ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 26.12.2004

aus dem leben eines weihnachtsmannes


Er kam nie an. Er hing nur rum.
Wie lange, daran kann er sich kaum noch erinnern.
3 Wochen, vielleicht sogar 4 oder 5.

Bei minus 10 Grad, Sturm, Schnee und Regen.

Es ging ihm blendend. Jeden Abend stundenlag. Aug in Aug mit der hellen Lichterkette, die er anschauen musste, ob er wollte oder nicht. Kopf drehen war nicht drin.



Er sah den Weihnachtsbaum, sah den Kollegen, der die Pakete unter diesen legte.

Er hörte die Familie singen ... oder war's ne CD ? Egal, auf jeden Fall schiss ihm bei "leise rieselt" eine Amsel auf den Kopf.

"Nach Hause telefonieren" ... wie oft hatte er diesen Gedanken. Doch das Handy bekamen andere geschenkt.

Doch Rettung naht, heute Nachmittag konnte er verfolgen, dass seine Zeit des Hängens nun bald ihr Ende findet. Denn "der Weihnachtsmann" wird diese Woche noch reingeholt. So auf jeden Fall meinte die männliche Stimme. Weil Weihnachten ja nun vorbei wäre, hat er gesagt.

"Jetzt, wo alles vorbei ist, darf ich ins Warme", seufzte er. Und frohlockte, denn besser spät als nie.

Was der rote Kerl nicht weiß: er kommt auf den ungeheizten Speicher, in eine Kiste mit engem Kontakt zur gehassten Lichterkette.
 

Engelbert 26.12.2004, 21.03| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: ironie / satire

real ität


Scheiss ARD-Tagesschau-Seite und ihr Zwang, entweder den verdammten Real-Player zu nutzen oder den genauso blöden Mediaplayer.

PS: es lebe WinAmp !!
 

Engelbert 26.12.2004, 12.07| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

geburt


Die Menschen werden nicht an dem Tag geboren,
an dem ihre Mutter sie zur Welt bringt,
sondern wenn das Leben sie zwingt,
sich selbst zur Welt zu bringen.


[ Gabriel García Márquez ]
  

Engelbert 26.12.2004, 11.55| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: zitate, aphorismen

erdbeben


makabres Weihnachtsgeschenk der Erde: mehr als 2000 Tote

Update: mehr als 10.000 Tote ...
 

Engelbert 26.12.2004, 11.50| (11/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

bitte mitmachen


An alle Fans und Hörer des Vinylextragefühls. Morgen Abend gibts ein Wunschkonzert. Sucht Euch Titel aus den vergangenen Sendungen aus und die werden dann gespielt.

Titelliste und Kommentarfunktion sind hier zu finden.
 

Engelbert 26.12.2004, 10.11| (12/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik

disteln


Ich bin eigentlich nicht das schwarze Schaf der Familie, das war blöd formuliert.

Schwarzes Schaf, das würde ja bedeuten, dass man sich mit dem Kerl irgendwo identifiziert und erschüttert distanziert. Aber so eng sind die Bindungen gar nicht. Es ist ja nicht die direkte Linie, sondern Tante/Cousin.

Ich bin eher der, über den man mosern kann, um von eigenen Schwächen abzulenken. So gesehen, habe ich eine positive Funktion, weil ich das Selbstwertgefühl der Mosernden hebe. Und weil ich ihnen zeige, wie schön normal sie sind.

Manche Menschen sehen ihren Lebensinhalt eben in dem Einordnen ihrer Umwelt. Tratschen, um festzustellen, was alles um sie rum "nicht" so funktioniert. Feststellen, was alles außerhalb des geistigen Kleingartens wächst. Iiih ... Disteln ...
 

Engelbert 26.12.2004, 10.09| (13/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: innenleben

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

DagmarS:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so kle
...mehr

Lieserl:
So, jetzt ist der Bildschirm nass :-)))
...mehr

Lieserl:
Und was macht man aus gekochtem Erbsenpürree
...mehr

Ursel:
... ein lustiger Zungenbrecher-Vers... Als Ki
...mehr

Engelbert:
@ Piri: kochen ... 25-30 Minuten und dann je
...mehr

piri:
Und was macht man damit?
...mehr