Ausgewählter Beitrag
wortschätze
Vier neue Wortschätze:
Wischiwaschi (unsinniges Gerede, vage, ungenaue Äußerung) ... da bin ich bass erstaunt, dass dieses Wort schon über 200 Jahre alt ist und schon von Heinrich Heine verwendet wurde. Bei mir gut bekannt, wenn auch selten im Gebrauch.
Kaffeeklappe (schlechte (Keller)Kneipe) ... nie gehört, hätte ich eher an einem Kaffee-Vollautomaten vermutet ... doch: "in den Kaffeeklappen wurden seit Mitte des 19. Jahrhunderts Speisen und Kaffee serviert. Eigentlich hießen sie Volkskaffeehallen und sollten den Alkoholismus der arbeitenden Bevölkerung senken".
Gaukelspiel (Vorspiegelung, Vortäuschung) ... so kenne ich das Wort nicht, aber vorgaukeln schon.
Betthupferl (Kleinigkeit, die man vor dem Schlafengehen verzehrt, meist etwas Süßes) ... sollte man nicht tun, machen aber viele ... schönes Wort ... schön lustig ... "Hupferl" heißt es deswegen, weil man nach dem Verzehr ins Bett hüpft. Manche hüpfen auch erst ins Bett und nehmen dort das Hupferl zu sich. Sagt man so auch zu jemand, der auf dem Bett rumhüpft ? ;))
Wischiwaschi (unsinniges Gerede, vage, ungenaue Äußerung) ... da bin ich bass erstaunt, dass dieses Wort schon über 200 Jahre alt ist und schon von Heinrich Heine verwendet wurde. Bei mir gut bekannt, wenn auch selten im Gebrauch.
Kaffeeklappe (schlechte (Keller)Kneipe) ... nie gehört, hätte ich eher an einem Kaffee-Vollautomaten vermutet ... doch: "in den Kaffeeklappen wurden seit Mitte des 19. Jahrhunderts Speisen und Kaffee serviert. Eigentlich hießen sie Volkskaffeehallen und sollten den Alkoholismus der arbeitenden Bevölkerung senken".
Gaukelspiel (Vorspiegelung, Vortäuschung) ... so kenne ich das Wort nicht, aber vorgaukeln schon.
Betthupferl (Kleinigkeit, die man vor dem Schlafengehen verzehrt, meist etwas Süßes) ... sollte man nicht tun, machen aber viele ... schönes Wort ... schön lustig ... "Hupferl" heißt es deswegen, weil man nach dem Verzehr ins Bett hüpft. Manche hüpfen auch erst ins Bett und nehmen dort das Hupferl zu sich. Sagt man so auch zu jemand, der auf dem Bett rumhüpft ? ;))
Engelbert 06.02.2025, 17.24
Kommentare hinzufügen
Kommentare zu diesem Beitrag
14.
von Karin v.N.
Wischi-Waschi und Betthupferl kenne ich auch sowie jemand was vorgaukeln ist bekannt, aber die anderen Ausdrücke wie Kaffeeklappe oder Gaukelspiel kenn ich so auch nicht. Jemand was vorgaukeln ist allerdings ein Begriff.
vom 07.02.2025, 13.21
Wischi-Waschi und Betthupferl kenne ich auch sowie jemand was vorgaukeln ist bekannt, aber die anderen Ausdrücke wie Kaffeeklappe oder Gaukelspiel kenn ich so auch nicht. Jemand was vorgaukeln ist allerdings ein Begriff.
vom 07.02.2025, 13.21
13.
von Veena
Kaffeeklappe sagten wir früher auch zu unserer Kantine.
vom 07.02.2025, 12.30
Kaffeeklappe sagten wir früher auch zu unserer Kantine.
vom 07.02.2025, 12.30
12.
von Chrissy27
Bekannt sind mir Wischiwaschi und Betthupferl. Diese zwei Begriffe benutze ich auch.
vom 07.02.2025, 10.46
Bekannt sind mir Wischiwaschi und Betthupferl. Diese zwei Begriffe benutze ich auch.
vom 07.02.2025, 10.46
11.
von Regina
Wischiwaschi und Betthupferl kenne ich. Die beiden anderen sind mir noch nicht begegnet.
vom 07.02.2025, 09.30
Wischiwaschi und Betthupferl kenne ich. Die beiden anderen sind mir noch nicht begegnet.
