ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

waschtemperatur

Wascht Ihr Eure Wäsche bei 30, 40 oder 60 Grad ?

Engelbert 02.08.2023, 12.22

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

41. von muellerin

3O Grad bei leicht verschmutzter Wäsche, schmutziger, bei 4O Grad und 6O Grad bei Bettwäsche,Handtücher und Unterwäsche.Kein Weichspüler, keine Vorwäsche, es wird an der Luft getrocknet und nach dem letzten Waschgang wird das Wasser, was noch in der Maschine ist, für eine Minute abgepumpt, seitdem müffelt meine Maschine nicht mehr.

vom 03.08.2023, 15.22
40. von Engelbert

Beate wäscht übrigens auch mit 40 Grad und ab und zu mit 60.

vom 03.08.2023, 12.53
39. von Phoenixe

Ich wasche bunt auf 40, Bett- und Unterwäsche, Handtücher auf 60, handgestrickte Kleidungsstücke auf kalt im Handwaschprogramm. Alles ohne Vorwäsche und am liebsten wenn die Sonne scheint, um den eigenproduzierten Strom zu nutzen

vom 03.08.2023, 12.41
38. von _gerlinde/eifel

Die Feinwäsche wasche ich meist bei 30°, demnach was es ist auch mal bei 40°, Bettwäsche, Handtücher etc. bei 60° ,und immer mal auch bei 90°. Das hat mir der Verkäufer geraten, das sei gut für die Maschine.

vom 03.08.2023, 12.18
37. von owl

@Elli K.
du hast meinen Tag gerettet, danke für die Aufklärung!

vom 03.08.2023, 11.27
36. von Elli K.

@vera-Nr.33
oha, das erklärt ja einiges!Zu den Menschen gehöre ich auch und weiss nun endlich, warum manche Kleidung einfach so einläuft...:-))LG


vom 03.08.2023, 10.35
35. von owl

30 Grad kurz eigentlich alles
60 Grad kurz bei Bettwäsche
nie mit Vorwäsche, nie mit Weichspüler, meist alles in den Trockner, Bettwäsche, Spültücher und Abtrockentücher werden gebügelt, denn das tötes alles, was noch an Bakterien da ist ab.

@vera
ich lach mich gerade schlapp über deinen Kommentar, du hast meine Betrachtungswinkel erweitert!

vom 03.08.2023, 09.47
34. von CocoLores

Ja ;-)

vom 03.08.2023, 08.58
33. von Vera

@Elli K. - Nr.10

"... Wie macht ihr das denn ? Hängt ihr 30 Grad Wäsche bei 38 Grad auch raus? ;-)) "

Die allermeisten Menschen sind ja so mutig und tragen sogar Wäsche, die nur bei 30 Grad gewaschen werden darf, bei Normal-Körpertemperatur von 36,5-37,4 Grad.
Ebenfalls ;-))

vom 03.08.2023, 08.53
32. von Brigida

Weisswäsche auf 60 Grad, Vor- und Hauptwäsche, Buntwäsche auf 40, bzw. 30 Grad.

vom 03.08.2023, 07.24
31. von Sieglinde S.

Meine Mutter und ihr Bruder hatten anno 1970 eine eigene Wäscherei. Vorsintflutliche Waschmaschinen. Die hatten kaum Temperaturregler. Es wurde alles gekocht. Die Bauern brachten schwere Körbe in einem Leiterwagen zu Fuß zu uns. Oder wir holten per gemietetem LKW auf den Dörfern die Wäschekörbe ab. Damals wurde die Wäsche 6 Wochen benutzt. !! Ich als Lehrling musste kontrollieren, ob die Stückzahl mit der Liste überein stimmte. Es stimmte nie. Immer taten die Leute noch schnell was dazu. Diese Schmutzwäsche roch sehr unangenehm. Da ist mir für einige Jahre der Appetit vergangen. Ich konnte kaum etwas essen.

