüber gesprochen. Hast du gewußt, dass der Karstadt-Quelle Konzern (Neckermann ist wohl eine Tochter) nun zwei seiner 10 Callcenter schließen wird (Meldung vom Mittwoch)? In den Callcentern Köln und Mainz arbeiten momentan insgesamt 420 Menschen. Die dürfen alle gehen und deren Arbeit soll nun in die Türkei verlagert werden, um Kosten zu senken. Bin am überlegen, ob ich die vielen Kataloge dieser Fusion nicht einfach wegschmeiße und woanders bestelle...

Liebe Grüße
Sandra


vom 24.09.2004, 09.35
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr

nora:
Es ist kein schlechtes Angebot, aber besonder
...mehr

Katharina:
Wie kommst du denn heute auf diese Frage?Nun,
...mehr

Ilse:
Das müsste für mich eigentlich möglich sei
...mehr