ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 21.09.2004

kopfgartenbadewasserkatzenklo


Beate hat gestern einen Schlag auf den Kopf bekommen. Nein, war nicht ich ;). War der Stil des Rechens, der zwischem Schleifen des Gartenschlauches stand. Als Beate den Schlauch auf den Schlauchwagen rollen wollte, zog sie den Rechen mit, dessen Stil ihr voll eins auf den Hinterkopf gab.

Ja, warum eigentlich bekommt man eins drauf, wenn man den ganzen Tag im Garten ist und im Sinne der Natur arbeitet.

Beate ist jetzt immer noch draußen und sieht kaum noch etwas. Ich bin immer wieder fassungslos, wie man den ganzen Tag im Garten arbeiten kann, ohne schlechte Laune zu bekommen ;).

Gleich lasse ich das Badewasser für Beate ein, es ist doch ziemlich schweinekalt draus geworden. Die Katzen hab ich bereits gefüttert, die Katzenklos saubergemacht und das Geschirr ... liegt noch.
 

Engelbert 21.09.2004, 19.36| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

duuud döööd määäk


Wie macht meine Hupe eigentlich ? Zu meiner Schande weiss ich es nicht mehr. Ich hupe zu selten ;).
 

Engelbert 21.09.2004, 19.31| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

die geschichte mit dem toten pferd


Es war zu der Zeit, als wir janz jemütlich durch die noch warme spätsommerliche Landschaft fuhren. Auf dem Weg zum "Tag des Denkmals", um dort ein Waffeleisenmuseum zu besichtigen. Nur wenige Kilometer kamen wir weit ... dann ...

... ein Ruf von der Beifahrerseite, der mich erstarren lässt. "Da ... da liegt ein totes Pferd". Ausrufezeichen !!



Ich war viel zu überrascht um zu bremsen ;). "Wir müssen was tun, fahr !! ... dort vorne in den Ort, das muss ich dem Bauer melden".

Ich tat wie mir geheißen und war ziemlich still, ich weiß schon, wann Widerspruch eher zwecklos ist. Ob ich irgendeine Aktion veranlasst hätte, weil auf der Wiese ein Pferd liegt, ich weiß es nicht, zumindest nicht sekündlich ;).

Beate war sich sicher, dass das Fohlen tot sein muss ... "schau doch, wie die Mutter zu dem Fohlen hinschaut ...".

Nun, der nächste Ort war ja nur ein paar Hundert Meter weit entfernt. Nun hieß es hier einen Bauernhof zu finden (die auch schon mal häufiger waren).

Das Auto steht kaum, da ist Beate schon spurtend auf dem Weg zur Haustür. Sie ignoriert sogar eine Katze und das will was heißen.

Der Bauer öffnet die Tür, Beate erzählt vom toten Fohlen und der Bauer ... bleibt die Ruhe selbst und sagt lakonisch-freundlich "das ist nicht tot, das schläft nur". Ich glaube, er hat den Satz sogar wiederholt ;).

Normalerweise wäre ich weitergefahren, der Bauer muss seine Tiere kennen. Doch seit ich Beate kenne, bin ich sensibler geworden *gg*. Also marsch zurück und sehen, ob das Tier noch tot ist schläft.

Es liegt immer noch da ... was tun. Beates Zweifel sind noch nicht beseitigt. Beate schafft es sogar, eine gewisse Unruhe auch in mir entstehen zu lassen.

Da kommt mir die Idee, ich könnte doch einfach mal hupen. Nach einigen Sekunden lauten Tönen ...

... lebt das Pferd wieder :).


 
Ich liebe meine Frau trotzdem und deswegen :).
 

Engelbert 21.09.2004, 19.28| (11/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

und wir beissen stets in das ...


... womit wir gerade spielen ;).


 

Engelbert 21.09.2004, 09.59| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in:

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Katharina:
Ganz oben steht "Uwelka", da finde ich im Lex
...mehr

Engelbert:
Wir "brauchen" die auch nicht, aber wir "woll
...mehr

Hanna:
Mag ich auch gerne,aber dazu brauche ich kein
...mehr

Xenophora:
Fischers Fritze fischte frische Fische. Frisc
...mehr

Engelbert:
Hab grad gelesen, dass Erbsenschrot vorher ge
...mehr

Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

Engelbert:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so
...mehr