ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

und ich hätte gedacht, die hätte damals 400 mark gekostet

Hab beim Aufräumen die Rechnung meiner ersten Kamera gefunden ... gekauft im Promarkt in Homburg (gibts inzwischen dort nicht mehr) am 24. August 2001 um 18.09 Uhr ... ich dachte, ich hätte vielleicht 400, höchstens 500 DM gezahlt ... doch ich fall grad rückwärts vom Stuhl ... 999 DM waren das und nochmal 59 fürs Ladegerät ... hätte ich nie gedacht ... wie schnell man doch vergisst ... wenn ich überlege, was das damals für ein "Krischkindsche" im Vergleich zu heute war ... ja, doch, ich war damals glücklich und er hatte ja Folgewirkung, der Einstieg in die digitale Fotografie ... die meine Heimat geworden ist.

Engelbert 26.02.2015, 16.24

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

7. von minibar

Was wir für PC's ausgegeben haben, für die ersten Flachbildschirme...
Passt bestens dazu.

vom 28.02.2015, 16.29
6. von Webschmetterling

Ein Glück, dass Du zu diesem wunderbaren Hobby kamst, ein Glück für Dich und für uns alle :-)
Du siehst Dinge, an denen andere Menschen vorbeigehen ohne sie zu sehen,
Du zeigst uns diese Bilder und lässt uns staunen. Dankeschön dafür, lieber Engelbert.
2001 war meine erste gute die Spiegelreflex, CANON EOS 300 mit Zubehör.
2003 legte ich eine erste digitale Kamera zu, eine CANON, PowerShot G5 u.
Juni 2004 eine CANON 10 D, die auch jetzt, 2015, noch genutzt wird.
Zudem noch eine PowerShot G11.
Neue Wünsche sind auch da, ganz klar ... aber gut Ding braucht Weile (und Knete).

vom 28.02.2015, 09.02
5. von Graugrüngelb

Ich hab (ebenfalls 2001) rund 2000 DM bezahlt. Und dann nochmal mehrere hundert Mark für Memory Sticks mit stolzen 128 MB Speicherplatz. Wahnsinn. Die Kamera lebt noch - allerdings hat sie inzwischen meine Tochter geerbt.

vom 27.02.2015, 21.53
4. von ErikaX

Ein Glück für uns alle, dass Du damals diese Ausgabe getätigt hast.

vom 26.02.2015, 20.00
3. von Anita

meine erste digi von Olympus aus 2003 war auch so teuer, ich finde das diese Digi Cameras billiger geworden sind, die haben genauso viel und mehr Technik drin, auch Spielereien die man kaum braucht - vielleicht auch nur "gefühlt billiger" aber ohne könnte ich gar nicht mehr, das ist doch so toll und praktisch einfach mal ein paar Bilder mehr knipsen, nicht mehr überlegen; reicht der Film ? oder kommt noch ein besseres Motiv. Ich freue mich das es diese Technik gibt, du freust dich auch das merkt man täglich an deinen Fotos, das ist doch die Hauptsache. Du hast natürlich Recht, man täuscht sich oft, besonders auch, wenn es um Jahre geht, wie lange habe ich das oder das schon? Viel Spaß mit deiner Digi, hast du diese noch von 2001 - ich nicht mehr ist mir leider mal runtergefallen, habe nun eine Neuere seit 2012 Preis 479 € im Angebot

vom 26.02.2015, 19.06
2. von Konstantin

Umgerechnet 511 € für die Kamera, das relativiert doch die Angelegenheit etwas. War auf jeden Fall ein guter Start in dein zur ziemlichen Perfektion gediehenes Hobby.
Aber hoffentlich brauchst du jetzt nicht Erste Hilfe von deiner Frau (oder einen neuen Stuhl).

vom 26.02.2015, 16.57
1. von MaLu

Da hätte ich 3 von der Sorte bekommen, die meine erste war, aber ich fotografiere ja auch nur ganz wenig.

Und wenn der Kauf der Kamera, wie du schreibst, ein Glück für dich war, dann war es doch auch eine gute Geldanlage.

vom 26.02.2015, 16.44
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr

nora:
Es ist kein schlechtes Angebot, aber besonder
...mehr

Katharina:
Wie kommst du denn heute auf diese Frage?Nun,
...mehr

Ilse:
Das müsste für mich eigentlich möglich sei
...mehr