Ich wasche die Bett- und Leibwäsche bei 60 oder 70 Grad. Das Empfindliche und Bunte bei 30 oder 40 Grad.

vom 03.08.2023, 03.51
30. von christine b

bettwäsche, handtücher, badetücher, küchentücher, weiße unterwäsche bei 60 grad
alles andere bei 40 grad.

vom 02.08.2023, 22.43
29. von Lieserl

Streng nach Farben getrennt: weiß, rot und dunkel.

T-shirts und Jeans mit 40 grad.
Sportkleidung 60 Grad.
Bettwäsche, Handtücher, Unterwäsche bei 90 Grad mit hygienespüler.
Nur pulver, kein weichspüler, kein Duft.
Und am liebsten draußen getrocknet

vom 02.08.2023, 22.41
28. von Katharina

Fast alles bei 60 Grad, weil ich öfters mit Pilzen zu kämpfen habe. Bakterien und Pilze gehen erst ab 60 Grad kaputt.
Deshalb "stinkt" manchmal eine Waschmaschine, sie müffelt, wenn die Leute zu oft unter 60 Grad waschen, weil die Bakterien dann nicht kaputt gehen.
Auf jeden Fall Unterwäsche bei 60 Grad, und auch Bettwäsche.
Ich nutze eine Waschmaschine vom Vermieter, die ist schon ganz alt, und deshalb dauert der Waschgang, wenn 60 Grad erreicht sind, nur höchstens 5 Minuten und der gesamte Waschgang 50 Minuten, deshalb wasche ich auch T-Shirts und Shirts bei 60 Grad, denn unter den Achseln schwitzt man ja.
Schwierig wird es für mich zu entscheiden, wenn der Vermieter eine neue Maschine kauft, wo die Wäsche 3 Stunden lang wäscht, dann kann ich die T-Shirts nicht bei 60 Grad waschen.
Die Menschen, die nur unter 60 Grad waschen, verstehe ich nicht ganz, weil dann die Bakterien und Pilze ja nicht kaputt gehen.

vom 02.08.2023, 22.01
27. von Friederike R.

30° Seide, Gardinen...
40° Hell und Dunkel getrennt,
je nach Verschmutzung mit/ohne Vorwäsche
Ober/Unter-bekleidung, Sportsachen...,
60° Hand-u.Kuechentücher, Tischwäsche...
60° stark Verschmutztes, wie
z.B. Arbeitskleidung... mit Vorwäsche
90° Weißwäsche mit Vorwäsche


vom 02.08.2023, 21.35
26. von nora

Je nach Wäsche mit 30° oder 40°; etwa alle zwei Monate Leib-und Bettwäsche, Handtücher mit 60°: Keine Vorwäsche, kein Weichspüler, nur mildes Flüssigwaschmittel, aber "Spülen extra"; ich habe eine sehr empfindliche Haut, daher keine Waschmittelrückstände erwünscht.

vom 02.08.2023, 21.32
25. von Schpatz

Ich wasche das Meiste bei 30 oder 40 Grad. Handtücher und Geschirrtücher und Tischtücher bei 90 Grad, Bettwäsche bei 60 Grad.

vom 02.08.2023, 21.20
24. von Bärenmami

Eigentlich nutze ich nur 4 Programme:
Bettwäsche, Handtücher etc 60 Grad
Hell 40 Grad
Dunkel und Jeans 40 Grad
Schnellprogramm meist 30 nur Grad

Keine Vorwäsche
Weichspüler nur, wenn Handtücher draußen trocknen

vom 02.08.2023, 20.56
23. von Liane

@ ayon
also ich wasche immer ohne Vorwäsche, kein Weichspüler und auch kein Essig, ich habe schon seit Jahren so eine Magnetkugel gegen Kalk für die Waschmaschine und das funktioniert prima. Im Sommer wird die Wäsche draußen getrocknet, ich mag das, wenn das Handtuch/Duschtuch etwas "kratzig" ist, ist somit gleichzeitig peeling für die Haut.
Mir hat einmal ein Fachmann gesagt, dass das Waschmittel nicht in die Kammer gegeben werden soll, denn das verklebt mit der Zeit die Schläuche in der Maschine, sondern das Waschmittel in einen Dosierbehälter direkt in die Maschine auf die Wäsche stellen. Das befolge ich seither und hoffe, dass die WM noch lange funktioniert.



