ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 30.12.2004

thw


Eigentlich unverzeihlich: in der Tagesschau-Aufstellung fehlt das THW, eine Institution, bei der Spendengelder ebenfalls sehr gut aufgehoben sind.
  


Engelbert 30.12.2004, 19.36| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

spenden, urlauben, bleiben


"Bringe doch in deinem Tagebuch, dass viel gelesen wird, diesen (oder jenen) Link. Man kann dort spenden". Solche Mails habe ich nun einige in meiner Mailbox.

Herrscht denn noch Unwissenheit, dass man spenden soll und wo man spenden kann ? Wenn ja, dann hier nochmal (im Kalenderblatt heute ist der Link auch) der Hinweis auf diese Aufstellung verschiedener Hilfe-Organisatoren.

Ich bin gerade sehr erstaunt, dass die Organisation, wo wir gespendet haben, in dieser Liste nicht enthalten ist. Aus dem Bauch heraus hatte ich mich für Ärzte ohne Grenzen entschieden.

Spenden sind wichtig, für genauso wichtig halte ich es auch, dass man sich der Freiwilligkeit solcher Spenden erinnert und nicht den moralischen Stab über die bricht, die nicht spenden. Jeder so wie er kann und mag. Wobei die, die mehr können, eher zu Spenden bereit sein sollten.

Es gibt übrigens Menschen auf dieser Erde, denen es auch ohne eine aktuelle tektonische Katastrophe nicht viel besser geht. Manche Menschen können nichts durch eine Flut verlieren, weil sie nichts haben.

Die Aktion "spenden statt Raketen" begrüße ich sehr ... wenn ich dann sehe, wie die Menschen mit Raketen in der Hand die Supermärkte verlassen, dann gehe ich doch mal davon aus, dass sie "zusätzlich" spenden ;).

Was ich noch loswerden will: wer Geld und Lust hat, Fernreiseziele zu besuchen, der möge doch bitte im nächsten Jahr in die Katastrophengebiete reisen. Nicht um zu schauen, ob noch was kaputt ist, sondern um den vielen in Hotels und Ferienanlagen beschäftigten Menschen die Arbeitsstelle zu retten.

Manche Leute leben von den Touristen, die fluchtartig diese unwirtlich gewordenen Plätze verlassen. Die natürlich auch bleiben und ihre Hilfe anbieten könnten. Da lob ich mir ausnahmsweise mal den kräftigen Pfälzer Herrn (ehemals Chef von Deutschland), der in den betroffenen Gebieten bleibt und zu helfen versucht.
 

Engelbert 30.12.2004, 17.27| (9/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Therese:
….was man halt so manchmal irgendwo einsamm
...mehr

Phoenixe:
Unter Erbsenschrot finde ich dann auch deutsc
...mehr

Phoenixe:
Erbsengrütze heißt das wohl. Da spuckt mir
...mehr

Webschmetterling:
Das geht noch, kann man gut nachsprechen-Aber
...mehr

DagmarS:
Das ist kein Pürree ... das sind noch so kle
...mehr

Lieserl:
So, jetzt ist der Bildschirm nass :-)))
...mehr

Lieserl:
Und was macht man aus gekochtem Erbsenpürree
...mehr

Ursel:
... ein lustiger Zungenbrecher-Vers... Als Ki
...mehr

Engelbert:
@ Piri: kochen ... 25-30 Minuten und dann je
...mehr

piri:
Und was macht man damit?
...mehr