ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 21.03.2005

playlist


21.00 Uhr

Kristina Bach - Es war keine Nacht zuviel
Bernd Spier - Bienen und Blumen
Veronika Fischer - Ich will den Sommer
Colonias - ich pfeif auf Aerobic
Andrea Berg - Tango amore
Dschinghis Khan - Windjammer
Caterina Valente - Der Sheriff von Arkansas ist ne Lady
Karat - Jede Stunde
Friede Kay - Frühling spiegelt sich in Deinen Augen
Bläck Fööss - Dat Wasser vun Kölle
Lucca - Klitschnasse Haut
Brunner & Brunner - Wir sind alle über 40
Antony Monn - Johnny and Mary
Cindy und Bert - Nenn es Liebe
Steffi Hinz - Ich habe niemals nie gesagt

22 Uhr

Double - Gliding
Sancho Pansa - In A Little Spanish Town
Uwe Ochsenknecht - Only one woman
Massada - Sajang é
Fleetwood Mac - Bleed To Love Her
Joy - Touch by touch
Thomas Anders - When will i see you again
Peter Reber - für di brönnt geng es Liecht
Runrig - Skye (live)
The James Boys - Over and over
Vicky Leandros - Seven Bridges
Adriano Celentano - Prisencolinensinainciusol
Hazy Osterwald Sextett - It's a boom
Tony Carey - Room with a view
Buschmann & Selle - Sunday By The Blues
 

Engelbert 21.03.2005, 22.54| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik

vinylgefühl


Gleich gehts los ... in der ersten Stunde moderiert der Christian die von mir zusammengestellten Titel. Wird auch für mich spannend ;).

Und ab 22 Uhr gibts mich selbst am Mikrofon. Hier die Playlist:

1 - saustarker Titel der frühen 80er
2 - da wippt man mit Fuß
3 - er schauspielert gut und hat eine "Röhre"
4 - TopHit in den Niederlanden, bei uns ein Flop
5 - Popgruppe mit dem Attribut "Qualität"
6 - klingt nach Modern Talking, ist es aber nicht
7 - ist fast Modern Talking, klingt aber trotzdem gut
8 - Poesie in seltsamer Sprache
9 - Live-Titel, 6 Minuten lang ... für alle ......-Fans
10 - mit diesem Titel habe ich Schreibmaschine gelernt
11 - ganz überraschende Version eines bekannten Ostschlagers
12 - klingt gut, aber den Titel kann man kaum aussprechen
13 - 60er Jahre-Schlager in englisch gesungen
14 - das waren noch Fernseh-Zeiten

Viel Spaß beim Hören :)).

Hier einschalten und Hier chatten.
 

Engelbert 21.03.2005, 20.51| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik

schön war's


Sind so unterschiedliche Menschen

groß klein
ernst heiter
jung junggeblieben

die sich

leicht
frei
unbefangen
gleichberechtigt
offen

trafen. Individuelle Puzzlestücke eines "ich werde hier angenommen wie ich bin"-Ganzen.

Incl. großer Gesten wie das geschlossene "nicht in den Luisenpark zu gehen", weil dort Hundeverbot war und das Hinterlassen gelber Zettel an einem Fernsehturm.

Manches hätte besser und schneller laufen können. Ich z.B.
Mancher hätte pünktlicher sein können. Ich z.B.
Manches Handy hatte funktionieren müssen. Unsers z.B.

Es gibt Menschen, die entgegen ihrer Voraussagen sich doch in den Zug setzen werden, um München unsicher zu machen. Zwei Pfälzer z.B.
 

Engelbert 21.03.2005, 12.06| (16/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Christine (Unterallgäu):
Geschrotete Weizenkörner oder Vogelfutter
...mehr

Gertrud:
Ich wünsche dir gute Besserung, Engelbert un
...mehr

Gertrud:
Ich denke auch es ist Bulgur.
...mehr

Karin v.N.:
Ich sage mal, das ist Bulgur im Kochbeutel. W
...mehr

Bärenmami:
Hafergrütze?
...mehr

Killekalle:
35.90 € ? Neee!
...mehr

Killekalle:
Sieht asiatisch aus.
...mehr

Moscha:
Ach Mensch, lieber Engelbert, das tut mir lei
...mehr

ReginaE:
Gute Besserung!!
...mehr

ReginaE:
zuerst dachte ich an Getreidebruch, Flohsamen
...mehr