ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 30.06.2004

alle bisherigen foto-überraschungslinks


frohes Surfen :))

Madpixel
Waepart
Frank Krahmer
Ralf Perlak
weissensee-immobilien
luminator
Adam Jones
Chris' Gallery
Martin von Lindern
Reiny Day
Marc Schönfuss
Alexander Hochhaus
Sabine Luternauer
Aktpaare
Naturfotografie
Mc Boss
Christopher Candy
Axel Horn
Kalle Lustig
Bilder-Meile
Omori
Stephan Schute
Walter Colley
Sternlein
Mario Abbatepaolo
Jim Brandenburg
Fire & Ice Photography
Peter Christ
Fahlbusch
Way to blue
Erwin Zueger
H.G. Esch
Loretta Lux
Bilderreise
Kimm Saatvedt
Barry Mason
Sepp Auer
Paraselene
Foto-Welten
Michael Busselle
Jochen Quast
Max Lyons
Steve Double
Norphoto
Cindy Kassab
Klaus Ackermann
Jürgen Hüfner
Frank Burchett
Saul Bromberger
Ernst Haas
Gérard Rhinn
Digitale Momente
Jeroen Neele
Pete Turner
Lothar Franz
Jörg Heieck
Richard Cummins
Otto Wolfram
Bernd Zillich
Sabine Andrea Kästel
Tekel Photography
Scott Harding
Bill Atkinson
Alpfoto

 
Norbert Fenske
Stuart Conway
Radek Dolecki
Team Krüger
Hist.Photo, Tasmania
Dr. Debal Sen
Sylvia Mancini
Todd Adams
David Michael Kennedy
Johannes Steinbrück
Michael Damböck
Hans-Dieter Brandl
Terry Livingston
Christian Brünig
Jens Werner
Lars Crusius
Markus Abeling
Sue Bennett
Twisted Tree
Margie
Martin Klima
Klaus Ender
DDR-Fotos
Simon Hoegsberg
Ralf Heppel
Tobias Pfau
Bildersturm
Karl Johaentges
Willi Eichbauer
Sascha Rösner
Adiseshan Shankar
Heike Pirngruber
Schawna Scherbarth
Unterwasser-Fotos
Thomas Kamp
RS Fotografia
Andy Budd
John Allison
Herbert Böttcher
Volker Banken
Markus Jerko
Kevin Schafer
Digitale Momente
Johannes Müller
Menzel-Hilbersdorf
Attila Hartwig
Frank Burchett
Bob Lamp
B. Kipka
Brett Weston
Schweizbilder
Voss Now
Georg Stahlbauer
keine Farben
Romantic Instants
Peter-Risse
Gottesanbeterin
Industriebilder
Robert de Flers
Andre Hoppe
Dirk Frantzen
Manfred Vollmer
Peter Liedtke
Carsten Krieger
Sabine Bungert
Irene Hoppe
Peter Buchwald
Karl Peter Weiss
Tabea Vahlenkamp
Art of Motive
Andreas Thoma
Robert Flogaus-Faust
C. Baptist + A. Schneider
Rainer Erl
Maik Schulze
Bernd Mayr
Tobias Bochmann
Ephemera
Jens Nieth
Daniela Börner
Wood Sabold
Puddingbrezel
Sri Lanka Fotogalerie
Stephen R. Brown
Willem Wernsen
Ken Bereskin
the Visual Rekord
Petis Digi-Art
Fotogalerie Naturpur
Sakana
Brigitte Oberdries
Michael Zeppetello
Zoltan Vancso
Dietmar Nill
Marco Kopp
Nordsternchen
Fotogruppe 50 ASA
Wolfgang Mothes
Marc Steinmetz
Monika + Richard Fellinger
Artificial Daylight
Martin Parr
Bruno Mauser
Alpenszene
Ian Dagnall
Drachenphoto
Bjorn Rorslett
Stephan Schute
Anne + Horst Helwig
Dietrich Röhrbein
Markus Pfeffer
Dany Schulthess
Gero Gröschel
Willi Eichbauer
Frank Lemire
Marylin Fairskye
Detlef Foth
Kathrin Sumpf
Ingrid
Stefan Eber
Absence of Fear
Thorsten Brönner
Peter Pruss
Pushpingrafix
Heidi Zimmerli-Leiser

Andreas Thoma
 

Engelbert 30.06.2004, 22.01| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links

****


Die herrliche PIN-Geschichte von Claudia in meinen Kommentaren zum Thema Einsekundenangst nicht verpassen :).
 

Engelbert 30.06.2004, 14.34| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

sein


Dort wo ich sein kann, wie ich wirklich bin, wo ich nicht lange überlegen muss, was ich sage und was nicht, dort sind mein Freunde zu finden.

Dort wo ich Clown sein muss, finde ich nur Zuschauer, die von mir Eintritt verlangen.
 

Engelbert 30.06.2004, 14.14| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: innenleben

die einsekundenangst


Sie lähmt meine Gedanken immer genau eine Sekunde, diese Angst. Sie passiert in geschlossenen Räumen. Vor mir steht dabei immer so ein Gerät mit einer Zifferntastatur. Und diese ist die Wurzel der Angst.

Diese Ziffern rufen meinen Gedanken gehässig lachend die Frage entgegen "na, weißt du deine Geheimnummer noch oder hast du sie vergessen".

Diese Worte, die für niemand anderen hörbar sind, durchzucken mich. Wie ein Stromschlag, der mich für eine Sekunde lähmt. Hektische Betriebsamkeit in meiner Gehirnabteilung "Erinnerungsvermögen". Zellen hasten zu dem Ordner "Geheimzahlen, Passwörter" und hoffen, dass das gesuchte Blatt immer noch drin ist.

Bisher war es das immer und die nach dem Finden sofort eintretende Erleichterung lässt die beginnenden Schweissperlen wieder in die Haut zurücktreten, die Wangenknochen entspannen und die Finger die übermittelte Nummer eingeben.

Der Apparat vor mir piepst dann immer, als wenn er sich eins grinst, dass er mir für diese eine Sekunde Angst gemacht hat.

Eine grundlose Sekunde der inneren Hektik, denn noch jedes Mal habe ich meine Geheimnummer gewusst. Ich weiß sogar meine alte noch. Doch jeder Versuch, mein Gehirn zu bitten, diese unnötige, nur Platz wegnehmende Information zu löschen, scheiterte immer. Anscheinend wird dort auch nix weggeschmissen. Zumindest die unwichtigen Dinge nicht.

Und die Angst ... die werde ich wohl nie los. Vielleicht sollte ich mir die Geheimnummer an einem intimen Platz eintätowieren lassen. Dann müsste ich sie mir aber vorlesen lassen, wenn ich sie mal vergessen hätte *gg*.
 

Engelbert 30.06.2004, 05.52| (11/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

der dornen schönheit



 

Engelbert 30.06.2004, 05.51| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Katharina:
Ganz oben steht "Uwelka", da finde ich im Lex
...mehr

Engelbert:
Wir "brauchen" die auch nicht, aber wir "woll
...mehr

Hanna:
Mag ich auch gerne,aber dazu brauche ich kein
...mehr

Xenophora:
Fischers Fritze fischte frische Fische. Frisc
...mehr

Engelbert:
Hab grad gelesen, dass Erbsenschrot vorher ge
...mehr

Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

Engelbert:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so
...mehr