
a9
Ulrike hat mich auf die neue Suchmaschine von Amazon aufmerksam gemacht. Sie heißt A9 und ist noch "beta".
Soso, A9, soll wohl zu einer Autobahn im Netz werden. Zu einer Autobahn ohne Stau. Schlank und schnell sieht sie auch aus:
Geben wir doch glatt mal seelenfarben.de ein. Dann haben wir richtig viele Ergebnisse. Das erste ist natürlich meine Seite und dann könnte der Sucher einfach draufgehen und glücklich ist er.
Doch wir halten mal länger die Maus über das Feld "Site-Info". Und siehe da, es gibt neue Informationen.
Traffic Rank: 225.125, was immer das auch ist. Soll wahrscheinlich heißen, dass es ein paar(hunderttausend) Seiten gibt, die mehr Traffic haben.
Sites that Link here: 355. Aha, wollen wir mal die Zahl im Raum stehen lassen.
Speed: very slow. Bei Amazon gibts halt noch Modem's
Online Since: not available. Ich kanns Euch sagen: seit August 2000.
Aber dann, man kennt das ja aus den Amazon-Shops "Leute, die dieses Buch gekauft haben, haben auch diese Bücher da gekauft". Aaalso: Leute, die Seelenfarben gevisited haben, haben auch Liisa, Sheera und, oh Wunder, auch Neo1984 besucht. Iss ja interessant. Noch interessanter ist, dass, wenn man auf den Neo klickt, der Oppi rauskommt ;).
Aber es geht noch weiter, man kann auch auf das Feld "Site-Info" klicken. Feste. Dann kommt dann eine Seite dabei raus, die wie ein zu verkaufendes Buch bei Amazon aussieht:
Aha ... jetzt stellen wir zwei Sachen fest, eine davon erschüttert, eine andere bestätigt.
Zum Ersten sind dort andere Links, Liisa fehlt, Sheera und Oppi sind noch dabei. Da es hier sechs Links gibt, kommen jetzt Dreamers Traumland, Claudias Schattenbaum, Silvios Archivar und Udos Guweb an die Reihe. Ist eigentlich ein prima Surfvariante, einfach eine geliebte Seite eingeben und schauen, wo die Besucher dieser Seite noch hingehen. Das könnten einen zu interessanten Seiten im Netz führen.
Aber, und das verzeihe ich Amazon nie: der Screenshot ist meine Dezemberseite von 2001 !! Jetzt frage ich mich, ob die Zahlen und Querverbindungen auch von diesem Dezember sind.
Bestätigt werde ich in meiner Meinung vom gläsernen Internet, denn meine Adresse steht auch gleich mit drunter. Die Telefon-Nummer ist allerdings nur ein Platzhalter, die hat bei anderen aufgerufenen Seiten die gleiche Nummer. Aber das zeigt die Richtung, wo's hingeht.
Nebenbei ist mir dieses hier über den Weg gelaufen:
Klickt man dann auf die Agatha oder so, kann man alles kaufen, nur keine Seelenfarben. Seelenfarben gibts halt nur umsonst. Auch wenn ich schon Kaufangebote für meine Domain hatte ;).
Damit wäre das Thema A9 eigentlich abgeschlossen, wenn man nicht neugierig wäre.
Wer Melody besucht, besucht auch mich. Aber keine Angst, das ist auch Stand 2001 ;).
Engelbert 19.04.2004, 16.11| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: computer/internet
linktipp
Wer der englischen Sprache mächtig ist, der wird lange auf dieser Seite verweilen können.
Wer der englischen Sprache nicht mächtig, schaue einfach nur die Bilder, deren es viele und wunderschöne gibt.
Armin Greve hat 14mal Schottland bereist, 7mal England und 5mal Deutschland. Schon die erste von mir angeklickte Schottlandreise lässt die Sehnsucht erwachen :).
Engelbert 19.04.2004, 12.22| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links
worte, die ...
... ich noch nie in einem Blog gelesen habe:
"es brennt gerade bei uns"
"die Feuerwehr ist inzwischen da und wir haben tatsächlich immer noch Strom"
"kann mir mal jemand sagen, wie ich belichten muss, wenn ich richtig geile Feuerfotos machen will. Antworten bitte kurzfristig!"
Engelbert 19.04.2004, 08.26| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: ironie / satire
denic und co
Was die Denic für Deutschland ist, ist Nic für Österreich und Switch für die Schweiz. Bei allen drei Adressen kann man erfahren, wer hinter einer .de, .at oder .ch-Internetdomain steckt. Für .com ist es Network Solutions.
Engelbert 19.04.2004, 08.22| (6/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: computer/internet
neue blogs
Ich bekomme ja regelmäßig den Newsletter vom Weblogverzeichnis. Jede Woche sprießen neue Blogs aus dem fruchtbaren Bloggerboden. Früher war das noch etwas Besonderes, wenn ein Blog eröffnet wurde, heute ist der Einstieg für neue Blogs viel schwerer. Oder haben sich die Leser von Blogs auch in dieser Weise vervielfacht ?
Alleine in der Zeit von 14.-18. April haben sich 18 Blogs im Weblogverzeichnis, das inzwischen 1042 Blogs enthält, eingetragen.
Von den neuen haben mir persönlich gefallen:
Ella
Hanging around the Day
Schnatterinchen (aber bitte Text größer machen :) )
Substance B
Auch auf zwei Designblogs (wie immer optische Sahnestückchen) möchte ich hinweisen:
Milongablog
Papier kreativ
Engelbert 19.04.2004, 08.15| (6/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f