ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

sorry ...



... ich hatte zuerst "Dürre treibt Bayern in den Selbstmord" gelesen.
Entwarnung also *gg*.
 ..

Engelbert 24.10.2006, 15.00

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

16. von Falk (Psycho-Blog)

Das hat auch etwas mit Gestaltwahrnehmung zu tun:

Hier klicken

Für Dich scheinen Bayern somit im Kopf präsenter zu sein als Bauern *gg*

vom 25.10.2006, 10.45
15. von Viola

Ich ooch, ich find den "Verleser" witzig! Das kann passieren und wenn`s passiert würd ich das ooch mitteilen und drüber lachen.


vom 25.10.2006, 10.08
14. von Krebs

... da wären wir mal wieder bei einem Thema, wo man(n) lieber dreimal überlegen sollte, was geschrieben wird, ehe hier mehr „buh“-Rufe als „ah“- Ausbrüche erklingen ... :-o
(Ohne "*gg*" wäre besser!!!)

vom 25.10.2006, 09.36
13. von Inge aus HH

Huch, ich hab bei der Dürre nur an schlanke und schicke Damens gedacht, denen die bunte Unterwäsche paßt und die nicht immer nach komischen Größen suchen müssen - so wie ich.

vom 25.10.2006, 07.38
12. von sabine

nöö, finde ich auch nicht witzig. ob bauern oder bayern spielt bei dieser tragischen überschrift gar nicht so die rolle.

vom 24.10.2006, 23.25
11. von Maria

Ich dachte bei der "Dürre", die einen Bauern in den Selbstmord treibt eigentlich an seine "dürre" Frau ;-))))



vom 24.10.2006, 22.28
10. von Gabi

Was ändert das? Wir leben hier in einer ländlichen, sehr landwirtschaftlich geprägten Region, wo die Landwirte größtenteils vom Ackerbau leben. Und das - auch ohne Dürre - teilweise am Rande des Existenzminimums. Auch ich stamme aus einem landwirtschaftlichen Betrieb und die wenigen Momente, wo mein Vater sich die Sorgen bezgl. einer vielleicht bevorstehenden Mißernte auf Grund von Hitze, Regen oder Frost hat anmerken lassen, waren sehr selten. Dafür umso beeindruckender.
Entwarnung besteht keinesfalls.

Ich bin heilfroh, dass meine Einkommensquelle (sozial abgesichertes Angestelltenverhältnis)nicht die Landwirtschaft ist.

Sorry, aber über diesen Joke von Dir kann ich nicht lachen :-(

vom 24.10.2006, 20.35
Antwort von Engelbert:

Hey, ich hab nur humorvoll über die Tatsache geschrieben, dass ich ein Wort falsch gelesen habe. Davon unbeeindruckt ist mein Mitgefühl über jeden Menschen, der in Not ist. Also auch über die Landwirte, die solch schreckliche Gedanken haben. Das eine (der Ernst) schließt das andere (das Wortspiel) nicht aus. Das sind zwei verschiedene Gedankenebenen. 
9. von arive

wer weiß wie es bei uns in 30 jahren aussieht ?

was würden wir machen, wenn wir jedes jahr einen jahrhundertsommer mit etlichen hitzegrad hinnehmen und das getreide, obst etc immer weniger ?

ob das nun bauer oder bayer ist, bayer kann auch bauer sein.

vom 24.10.2006, 20.18
8. von Jutta aus Bayern

Kann es nur bestätigen, Bayern lebt noch.... und wie!!
Unsere vor 4 Wochen eingesähte Wiese lechzt allerdings nach Wasser. Auf dem Acker sieht es etwas besser aus. Das Donaumoos hat durch seinen Torf einen natürlichen Wasserspeicher und hält deshalb immer etwas mehr aus, als der übrige Landboden.


vom 24.10.2006, 18.19
7. von Christian

Jawoll, Bayern lebt! Und heute hat's nachts geregnet, also ist's auch nix mit Dürre. Aber dafür hat's jetzt hier bayerisch-weiß-blauen Himmel und Sonnenschein bei ca. 20 °C.

vom 24.10.2006, 16.48
6. von Birgit

Sorge Dich nicht - Bayern lebt!

LG aus München,
Birgit

vom 24.10.2006, 16.32
5. von Karin

Warum "Entwarnung"? Es sind doch beides Menschen, beide gleichwertig - der Bayer und der Bauer (und wenn es sich um einen bayrischen Bauern handeln sollte, gilt dasselbe). Und Selbstmord finde ich immer schlimm... schade, wenn jemand sein Leben eifnach so wegwirft; in meinen Augen gibt es kaum etwas, das es das wert wäre, schon gar nicht eine Dürre. Meiner Ansicht nach war das nicht der einzige Grund, und es gab noch weitere (schwerwiegendere, psychisch belastendere) Gründe, die dazu geführt haben. Damit meine ich nicht etwa das Drumherum, was die Dürre möglicherweise mit sich gebracht bzw. begünstigt hat (etwa finanzielle Schwierigkeiten bis zum Ruin der Familienexistenz, wofür es sicherlich irgendeine langfristige Lösung gegeben hätte).

vom 24.10.2006, 15.46
4. von Gise

Achsooo, die Dürre hast Du richtig gedeutet gehabt, Dein (Wunsch-?)Denken ging nur eben mal in den südlichen Teil der Republik. Bayer statt Bauer. Ich habe aber auch in Deinem Satz den Bauern gelesen...

vom 24.10.2006, 15.20
3. von Gise

Die gleiche Dürre, die dem Jesus gefolgt ist? Achnee, es heißt: Jesus ging in die Wüste und ihm folgte eine lange Dürre. Nicht jeder mags dick... ;)

vom 24.10.2006, 15.17
2. von Inge aus HH

He, ich wollte mich nur kurz entschuldigen: Ich wars, wo der Namen fehlt. Und die erste Entschuldigung ist mir weggeflutscht und nix.

vom 24.10.2006, 15.17
1. von

Tja Engel,

es kann ja nicht nur kleine Dickerchen geben oder meinst du gar etwas ganz anderes damit???

vom 24.10.2006, 15.14
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr

nora:
Es ist kein schlechtes Angebot, aber besonder
...mehr

Katharina:
Wie kommst du denn heute auf diese Frage?Nun,
...mehr

Ilse:
Das müsste für mich eigentlich möglich sei
...mehr