vom 07.02.2025, 09.30
10.
von christine b
wischiwaschi und betthupferl ist bei uns gebräuchlich. von meiner omi bekam ich öfter ein betthupferl.
die anderen beiden wörter kenne ich nicht.
vom 07.02.2025, 09.27
wischiwaschi und betthupferl ist bei uns gebräuchlich. von meiner omi bekam ich öfter ein betthupferl.
die anderen beiden wörter kenne ich nicht.
vom 07.02.2025, 09.27
9.
von Liane
Wischiwaschi - wird öfters gesagt und erklärt genau das, was man ausdrücken will bzw. nicht genau weiß, wie man es ausdrücken soll.
Kaffeeklappe - kenne ich nicht, nur die Katzenklappe, Babyklappe und die Pferdeklappe bei uns im Ort.
Gaukelspiel - da kenne ich nur, jemandem was vorgaukeln.
Betthupferl - die süße Versuchung vor dem Zubettgehen. Allerdings gibt es bei mir nach dem Zähneputzen kein Betthupferl mehr.
vom 07.02.2025, 07.53
Wischiwaschi - wird öfters gesagt und erklärt genau das, was man ausdrücken will bzw. nicht genau weiß, wie man es ausdrücken soll.
Kaffeeklappe - kenne ich nicht, nur die Katzenklappe, Babyklappe und die Pferdeklappe bei uns im Ort.
Gaukelspiel - da kenne ich nur, jemandem was vorgaukeln.
Betthupferl - die süße Versuchung vor dem Zubettgehen. Allerdings gibt es bei mir nach dem Zähneputzen kein Betthupferl mehr.
vom 07.02.2025, 07.53
8.
von Lilo
Kaffeeklappe und Gaukelspiel - diese Worte kannte ich nicht. die beiden andren sind seit meiner Kindheit bei mir ....
Komisch, ein Betthupferl habe ich noch nie zum Tagesabschluss eingenommen....
Bei der Kaffeeklappe dachte ich zunächst an einen Automaten, der Kaffee aus einer Klappe fallen lässt :)
vom 07.02.2025, 07.22
Kaffeeklappe und Gaukelspiel - diese Worte kannte ich nicht. die beiden andren sind seit meiner Kindheit bei mir ....
Komisch, ein Betthupferl habe ich noch nie zum Tagesabschluss eingenommen....
Bei der Kaffeeklappe dachte ich zunächst an einen Automaten, der Kaffee aus einer Klappe fallen lässt :)
vom 07.02.2025, 07.22
7.
von Jeanie
Wischiwaschi und Betthupferl gehören zu meinem ganz alltäglichen Wortschatz, die anderen beiden kenn ich so nicht.
vom 07.02.2025, 00.05
Wischiwaschi und Betthupferl gehören zu meinem ganz alltäglichen Wortschatz, die anderen beiden kenn ich so nicht.
vom 07.02.2025, 00.05
6.
von Irène
Wischiwaschi brauche ich tatsächlich noch ab und zu.
Zu Betthupferl sagen wir Bettmümpfeli und das ist bei uns regelmässig in Gebrauch (sowohl das Wort wie auch das Bettmümpfeli).
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 06.02.2025, 22.03
Wischiwaschi brauche ich tatsächlich noch ab und zu.
Zu Betthupferl sagen wir Bettmümpfeli und das ist bei uns regelmässig in Gebrauch (sowohl das Wort wie auch das Bettmümpfeli).
Liebe Grüsse aus der Schweiz Irène
vom 06.02.2025, 22.03
5.
von Katharina
Wischiwaschi - interessant, daß das schon Heinrich Heine kannte, ein mir sehr, sehr sympathischer Dichter (Lorelei-Lied)
Kaffeeklappe ? ich kenne nur die Katzenklappe an der Türe, wo die Tiere von draußen rein können
Das Wort Gaukelspiel klingt tatsächlich schon etwas älter, der Gaukler war ja früher der Hofnarr, glaube ich, der heutige Clown.
