
Ausgewählter Beitrag
wortschätze
Ich hab vier neue Wortschätze für Euch:
Minaudrie (geziertes Benehmen) ... nie gehört ... was ist denn das für ein seltenes seltsames Wort ... das muss aus ganz alten Zeiten kommen ... ja, aus dem 18. Jahrhundert.
Flitzpiepe (Person, die man nicht für voll nimmt) ... kenne ich, sage ich aber nicht ... kommt bestimmt aus dem Berlinerischen ... ja, stimmt ... ist aber ein recht neues Wort, das zum ersten Mal in den 70er Jahren auftaucht.
Holländerei (landwirtschaftlicher Betrieb, vorwiegend mit Milchwirtschaft, Molkerei) ... auch ein ganz neues Wort für mich. Im Süden spricht man von "Schweizerei".
Toniwagen (Polizeiwagen in der DDR) ... auch nie gehört, aber schönes Wort.
Minaudrie (geziertes Benehmen) ... nie gehört ... was ist denn das für ein seltenes seltsames Wort ... das muss aus ganz alten Zeiten kommen ... ja, aus dem 18. Jahrhundert.
Flitzpiepe (Person, die man nicht für voll nimmt) ... kenne ich, sage ich aber nicht ... kommt bestimmt aus dem Berlinerischen ... ja, stimmt ... ist aber ein recht neues Wort, das zum ersten Mal in den 70er Jahren auftaucht.
Holländerei (landwirtschaftlicher Betrieb, vorwiegend mit Milchwirtschaft, Molkerei) ... auch ein ganz neues Wort für mich. Im Süden spricht man von "Schweizerei".
Toniwagen (Polizeiwagen in der DDR) ... auch nie gehört, aber schönes Wort.
Engelbert 19.02.2025, 17.20
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
12.
von Christa
Kenne kein einziges Wort
vom 20.02.2025, 17.50
Kenne kein einziges Wort
vom 20.02.2025, 17.50
11.
von carmen
Als gelernter DDR-Bürger kenne ich natürlich den Toniwagen und auch die Flitzpiepe sagt mir was, alles andere njet, nie gehört.
vom 20.02.2025, 13.18
Als gelernter DDR-Bürger kenne ich natürlich den Toniwagen und auch die Flitzpiepe sagt mir was, alles andere njet, nie gehört.
vom 20.02.2025, 13.18
10.
von Karin v.N.
Flitzpiepe, auch mit dieser Bedeutung ist hier bei uns auch geläufig. Alle anderen Wort sagen mir gar nichts.
vom 20.02.2025, 12.32
Flitzpiepe, auch mit dieser Bedeutung ist hier bei uns auch geläufig. Alle anderen Wort sagen mir gar nichts.
vom 20.02.2025, 12.32
9.
von Ingolf
Hiervon kenne ich nur Flitzpiepe, ein Wort, das mir gefällt, aber ich verwende es nicht.
vom 20.02.2025, 11.15
Hiervon kenne ich nur Flitzpiepe, ein Wort, das mir gefällt, aber ich verwende es nicht.
vom 20.02.2025, 11.15
8.
von Gisela L.
Mir ist kein einziges Wort davon bekannt.
vom 20.02.2025, 11.13
Mir ist kein einziges Wort davon bekannt.
vom 20.02.2025, 11.13
7.
von christine b
ich kenne keines der vier wörter.
vom 20.02.2025, 09.08
ich kenne keines der vier wörter.
vom 20.02.2025, 09.08
6.
von Mira Wunder
Hach ja, der Toniwagen. Den hatte ich völlig vergessen. Naja, DDR ist ja auch schon lange her. In Hamburg sagt man, glaube ich, Peterwagen. Kann das sein?
Und Flitzpeipe kenne ich auch. Hab es aber selbst noch nie benutzt.
Die anderen beiden sind mir neu.
Danke für's Herauskramen.
Liebe Grüße
Mira
vom 20.02.2025, 08.49
Hach ja, der Toniwagen. Den hatte ich völlig vergessen. Naja, DDR ist ja auch schon lange her. In Hamburg sagt man, glaube ich, Peterwagen. Kann das sein?
Und Flitzpeipe kenne ich auch. Hab es aber selbst noch nie benutzt.
Die anderen beiden sind mir neu.
Danke für's Herauskramen.
Liebe Grüße
Mira
vom 20.02.2025, 08.49
5.
von Petra H.
Flitzpiepe und Toniwagen kenne ich auch.
vom 19.02.2025, 19.28
Flitzpiepe und Toniwagen kenne ich auch.
vom 19.02.2025, 19.28
4.
von Lilo
Alle vier Wörter noch nie zuvor gehört :)
vom 19.02.2025, 18.50
Alle vier Wörter noch nie zuvor gehört :)
vom 19.02.2025, 18.50
3.
von Liane
Alle 3 "Wortschätze" noch nie gehört.
vom 19.02.2025, 18.40
Alle 3 "Wortschätze" noch nie gehört.
vom 19.02.2025, 18.40
2.
von Ingrid S.
Heute kannte ich kein einziges Wort.
vom 19.02.2025, 18.11
Heute kannte ich kein einziges Wort.
vom 19.02.2025, 18.11
1.
von Andrea
Flitzpiepe ist hier durchaus gebräuchlich für jemanden, von dem man meint, dass er gerade ziemlichen Blödsinn macht (und nein, wir leben nicht in Berlin, sondern erst im Sauer- und jetzt in Ostfriesland). Die anderen drei hab ich vorher noch nie gehört, den Schweizer als landwirtschaftlichen Begriff aber schon.
vom 19.02.2025, 18.10
Flitzpiepe ist hier durchaus gebräuchlich für jemanden, von dem man meint, dass er gerade ziemlichen Blödsinn macht (und nein, wir leben nicht in Berlin, sondern erst im Sauer- und jetzt in Ostfriesland). Die anderen drei hab ich vorher noch nie gehört, den Schweizer als landwirtschaftlichen Begriff aber schon.
vom 19.02.2025, 18.10
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Hallo Engelbert, das Wort Minaudrie kömmt aus dem Französischen, man hört es im pfälzischen Dialekt noch ab und zu, wenn sich jemand ziert und wie wir sagen... "stell Dich nicht so an". Im französischen Wort ist da noch ein "e" hinter dem "d" drin. Die Besatzung durch die Nachbarn hat auch 200 Jahre später ihre Spuren hinterlassen, auch wenn sie Verblassen.
vom 21.02.2025, 12.49