ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 25.02.2005

schuhbännel (2)


Die große Schuhbännel (=Schnürsenkel)-Abhandlung:

Ich kann es. Ich kann sie binden. Es war für mich als Kind schwer, das zu lernen. Aber irgendwie hab ich das dann doch geschafft.

"Gerne" gebunden habe ich sie nie. Unnötige Arbeit, die aufhält. Und so trug ich jahrelang Slipper. Doch ohne Odysee durch tausend Schuhgeschäfte bekam ich keine Neuen. Breite, hohe Quadratfüße. Also siegte irgendwann die Vernunft über die Faulheit und ab da schnürte ich.

Das änderte sich, seitdem ich Beate kenne ... nicht ! Nein, ich habe sie nicht als Schuhbännelzumacherin ausgebildet ;). Dennoch passiert es öfter, dass sie mir die Schuhe bindet, aber nur, wenn wir unterwegs sind.

Weil die Schuhe, die ich meistens anziehe, sehr glatte Schnürsenkel haben, die sich gerne durch meinen festen Tritt lockern.

Dann binde ich schon mal selbst, so sich etwas findet, wo ich den Fuß aufstützen kann. Diesen Luxus gönne ich mir und meinem Bauch dann schon. Falls bei einem Spaziergang der Schuhe ein weiteres Mal aufgeht, werde ich dann nervig und bevor ich länger nervig bin, ist Beate zur Stelle.

Außerdem habe ich eine größere Toleranzschwelle, ab der ich einen Schuh neu binde. Ich verliere ihn ja nicht, er ist wegen der Länge der Senkel doppelt gebunden. Ich könnte drauftreten und hinfallen ... aber die Gefahr nehme ich dann für 50 Meter in Kauf. Wenn wir also eh gleich Zuhause sind, dann dürfen sie auch mal auf sein.

Beate kann das aber nicht sehen. Und so bindet sie bisweilen, wo ich nicht gebunden hätte. Ich sage dann "ach nein, lass doch", aber irgendwie nicht überzeugend genug ;).

Zu Euren Kommentaren:

- Man sieht sie nicht, die Senkel, weil schwarz auf schwarz, aber es gibt sie

- Beate bindet auf dem Bild und es sind Frauenhände trotz des Fehlens langer Fingernägel und deren Bemalung. Beate ist eine "Frau der Tat" und da dürfen nicht sensible Nägel im Weg sein.

- Pizza fällt mir nur auf ausdrücklichen Wunsch aus dem Gesicht

- Schuhbännel sind pfälzische Schnürsenkel. Mann kann auch Schukkebännel sagen.

- mein Bauch ist zu dick, aber das ist kein Grund, nach Beate zu schreien. Desöfteren binde ich auch selbst. Das raubt mir zwar dann die Luft, aber da muss man durch.

- das war ein zufallsbegünstigtes Foto. Beate wartete am Auto und ich lief etwas 100 Meter, weil ich was fotografieren wollte. Hingelaufen bin ich mit ordnungsgemäßen Senkeln. Das Fotomotiv hat mir dann die Schuhe geöffnet. "Bis zum Auto schaffe ich das aber noch" sagte ich mir ... da kam mir Beate entgegen. Und band. Ich hatte gerade die Kamera schussbereit in der Hand und wollte nicht untätig rumstehen. Also drückte ich auf den Auslöser. Dass ich damit so viel ausgelöst habe, wusste ich damals noch nicht *gg*.

- Einkaufstüten schleppen wir beide. Ich hab sogar die Angewohnheit, mehr zu tragen, als ich packe, um zu beweisen, welch großer Kerl ich doch bin.

- ja, Beate sieht eher eine Gefahr in den geöffneten Senkeln. Ich sehe das so lange nicht so dramatisch, bis ich auf die Schnauze gefallen bin ;).

- natürlich liebt sie mich. Würdet Ihr einem Menschen, den ihr nicht liebt und der physisch in der Lage ist, zu binden, diese Arbeit abnehmen ??

- falls das so "üblich" ist, dass Frauen Männer die Schuhe binden, muss ich Beate mal erzählen, dass ab sofort nur noch sie wegen moralischer ungeschriebener Gesetze mir die Schuhe bindet. Ich hoffe nur, dass sie nicht "geh mir nicht auf den Senkel" antwortet ;)).

Richtig war also 9 zu 100 %. 11 ebenfalls. Und 12 trug dazu bei.
 

Engelbert 25.02.2005, 18.45| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

wir nehmen unsere Katze ...


... und dann halten wir sie über die Tastatur. Dann etwas hoch und runter und mal schauen, was die Vorderpfoten so geschrieben haben:



Welche Sprache mag das sein ?
Türkisch ?
Schwedisch ?
Nein, es ist konsonantisch *gg*.
 

Engelbert 25.02.2005, 14.37| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

noch schnell zur Post ...


... denn heute kann man für umme ein Paket verschicken.
 

Engelbert 25.02.2005, 13.09| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

der schrei


Auf den ersten Blick nur Schnee.
Ein paar Gräserfitzelchen. Winter eben.



Auf den zweiten Blick fällt mir da ein "Grashalm" auf.



Mal näher rangehen:



Ich weiß nicht warum, ich hatte eine unheimlich starke Assoziation mit dem Bild "der Schrei" von Edvard Munch. Obwohl Edvards Schrei ganz anders aussieht.

Vielleicht war mir auch zu kalt und ich ging einfach mal davon aus, dass dieses kleine Stück Holz automatisch nach dem Frühling schreien müsste. Könnte aber auch sein, dass es sich gerade räkelt und den Wintertag begrüßt. Oder es stellt sich in Positur, weil es ahnt, dass es einen großen Auftritt in einem Blog begkommt ;)).
 

Engelbert 25.02.2005, 12.04| (11/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder

fratzen schneiden


aus Kürbissen: Pumpkingutter

via Ute
 

Engelbert 25.02.2005, 11.02| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: links

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Birgitta:
Hallo ihr Klugscheißer mit dem erhobenen Zei
...mehr

Christine (Unterallgäu):
Geschrotete Weizenkörner oder Vogelfutter
...mehr

Gertrud:
Ich wünsche dir gute Besserung, Engelbert un
...mehr

Gertrud:
Ich denke auch es ist Bulgur.
...mehr

Karin v.N.:
Ich sage mal, das ist Bulgur im Kochbeutel. W
...mehr

Bärenmami:
Hafergrütze?
...mehr

Killekalle:
35.90 € ? Neee!
...mehr

Killekalle:
Sieht asiatisch aus.
...mehr

Moscha:
Ach Mensch, lieber Engelbert, das tut mir lei
...mehr

ReginaE:
Gute Besserung!!
...mehr