Betthupferl, für mich typisch österreichisch-bayerisch, muß ich kennen, weil meine Mutter aus Österreich kam. Aber mit Betthupferln hatte sie es leider gar nicht, wenn ich abends Hunger hatte, kam ich nicht mal in die Küche, die hat sie ab 20 Uhr abgesperrt, man durfte sich ja nicht mal mehr ein ordinäres Brot machen. Schokolade gab es nie, weder tags oder nachts. Betthupferl gönne ich mir erst, seitdem ich von zu Hause raus bin. Leider war meine Mutter zu streng.
vom 06.02.2025, 21.19
Wischiwaschi - interessant, daß das schon Heinrich Heine kannte, ein mir sehr, sehr sympathischer Dichter (Lorelei-Lied)
Kaffeeklappe ? ich kenne nur die Katzenklappe an der Türe, wo die Tiere von draußen rein können
Das Wort Gaukelspiel klingt tatsächlich schon etwas älter, der Gaukler war ja früher der Hofnarr, glaube ich, der heutige Clown.
Betthupferl, für mich typisch österreichisch-bayerisch, muß ich kennen, weil meine Mutter aus Österreich kam. Aber mit Betthupferln hatte sie es leider gar nicht, wenn ich abends Hunger hatte, kam ich nicht mal in die Küche, die hat sie ab 20 Uhr abgesperrt, man durfte sich ja nicht mal mehr ein ordinäres Brot machen. Schokolade gab es nie, weder tags oder nachts. Betthupferl gönne ich mir erst, seitdem ich von zu Hause raus bin. Leider war meine Mutter zu streng.
vom 06.02.2025, 21.19
4.
von nora
Kaffeeklappe ist mir fremd, der Rest durchaus bekannt, besonders geläufig das Betthupferl, leider auch besonders geschätzt :-)
vom 06.02.2025, 21.18
Kaffeeklappe ist mir fremd, der Rest durchaus bekannt, besonders geläufig das Betthupferl, leider auch besonders geschätzt :-)
vom 06.02.2025, 21.18
3.
von anna aus m.
Kaffeeklappe und Gauckelspiel hatte ich bisher noch nie gehört/gelesen.
Wischiwaschi - das Wort kenne ich gut und verwende es auch ab und zu.
Betthupferl habe ich gestrichen da ich meine Ernährung optmieren will um den HbA1c weiter zu verbessern.
vom 06.02.2025, 20.07
Kaffeeklappe und Gauckelspiel hatte ich bisher noch nie gehört/gelesen.
Wischiwaschi - das Wort kenne ich gut und verwende es auch ab und zu.
Betthupferl habe ich gestrichen da ich meine Ernährung optmieren will um den HbA1c weiter zu verbessern.
vom 06.02.2025, 20.07
2.
von Ingrid S.
Kaffeklappe und Gauckelspiel nie gehört , anderes kenne ich!
vom 06.02.2025, 19.13
Kaffeklappe und Gauckelspiel nie gehört , anderes kenne ich!
vom 06.02.2025, 19.13
1.
von Webschmetterling
Kaffeeklappe übrigens nie gehört bis jetzt.
-
Betthupferl nehme ich in einem kleinen Schälchen mit in mein Bett. Habe ich es mir gemütlich gemacht dort dann genieße ich das Betthupferl. Jeden Tag ist es so und immer wieder freue ich mich aufs Hupferl.
Ob man den Namen auch zu jemandem sagt, einem Kind zum Beispiel, dass im Bett herum hüpft, also NEIN sagt man nicht, zumindest bei uns nicht.
vom 06.02.2025, 17.40
Kaffeeklappe übrigens nie gehört bis jetzt.
-
Betthupferl nehme ich in einem kleinen Schälchen mit in mein Bett. Habe ich es mir gemütlich gemacht dort dann genieße ich das Betthupferl. Jeden Tag ist es so und immer wieder freue ich mich aufs Hupferl.
Ob man den Namen auch zu jemandem sagt, einem Kind zum Beispiel, dass im Bett herum hüpft, also NEIN sagt man nicht, zumindest bei uns nicht.
vom 06.02.2025, 17.40
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare:
Gaukelspiel war mir nicht bekannt. Die drei anderen Begriffe kenne ich gut.
Das Betthupferl gab es immer bei meiner Oma :-))
Die Kaffeeklappe bezeichnet heute in Hamburg einen Imbiss, der sich auf Hafenarbeiter und Fernfahrer spezialisiert hat - auch was die Öffnungszeiten angeht. Es gibt mehrere, am bekanntesten ist wohl "Odo's Kaffeeklappe".
vom 07.02.2025, 13.49