ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 25.10.2004

playlist


die 21 Uhr-Sendung:

Matchbox - Don't let the stars get in your eyes
Francesco Napoli - Balla balla mega party mix, vol. 3
Paul Young + the Q-Tips - I wish it would rain
Joan Armartrading - Drop the Pilot
Reinhard Fendrich - Tango Korrupti (live)
Julian Clerc - Helene
1910 Fruitgum Company - Simon Says
Dietmar Schönherr + Vivi Bach - Wünsch dir was
UB40 - Homely Girl
Bruce Springsteen - Walk Like a Man
Mike Krüger - Märchenstunde / Spiegelei aufs Brot
Oysterband - Hal an Tow
Sailor - Glass of Champagne
Racey - Some Girls
Dicky Lee - Never ending song of love

die 22 Uhr-Sendung

Abba - Soldiers
Phil Collins - This must be love
The Band - When the night fall
U2 + Abba - Dancing Queen
Stevie Nicks - Rose Garden
Kitty Wells - i can't stop loving you
Masquerade - Summers over
The Oyster Band - the old dance
Peter Maffay und Jose Carreras - Nessaja
Vernons Girls - Lover please
Solomon King -She wears my ring
Scaffold - Lilly the pink
Horslips - Fantasia oh my lagan love
Fats Domino - Blueberry Hill
 

Engelbert 25.10.2004, 22.51| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik

2 stunden vinylgefühl


Heute gibts wieder 2 Stunden Vinylgefühl, die erste Stunde gemeinsame Moderation durch Christian und mich, in der zweiten Stunde babbel ich alleine. Die Musikzusammenstellung ist auch aus meinen Regalen, besonders in der zweiten Stunde sind ein paar seltener gespielte Titel oder Versionen zu hören.

Und ab sofort kann "jeder" Radio 700 hören, auch die, die "nur" ISDN oder Modem haben. Denn Radio700 bietet nun auch einen ISDN/Modem-Stream an.

Einfach hier einschalten :)).

Im Chat ist auch wieder was los, siehe hier.
 

Engelbert 25.10.2004, 20.26| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik

manchmal ...


... hat man keine Zeit fürs Internet.
 

Engelbert 25.10.2004, 19.34| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

kapmalve


Die Pflanze unten ist "anisodontea capensis", eine Kapmalve. Wir haben nun gegoogelt und überwintern die Pflanze im Flur. Dankeschön an Barbara. Und an alle anderen, die ebenfalls Tipps gegeben haben :).

Wir haben noch eine Pflanze, von der wir nix wissen. Die muss ich aber erst fotografieren.
 

Engelbert 25.10.2004, 10.48| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Xenophora:
Fischers Fritze fischte frische Fische. Frisc
...mehr

Engelbert:
Hab grad gelesen, dass Erbsenschrot vorher ge
...mehr

Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

Engelbert:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so
...mehr

Lieserl:
So, jetzt ist der Bildschirm nass :-)))
...mehr

Lieserl:
Und was macht man aus gekochtem Erbsenpürree
...mehr

Ursel:
... ein lustiger Zungenbrecher-Vers... Als Ki
...mehr