ALLes allTAEGLICH

nach dem treffen ...

... ist vor dem Treffen ... das nächste Treffen findet am 30. Mai 2026 statt. Irgendwo in der Kante zwischen Heidelberg und Karlsruhe ... eine erste Vorfahrt werden wir nach Bad Mingolsheim machen.

Engelbert 20.09.2025, 23.38| (9/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp

es war ...

... wie immer ein ganz wunderbares Treffen ... ganz unterschiedliche Menschen, die sich auf Anhieb verstanden haben und dieses besondere Zusammengehörigkeitsgefühl gespürt haben :)). Wir sind wieder gut daheim angekommen und jetzt erst mal schlafen. Und sich rückwirkend freuen, auch darüber, dass heute so perfektes Wetter war ... noch mal ein letzter sommerlicher Tag, bevor morgen der Regen kommt.

Engelbert 20.09.2025, 23.36| (10/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: hp

wunsch des tages



Gute Wünsche soll man ja nicht für sich behalten ;).

Engelbert 19.09.2025, 23.35| (22/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

bild des tages



Heute Abend fotografiert ...

Engelbert 18.09.2025, 21.30| (13/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: s + f

das schild vom bild des tages vor drei tagen ...



... hängt deswegen am Zaun, weil dort Hühner gehalten werden.

Engelbert 18.09.2025, 20.18| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

bild des tages



Im Türkenladen fotografiert ... das sind Kelek ... unreif geerntete Zuckermelonen (manche sagen auch, das wären Honigmelonen) ...die werden als Saisongemüse angeboten. Im Geschmack erinnern sie an Gurken, sind jedoch fester und leicht süßlich, und werden wie diese gegessen: roh, geschmort oder sauer eingelegt.

Engelbert 18.09.2025, 15.54| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

essen heute



Heute gabs ein Brötchen, in vier Teile geschnitten und unterschiedlich belegt.

Engelbert 18.09.2025, 15.52| (9/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

blümchen des tages



Schöllkraut ... das war immer sehr unbeliebt im Garten wegen des gelb-orangenen Milchsaftes.

Engelbert 18.09.2025, 00.39| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder

wieder dort gewesen

Wir waren heute wieder dort, wo wir im April schon mal waren ... in diesem Garten mit dem freundlichen Ehepaar ... er hatte uns damals Tomatenpflanzen mitgegeben und wir hatten uns gut unterhalten ... heute brachten wir die Töpfe zurück, auch ein kleines Dankeschön ... und wurden sofort wiedererkannt. Und es gab wieder ein Gartenrundgang ... 40 verschiedene Tomatenstöcke ... genauso viel verschiedene Chili-Pflanzen und ganz viel Blühendes im Garten ... wir haben uns wieder toll unterhalten und werden wieder Ende Mai dort sein, wir bekommen dann wieder Tomatenpflanzen :). Und nächstes Jahr macht dieses nette Ehepaar auch bei der offenen Gartenpforte mit ... wunderbar.

Hinterm weiter-Klick gibts scharfe Bilder ... ...weiterlesen

Engelbert 17.09.2025, 22.56| (13/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

handynummer

Wie wäre das eigentlich, wenn grad was passiert ist, du also Stress hättest ... wüsstest du die Handynummer deines Partners oder von Sohn/Tochter ? Ich wüsste Beates Handynummer auch nur ungefähr, aber nicht genau genug, als dass sie gewählt werden könnte.

Weißt du deine eigene Handy-Nummer ? Die kann ich inzwischen unfallfrei aufsagen ... aber ich habe immer wieder Angst, sie zu vergessen.

Engelbert 16.09.2025, 14.02| (37/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

eugen, bist du da ... ? ... Eugen ... ? .... EUGEN ??

Aus der Zeitung, nacherzählt.

Auf einem Rastplatz im niedersächsischen Heidekreis. Frau kommt mit Mann und Tochter an. Mann muss pinkeln. Als er zurückkommt, ist das Auto weg ... Frau mit Tochter sind ohne ihn weitergefahren.

Nun steht der 69jährige da ... ohne Handy, ohne Geld, ohne Ahnung, wie die Handynummer seiner Frau ist. Ein Ehepaar bringt ihn zur nächstgelegenen Polizeistation. Die können ohne die Nummer aber auch nicht die Frau anrufen. Erst über einen Versicherungsvertreter und Mitglieder des Karnevalsverein im Südharz kommt dann die Polizei an die Handynummer der Ehefrau. Die hat inzwischen den Fehler (Eugen ... Eugen ... EUGEN ...) bemerkt und war schon auf der Suche nah ihrem Mann.

Zwei Stunden nach dem Pinkeln gabs die freudige Familienzusammenführung.

Das muss eigentlich verfilmt werden ... das ist gelebte Realsatire.

Engelbert 16.09.2025, 14.00| (11/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: ironie / satire

wusstest du ...

... dass Wasser in Glasflaschen mehr Mikroplastik enthält als Wasser in Plastikflaschen ? Wers nicht glaubt, bitte hier lesen oder hier hören.

Engelbert 16.09.2025, 00.47| (19/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Letzte Kommentare:
Defne:
Ein schlechtes Gewissen brauchen diejenigen w
...mehr

ReginaE:
Den Film werde ich mir anschauen. Die Gescheh
...mehr

Webschmetterling:
Ein Herbsttraum. Wie schön, dass du ihn uns
...mehr

sonja-s:
Wundervoll diese Farben :)
...mehr

Doro Weihmann:
einfach nur wunderschön!!!
...mehr

Katharina:
@ Ingrid S.du schreibst "nur" Erkältung oder
...mehr

Ursel:
... sind zwei kleine leuchtende aufrechte "Pe
...mehr

Ursel:
... Buttermilch ist sicherlich lecker und ges
...mehr

Ursel:
... ich denke auch, dass man wirklich über a
...mehr

Karina:
Unverantwortlich mit einer Viruserkrankung (
...mehr