ALLes allTAEGLICH

Ausgewählter Beitrag

zeitgeschehen

Nicht das Zeitgeschehen macht Seelenfarben aus, sondern die ganzen anderen Rubriken ... das Zeitgeschehen ist eher ein Zusatzangebot, damit politisch-gesellschaftliche Inhalte nicht in anderen Rubriken zu finden sind (deshalb hatte ich diese Rubrik ins Leben gerufen).

Die Rubrik macht jetzt Pause ... angedacht ist diese bis zum 31. August.

Ich finde es schade, dass es Leser gibt, die nur dort zu finden sind und nicht oder so gut wie nicht in den anderen Rubriken. Natürlich sind Diskussionen spannend, aber ich ertrage sie nur, wenn sie sachlich geführt werden. Wenn es zu Angriffen und Seitenhieben kommt, dann ertrage ich das nicht mehr. Das kostet mich dann einfach zu viel Nerven und Zeit. Für andere wirds dann vielleicht erst interessant.

Man muss einfach lernen, andere Meinungen gelten zu lassen und sachlich dagegen zu argumentieren ohne Wertungen reinzubringen. Und man sollte sich von der Idee verabschieden, dass die eigene Meinung richtiger ist und das Gegenüber sie doch bitte annehmen sollte.

Natürlich fehlt auch mir das Zeitgeschehen, ich habe dort immer wieder reingeschaut ... aber mich dann auch immer wieder aufgeregt. Und das will ich gerade nicht mehr. Sachlicher Austausch ja, wenn nicht, dann nicht. Vielleicht muss ich lernen, dass es Menschen gibt, die einfach nicht sachlich diskutieren können. Ich könnte auch manchmal etwas sehr direktes und emotionales schreiben, aber dann überlege ich und schreibe neu oder anders und formuliere das so, dass sich niemand angegriffen fühlt. Denn mit Angriffen erreicht man schlicht und einfach gar nichts.

Engelbert 01.08.2025, 12.09

Kommentare hinzufügen











Kommentare zu diesem Beitrag

17. von Margareta

Diese Rubrik wird mir nicht fehlen, lese sie schon lange nicht mehr.
Lass sie ruhig länger weg, wenn es dir gut tut!

vom 01.08.2025, 23.46
16. von nora

Ich lese fast täglich fast alle Rubriken, nur beim "Zeitgeschehen" passe ich. Ein- oder zweimal hineingelesen und festgestellt, dass das doch keine sachliche Auseinandersetzung ist - ärgern will ich mich nicht, daher lasse ich diese Rubrik weg.

vom 01.08.2025, 21.45
15. von Brigida

Ich habe einmal reingelesen ... geht für mich garnicht, da mitzuschreiben.... wäre eine sehr schwierige Sache. Das Problem heutzutage ist, habe ich beobachtet, dass jede(r) meint, seine Meinung ist das Nullplusultra und das, was schon die Nachbarn sagen, oder machen ist Mumpitz und nicht nach Schnauze ///

vom 01.08.2025, 21.42
14. von lieschen

im Zeitgeschehen habe ich ab und zu gelesen, aber leider wurde mir da zuviel "gestritten", ich mag es zu diskutieren und bin ein politischer Mensch, überzeugen und über mich bestimmen wollen, das mag ich nicht, so habe ich es gelassen dort was zu schreiben, kann gut die 4 Wochen und länger ohne auskommen.

vom 01.08.2025, 21.14
13. von Klara

Zeitgeschehen mag Seelenfarben nicht ausmachen aber es ist dennoch auch ein lebendiger ;) Teil von Seelenfarben. In den vielen politischen Talkshows sehen wir, dass es offensichtlich normal ist, dass Diskussionen je nach Thema nicht grundsätzlich sachlich geführt werden ABER es deshalb auch immer wieder das Einlenken der jeweiligen Moderatoren braucht. Vielleicht wäre der dir missbilligende „Ton“ ja ein anderer, wenn du dich mehr beteiligen würdest, Engelbert. Wenn dich das aber zu sehr aufregt und dir zu viel ist, kann ich das sehr gut verstehen. Ich muss auch nicht, ich kann mich ja einfach raushalten :-)
Dass das Miteinander in dieser Rubrik bisher aber dennoch so möglich war, zeigt für mich auch den Charakter von Seelenfarben - „dein Seelenfarben“ :-)

Pausen sind immer gut, finde ich. Vielleicht ist es ja an der Zeit, mal eine Sommerpause zu machen …


vom 01.08.2025, 19.59
12. von Karin v.N.

Diese Rubrik war noch nie meins und ich weiß warum, nachdem ich vor langer Zeit mal kurz reingelesen habe. Mir wird sie deshalb überhaupt nicht fehlen. Von mir aus darf sie ruhig wegbleiben. Seelenfarbig scheint es dort ja manches Mal nicht gewesen zu sein.

vom 01.08.2025, 19.03
11. von ReginaE

Die Rubrik Zeitgeschehen, genannt 'Gedanken zur Zeit'
war ursprünglich wohl gedacht um Zeiten von Corona, Überfall Russlands auf die Ukraine dorthin auszulagern.
Dabei ergab sich einiges, was einen bewegt oder nicht.
Die einen können sich davon locker gedanklich entfernen und andere erkennen Widersprüchlichkeiten, die oft weiterführend waren.

Dazu hatte sich die Parteienlandschaft ziemlich verschoben. Das ergab Auslöser für manches.