vom 02.08.2023, 20.15
22. von ReginaE

Alles angepasst und es kann auch mit 90° sein.

vom 02.08.2023, 20.14
21. von Althea

Bei uns gibt es viel Mikrofaserwäsche. Diese wird bei 30 Grad mit Feinwaschmittel und ohne Weichspüler gewaschen. Manchmal mit etwas Wäscheduft. Weichspüler haben wir abgeschafft. Bettwäsche und Handtücher jeder Art drehen ihre Runde bei 40 Grad mit einem Waschkraftverstärker.
Am Aufwendigsten ist da die Arbeitswäsche vom Männe. Vorwäsche, Hauptwäsche bei 60 Grad. Die Malersachen brauchen das halt.
Alle 8 Wochen dann eine 90 Grad Maschinenpflege ohne Wäsche.

vom 02.08.2023, 19.53
20. von Therese

Was irgendwie als "Empfindliches" gelten kann, wird bei mir bei 30° gewaschen, Jeans etc. bei 40°, alles andere bei 60°. Vielleicht sollte ich mir, nach Durchlesen meiner Vorschreiber, auch so hin und wieder ne 90°-Wäsche angewöhnen?
Vorwäsche nutze ich nicht, so lange trägt man heutzutage ja die Kleidung nicht mehr, dass die nötig wäre, Waschpulver wird auch laufend verbessert. ....und richtig dreckige Gartenklamotten, die es hier hin und wieder mal gibt, kommen nach Ausziehen sofort in die Maschine, werden dann erfahrungsgemäß auch sauber.

vom 02.08.2023, 18.58
19. von ayon

Hallo, darf ich die Frage von Engelbert aufnehmen und euch alle fragen - wie haltet ihr es mit Vorwäsche? Immer? nur bei 60 Grad? oder oder oder?

Ich selbst wasche recht sortiert - hell und dunkel getrennt und dann je nach Gewebe getrennt die Grad.
Niemals Weichspüler, auch kein Essig, bei starker Verschmutzung mit zusätzlicher Fleckentfernung

vom 02.08.2023, 18.11
18. von gerhard aus bayern

ich wasche fast alles mit 30".

vom 02.08.2023, 17.52
17. von Webschmetterling

Nachtrag: Bettwäsche generell 60°

vom 02.08.2023, 17.33
16. von Webschmetterling

Handtücher aller Art und weiße Baumwollunterhemden von Männe werden bei 90° Koschwäsche gewaschen.
Farbige Shirts usw. bei 40°.
Jeans 60°

vom 02.08.2023, 17.30
15. von Hanna

Handtücher,Unterwäsche und Bettwäsche mit 60 Grad,T'Shirts und Blusen mit 30 Grad und Sportklamotten mit 40 Grad! Hab ich was vergessen?Ich wasche alles ohne Vorwoche,wäre nicht nötig bei normal verschmutzter Wäsche habe ich gelesen!

vom 02.08.2023, 16.51
14. von rosiE

ich habe 40° mit vorwäsche (t-shirts etc.)
und 60° auch mit vorwäsche, in den weicspülkasten kommt essigessenz
ich muss die gemeinschaftswaschmaschine im keller benutzen

vom 02.08.2023, 16.35
13. von Killekalle

Wie die meisten hier. Natürlich sortiert. Das Weiße und helle Zeug mit Pulver. Das dunkle Zeug mit Flüssigwaschmittel, sensitiv, duftfrei, ohne Weichspüler.

vom 02.08.2023, 16.33
12. von Elli K.

