ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 13.07.2004

heute ...


Stimmung: normal, etwas müde

Essen: das da:



Wetter: viele Wolken, wenig Temperatur

Musik: Dixieland-CD im Autoradio

Lesen: Stern

Negativ: die Umstellung von Ritalin auf Concerta ... da bin ich nicht so richtig zufrieden damit

Positiv: wenn man liebevoll umarmt wird
 

Engelbert 13.07.2004, 22.45| (7/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute ...

kaneel


davon könnte (und werde ich) süchtig werden ...


 

Engelbert 13.07.2004, 13.19| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

aushalten


Ich halt das aus und ich zieh das durch. In meiner Wohnung sind es 18 Grad. Zu jeder anderen Jahreszeit würde ich die Heizung aufdrehen. Aber nicht heute, am 13. Juli.

Denn es ist ja nicht auszuschließen, dass es in den nächsten Tagen warm wird. Und da bin ich in meiner Dachwohnung um eine günstige (kühle) Ausgangsposition dankbar. Aufheizen tut sich nämlich ganz schön, wenn der Sommer mal wirklich kommt. Was ich ihm durchaus noch zutraue.
 

Engelbert 13.07.2004, 12.56| (15/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

bloggende volkszählung


Alle gezählten Blogs auf einen Blick findet man hier - ist eine richtig interessante Linkliste geworden :).
 

Engelbert 13.07.2004, 12.21| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: bloggerwelt

neue olympiadisziplin: kölsch schmeissen


Aus meiner Zeitung:

"Ein Kölschglas wurde in Leverkusen auf offener Straße bei einem Streit zwei Zecher als Wurfgeschoß mißbraucht. Dabei durschlug es die hintere linke und auch noch die recht Seitenscheibe eines vorbeifahrenden Autos. Der verblüffte Autofahrer konnte den Bierglaswerfer festhalten. Der alkoholisierte 27jährige konnte sich allerdings nicht mehr an den Glaswurf erinnern."

Ja, wenn man Kölsch in Leverkusen trinkt, kann das schon mal passieren ;)).
 

Engelbert 13.07.2004, 12.17| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

aufgemacht


Ute hatte Recht, es ist das Paket vom Klösges-Versandhandel, auf das ich mich vorfreute. Irgendwann mussten alle Klebebänder dran glauben und mit den Augen eines Kindes, das Geschenke auspackt, begann ich zu wühlen. Als wenn ich nicht genau wüsste, was drin ist.
Diese Sachen z.B.


 

Engelbert 13.07.2004, 07.00| (12/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

weniger geld


Ein Spiegel-Artikel: die Folgen der Hartz-Reform - womit Arbeitslose künftig rechnen müssen.
 

Engelbert 13.07.2004, 07.00| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: politik/gesellsch.

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Katharina:
Ganz oben steht "Uwelka", da finde ich im Lex
...mehr

Engelbert:
Wir "brauchen" die auch nicht, aber wir "woll
...mehr

Hanna:
Mag ich auch gerne,aber dazu brauche ich kein
...mehr

Xenophora:
Fischers Fritze fischte frische Fische. Frisc
...mehr

Engelbert:
Hab grad gelesen, dass Erbsenschrot vorher ge
...mehr

Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

Engelbert:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so
...mehr