ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.10.2004

messies


Wir sind bei knapp 20 und ein dazugehöriges richtig schönes Blog steht schon. Demnächst mehr darüber.
 

Engelbert 15.10.2004, 22.42| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

kein hund


Auf dem Weg zum Auto sagt Beate zu mir "schau mal, da trägt jemand seinen Hund". Wir dachten an einen kleinen Terrier oder so. Doch als der Mann kurz stehen blieb ...



Da sind wir natürlich ins Gespräch gekommen. Das ist Cindy, fünf Wochen alt, in der Stadt lebend und deswegen Wohnungskatze. Da sie aber immer an der Tür kratze und raus wollte, hat Herrchen sie an die Leine genommen und eine Stadtrunde gedreht. Find ich klasse!
 

Engelbert 15.10.2004, 22.42| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

pads


Der Mediamarkt (!) hatte Kaffee im Angebot. Ja schließlich verkauft er ja auch Senseos. Aber wir waren dennoch überrascht, all die schönen Sorten ...



... für nur € 1,89 bzw. 1,99 zu finden.

3mal Padinies, einmal die altbekannte Sorte "French Vanilla" und dann noch "Caffe lacchino" (feinster Espresso mit Milchcreme) und "French Roast".

Und von Douwe Egberts Rio (heiß und aufregend), Vienna (genussvoll und sanft) und Sydney (fruchtig und sonnig).

Und ich mach mir nun ... einen Vienna :).
 

Engelbert 15.10.2004, 22.38| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

beates buchladenausbeute




v.l.n.r.u.o.n.u.

Karunesh (Bruno Reuter) - Sounds of the Heart
Anugama (Werner Hagen) - Environment 2
Kamal - Mistral
Anugama - The Lightness of being
Karunseh - Sky's beyond
Inti Cesar Malásquez - Earth Incarnation
Anugama + Sebastian - Exotic Dance

Alles Interpreten, die Beate vor 20 Jahren in Esoterikläden als Kassette gekauft hat. Und nun im Wühltisch für je 3,95 in der Buchhandlung fand. Beate Herz öffnet sich bei dieser Musik. Ich kann sie auch hören, aber nicht immer.  



Geoff Rowell - Heilung durch Farben I

ja, Seelenfarben sind nicht immer heilsam genug ;).
Nee, Beate hat Folge II schon und nun ist's komplett

Hiroki Okano - Musik zur Tiefenentspannung II

ich muss ganz schön stressig sein ... doch Beate
widerspricht mir gerade und sagt "nicht immer ..." *gg*

Joe Bodemann - Musik für Tier (hier natürlich Katzen)

Es gibt auch Musik für Nager, Pferde, Hunde, Fische, Papageien und Pfirsiche. Sorry, Sittiche. Ich find die CD ganz schlimm, da schnurrt und piepsts, als wenn andere Tiere im Raum wären. Da wird die Hauskatze aufmerksam und markiert an den Lautsprecher. Für mich ist das Tiere "verarscht". Aber wenns hilft und das Immunsystem unserer Schnurrtiger stabiler wird oder stabil bleibt, dann will ich nie was gesagt haben.



Ja, ein Buch gabs auch noch ... und so gehen grad mal
ganz liebe Grüße an die Karin :).

PS: meine CD-Ausbeute war Bee Gees (alt, aber leider nicht gut), Curtis Mayfield, King Oliver, Coleman Hawkins, John Holt, Doowop Hits, Fats Waller, Paolo Conte und Georg Danzer. Allesamt Wühlkiste und geldbeutelschonend.
 

Engelbert 15.10.2004, 22.25| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

duft




Lemon-Gras, Mandelblüte, Feige-Cassis, Pfirsich und Rosmarin-Vetiver.
 

Engelbert 15.10.2004, 22.08| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

cds und kaffee


Was kauft man in der Buchhandlung ? Richtig, CDs ;). Schöner Stapel mit heruntergesetzten alten Blues-Sachen, aber auch Schrott dabei.

Was kauft man im Media-Markt ? Richtig, Kaffee ;). Wenn er grad mal billig ist und so schöne Sorten dabei sind.

Was kauft man im Drogeriemarkt ? Richtig, Duft-Teelichter ;).

Bilder weiter oben.
 

Engelbert 15.10.2004, 21.56| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Xenophora:
Fischers Fritze fischte frische Fische. Frisc
...mehr

Engelbert:
Hab grad gelesen, dass Erbsenschrot vorher ge
...mehr

Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

Engelbert:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so
...mehr

Lieserl:
So, jetzt ist der Bildschirm nass :-)))
...mehr

Lieserl:
Und was macht man aus gekochtem Erbsenpürree
...mehr

Ursel:
... ein lustiger Zungenbrecher-Vers... Als Ki
...mehr