Ich mache das so, wie die meisten hier:30 Grad bunt,auch mal 40Grad, Unterwäsche und Handtücher und Küchentücher bei 60 Grad. Wie macht ihr das denn ? Hängt ihr 30 Grad Wäsche bei 38 Grad auch raus? ;-))

vom 02.08.2023, 16.30
11. von Karen

Wie die meisten hier: Unterwäsche, Handtücher jeglicher Art und Bettwäsche bei 60°
Alles andere 30°
Alle zwei Monate gibt es einmal "Kochwäsche" = 90° damit die Maschine und die Schläuche nicht "zusiffen".

vom 02.08.2023, 15.25
10. von Elli K.

Ich mache das so, wie die meisten hier:30 Grad bunt,auch mal 40Grad, Unterwäsche und Handtücher und Küchentücher bei 60 Grad. Wie macht ihr das denn ? Hängt ihr 30 Grad Wäsche bei 38 Grad auch raus? ;-))

vom 02.08.2023, 14.27
9. von Liane

Es kommen alle drei Temperaturen in Einsatz.
30° - empfindliche Textilien
40° - Alltagskleidung
60° - Handtücher, Bettwäsche, Unterwäsche (wenn es Baumwolle ist)


vom 02.08.2023, 13.30
8. von maggi

60°: Bettwäsche, Unterwäsche, Frotte- und Küchentücher
30° den ganzen Rest.
Ca. alle 10 Maschinen eine 90° Reinigungsrunde mit Zitronensäure. Ohne das müffelt unsere Maschine mit der Zeit.

vom 02.08.2023, 13.29
7. von ErikaX

Da bin ich noch ganz altmodisch. Ich habe verschiedene Wäschesäckchen. 30 Grad hell, 30 Grad dunkel und 30 Grad rot. Dann 60 Grad hell und 60 Grad dunkel. Früher, als ich noch jede Menge Herrenhemden hatte, auch noch 60 Grad ohne Schleudern.

vom 02.08.2023, 13.23
6. von IngridG

Kleidung mit 40 Grad, aber Weißwäsche immer noch bei 60 Grad. Ist mir hygienischer.

vom 02.08.2023, 13.18
5. von IngridG

Kleidung mit 40 Grad, aber Weißwäsche immer noch bei 60 Grad. Ist mir hygienischer.

vom 02.08.2023, 13.14
4. von Birgit W.

Feinwäsche (hell/dunkel bunt) bei 30°, Handtücher und Bett- sowie die meiste Leibwäsche bei 60°.

vom 02.08.2023, 13.14
3. von chris

Ich wasche die meiste Kleidung bei 30° C, aber weiße Unterwäsche und Bettwäsche auch mal bei 60° C

vom 02.08.2023, 12.53
2. von Su

Unterschiedlich, mal 40, mal 60.

vom 02.08.2023, 12.53
1. von Waltraud Niedersachsen

Ich wasche alles bei 40°.


vom 02.08.2023, 12.35
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2024
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Liane:
Ich glaube an Beides.
...mehr

birgit57:
Ich glaube unsere Lebenszeit ist vorbestimmt,
...mehr

Lina:
Bis zum 14.6.2025 kann sich noch viel tun.
...mehr

Defne:
Da wahrscheinlich auch andere nicht wissen wa
...mehr

Gitta:
Ja, genauso habe ich es auch empfunden, unser
...mehr

Margareta:
Wie schön! Ich freu mich für euch! :-)
...mehr

anna aus M:
Na ja, 7,20 ist für mein Empfinden kein "Kra
...mehr

Gerlinde aus Sachsen:
Als Christ glaube ich an Gott und daran, dass
...mehr

nora:
Als gläubiger Christ meine ich, dass Gott da
...mehr

nora:
Es ist kein schlechtes Angebot, aber besonder
...mehr