ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 17.11.2004

22.000.000


Darauf einen Toast.
 

Engelbert 17.11.2004, 23.41| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: computer/internet

sammeltassen


mein Verstand meint:

- brauchst du nicht mehr
- es wird dir nicht so weh tun, dass du es bereust
- ein gewisser Marktwert ist da (20-30 Euro vielleicht)
- man "könnte" das bei Ebay verkaufen
- was aber viel Aufwand wäre
- wegschmeissen wäre aber zu schade

mein Gefühl

- ist inzwischen überraschend bereit, sich zu trennen
- lange wäre das undenkbar gewesen

Zusammengefasst: ich würde am liebste die Sammeltassen in meinem Schrank nehmen und einfach wegschmeissen.

So tief im Untergrund spüre ich, dass ich zu viele Dinge haben, die mich hemmen. Wahrscheinlich hat Beate nicht unrecht (oder mich beeinflusst ;) ). Sie liest sich gerade bei Feng Shui ein.

Also, ich empfinde rumliegende Dinge nicht wirklich als Belastung. Aber den kleine Glücksmoment, als ich gestern Abend meinen Desktop aufgeräumt hatte, bemerkte ich schon. Vielleicht gibt es solche Momente auch beim Wegschmeissen (Aufräumen) von anderen Dingen ?

Was hab' mich früher aufgeregt, wenn irgendwo die Oma gestorben ist oder wenn jemand entrümpelt hat und all die schönen, alten Dinge einfach weggeschmissen hat. Die sind doch noch gut, mancher sammelt die und verkaufen könnte man sie auch.

Aber jetzt in diesem Moment habe ich das Containergefühl. Einen solchen mieten und nicht weiter drüber nachdenkend reinschmeissen. Auch später nicht mehr darüber nachdenken, was man gerade getan hat.

Ommm ... trotzdem mal ganz in Ruhe das mit dem Wegschmeissen überlegen.
 

Engelbert 17.11.2004, 15.13| (22/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

wo


Wo bleibt Euer Aufschrei ?
lesenswerter Artikel in der "Zeit" von Heiner Geissler.

via bestes Stück per Mail
 

Engelbert 17.11.2004, 12.50| (5/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: politik/gesellsch.

wim


Aus eigenem aktuellen Anlass ist die neue freiwillige Wochenaufgabe des "weniger ist mehr"-Blogs, ab sofort WIM genannt, entstanden ;).
 

Engelbert 17.11.2004, 12.40| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: bloggerwelt

blogtipp


Lesenswert: She
 

Engelbert 17.11.2004, 11.44| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt

zitat


Jede Erscheinung beweist ihre Notwendigkeit durch ihr Dasein.

[ Baruch de Spinoza ]
 

Engelbert 17.11.2004, 10.59| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: zitate, aphorismen

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Xenophora:
Fischers Fritze fischte frische Fische. Frisc
...mehr

Engelbert:
Hab grad gelesen, dass Erbsenschrot vorher ge
...mehr

Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

Engelbert:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so
...mehr

Lieserl:
So, jetzt ist der Bildschirm nass :-)))
...mehr

Lieserl:
Und was macht man aus gekochtem Erbsenpürree
...mehr

Ursel:
... ein lustiger Zungenbrecher-Vers... Als Ki
...mehr