Für mich ergeben sich dazu Fragen des Warums und des Wieso.
Damit einhergehend gibt es den schönen Satz

"Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.“
(Zitat: Konrad Adenauer)

und für mich ganz wichtig

"Die Gedanken sind frei . . ."

Ob nun die Rubrik Zeitgeschehen nach dem 31.08. weiter geführt wird oder nicht, ist mir egal.

Falls es @Engelbert aufregt, ist die Rubrik unwichtig.



vom 01.08.2025, 19.00
10. von Su

Ich mag das Blog, gut sortiert, Suche, Kategorien, gut lesbar, recht modernes Aussehen.

Die anderen Seiten mit Kommentarfunktion als Frame? Mag ich nicht, wenn du das als Blog aufziehen könntest, wäre ich auch da dabei.

vom 01.08.2025, 18.33
9. von Rita die Spätzin

Ich lese alle Rubriken, kommentiere aber nicht in allen Rubriken. Pusteblume hat das sehr sachlich dargelegt.

vom 01.08.2025, 18.28
8. von Engelbert

@ Su: ooh, dann entgehen dir aber sehr viele interessante Inhalte ...

vom 01.08.2025, 18.12
7. von Su

Ich lese eigentlich nur hier das Tagebuch.


vom 01.08.2025, 17.11
6. von Juju

Ich bin seit zig Jahren bei Seelenfarben. Damals hauptsächlich wg der Grußkarten und zur Entspannung. Terragen und die tollen Links hatten mir sehr gefallen. Inzwischen gibt es so viele Rubriken, ich komme gar nicht nach. Was ich aber überhaupt nicht brauche ist die Rubrik Zeitgeschehen. Das regt mich nur auf. Mir reichen die täglichen Schreckensnachrichten auch so.

vom 01.08.2025, 16.50
5. von Wolf-Dieter

Ich stimme dir voll zu, lieber Engelbert, eine richtige Entscheidung. Ich sehe meist nur den Anfang des ersten Kommentars, dann bin ich wieder raus.

vom 01.08.2025, 16.46
4. von Pusteblume

Ich habe in dieser Rubrik schon lange nicht mehr gelesen, u.a. weil dort regelmäßig eine Verharmlosung von bestimmten Positionen betrieben wird, die ich mir nicht mehr antun will. Wie überall in der Gesellschaft so passiert es auch hier, dass einige Dinge, die früher noch einen großen Aufschrei zur Folge hatten, heute als normal angesehen werden. Viele merken gar nicht, wie sich das verschoben hat und viele merken gar nicht mehr, was für Aussagen sie selbst tätigen, wie sie über andere Menschen reden.
Und es gibt Menschen, mit denen ein sachlicher Austausch gar nicht möglich ist, habe ich auf leidvolle Weise im persönlichen Umfeld auch erfahren müssen. Da kommt man mit Sachlichkeit nicht mehr weiter, wenn es eben nicht um sachliche Argumente und Fakten geht, sondern z.B. um Halbwahrheiten, Fake News, Totschlagargumente, menschenverachtende Aussagen, egal von welcher Seite... Und wenn Meinungen aufgrund solcher Dinge und einem entsprechenden Menschenbild gebildet werden, nein, dann kann oftmals kein sachlicher Austausch mehr stattfinden. Und ich finde schon, dass man sich gegenüber manchen Haltungen und Aussagen, die nichts mit Meinungsfreiheit zu tun haben, durchaus distanzieren kann.
Ich weiß jetzt schon, was für Reaktionen auf meinen Kommentar kommen werden, aber ich scheibe ihn trotzdem.

vom 01.08.2025, 16.32
3. von Karen

Eine Rubrik, die ich gar nicht brauche. Ich habe mir abgewöhnt, dort auch nur reinzuschauen, weil ich mich immer wieder über die - teils sehr heftigen und mit persönlichen Seitenhieben "angereicherten" - Diskussionen aufgeregt und geärgert habe. DAS ist für mich nicht Seelenfarben. Solche Dispute dürfen gern woanders geführt werden, und ich weiss wirklich nicht, ob Du, Engelbert, Dir das weiterhin antun solltest.

vom 01.08.2025, 16.26
2. von Schpatz

Mir fehlt diese Rubrik gar nicht, denn dort habe ich nicht mal gelesen. Ich gehe so schon den Nachrichten aus dem Weg, da muss ich hier auch keine Meinungen lesen.

vom 01.08.2025, 14.20
1. von Lieserl

Eine sehr gute Entscheidung.
Gerade aus diesem Grund habe ich im Zeitgeschehen schon lange nicht mehr gelesen.
Über Politik welcher Art zu streiten ist das eine, das geht am Stammtisch.
Aber zu schreiben, was auch immer, ist sehr sehr schwierig weil man keine Emotionen sieht und nicht direkt antworten kann.
Darum war ich schon lange raus
Und irgendwie passt es auch nicht zu Seelenfarben.

vom 01.08.2025, 14.11
RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Letzte Kommentare:
Margareta:
Puh... Spätsommer? Ich warte noch auf den So
...mehr

Margareta:
Diese Rubrik wird mir nicht fehlen, lese sie
...mehr

nora:
Ich lese fast täglich fast alle Rubriken, nu
...mehr

Brigida:
Ich habe einmal reingelesen ... geht für mic
...mehr

Brigida:
Rosen =?
...mehr

nora:
Petunien?
...mehr

Andrea:
Hortensien?
...mehr

lieschen:
im Zeitgeschehen habe ich ab und zu gelesen,
...mehr

lieschen:
ich stehe nicht im Tel,Buch und wurde bis jet
...mehr

lieschen:
solche Wege liebe ich auch
...mehr