ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 11.04.2005

Verzweiflung


Überall, wo ich was hinlegen will, liegt schon was.
 

Engelbert 11.04.2005, 16.39| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

playlist, umschrieben


Gute Nachricht ... heute gibts wieder zwei Stunden mit mir :)). Um 21 Uhr gehts los und das werde ich spielen:

1. Stunde:

1. ein Titel, den man sofort erkennt wegen seinem charakteristischen Anfang ... Top Hit der 70er ... it's Partykellerzeit ...

2. Songperle zwischen Folk und Rock, Grammypreisträgerin und wer sie noch nicht kennt, soll man in ihre CD reinhören, das sind viele Sahnestückchen dabei

3. schwungvoll, ein bißchen singalong, ein bißchen Country

4. wie flott doch hirnrissige Texte gesungen werden können. 20 Jahre später als Satire gehört entlockt der Titel breites Grinsen

5. schöner Oldie, mit dem Fuß wippen erlaubt

6. nochmal Rhythmus, mit dem man (zumindest ich) mit muss.

7. den Interpret glaubt jeder zu wissen, aber keiner wird es erraten. Weils ein ganz fieses Rätsel ist ;).

8. der mal wieder ... aber es ist einfach schön, Titel aus seinen ganz frühen Schlagerjahren zu spielen

9. irgendwo zwischen Country, Folk, Blues und Rock. Bei uns unbekannter Sänger, inzwischen 66 Jahre alt

10. Kanadier, Titel aus seiner ganz aktuellen CD, schön swingende Coverversion, CD-Kauf-Tipp

11. Schmusenummer ... reinlegen

12. große Namen, gute Musiker, aber eine Gruppe, die nur einen Hit hatte. Dieser aber ist mehr als wert, mal wieder gehört zu werden.

13. rare deutsche Coverversion eines Abba-Titels

14. auf der Platte steht "Welterfolge zum Tanztee". Das Orchester heißt "Adalbert Lutter". Kleiner origineller Ausflug in die 50er Jahre

15. einer der wenigen französischen Titel, die es geschafft haben, in den Diskotheken der 70er Jahre gespielt zu werden

16. ja, den kennt man ... ein Lied, das auch vom Bruce Springsteen gesungen werden könnte

2. Stunde

1. Samtstimme ... nicht nur für Tantchen ;)

2. einer meiner Lieblingstitel der heutigen Doppelstunde. So richtig schöner singalong-Titel

3. flockig lockerer Reggae-Blues

4. zwei kanadische Schwestern, ganz sanft, zwischen Country und Folk, starke Stimmen und in Kanada seit 40 Jahren erfolgreich. Kein Mitsingtitel, ein sorgfältig gemalter Song. Ich muss mir unbedingt CDs der Beiden zulegen.

5. den Titel hatte ich schon mal, aber gute Coverversionen darf man ja gerne nochmal bringen

6. ein gutes, altes Schweizer Trio, das in den 70er ihre großen Erfolge mit schön abwechslungsreichen englischen "Schlagern" hatte und sich in den 80ern auflöste. Schöner, nicht so bekannter Titel.

7. sanfter Countrysong mit schönen Frauenstimmen

8. Electronic-Pop, aber nicht kalt, aus den 80er Jahren

9. absolut genialer Titel, irgendwo zwischen Brass und Blues

10. italienische Perle, die Liebhaber dieser Musik vielleicht etwas sagt. Auf einem SanRemo-Festival gesungen

11. was ganz Feines ... Tango, ganz klassisch mit dem Klavier gespielt

12. und dann das ... direkt im Anschluß an diesen Tango gibts Schlager-Punk

13. und das auch noch ... es geht volkstümlich-schlagermäßig weiter. Allerdings schafft diese Gruppe ein bißchen den Spagat, auch außerhalb des volkstümlichen Bereichs ernst genommen zu werden

14. sehr selten gespielter Titel eines Ex-Mitglieds einer bekannten Schlagerband. Allerdings singt der hier englisch, schöner langsamer Abschluss

Im Chat werde ich heute Abend allerdings nicht sein. Weil ich in Bier bade oder so ...
 

Engelbert 11.04.2005, 13.16| (9/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik

messie und normalo


Sind Ehen zwischen ordentlichen Menschen und Messies Mischehen ?? ;)) ... gibt es unter meinen Lesern hier solche mehr oder weniger glückliche Verbindungen, wo  der eine das aufräumt, was der andere liegen lässt. Oder nicht mehr aufräumt, weil ihm das irgendwann zu blöd ist. Oder teilweise aufräumt und sich dann der hilflos furchtbaren Lage bewusst wird und sich geschlagen gibt.

Wenn ja, wie geht Ihr damit um ??
 

Engelbert 11.04.2005, 11.00| (13/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

st. quengels-krankenstation (II)


Hier spricht Oberarzt Gesundmeier. Unser Patient E. kam gestern morgen nicht bei uns vorbei. Erst gegen Abend verwickelte er die Nachtschwester in ein Gespräch.

Es wäre kalt gewesen am Sonntag Morgen. Und ganz bestimmt wäre kalt schlecht für den Fortgang seiner Erkältung. Die Oberschwester sagte "husten sie mal", worauf er antwortete "ich muss aber nicht". Daraufhin bat die Schwester ihn, nach Hause zu gehen.

Vor 10 Minuten ist er wieder her gekommen. Er sitzt nun vor mir und ist ratlos. Er wisse nicht, ob das leichte Kratzen in seinen Bronchien der Beginn eines schweren Kratzens in den nächsten Tagen ist. Ich sagt ihm, dass ich das auch nicht weiß. 

Er schaut seitdem unsicher ängstlich in den sonnigen Morgen und empfahl ihm, heute Abend nochmal im warmem Bier zu baden. Er würde das lieber trinken, meinte er, was ich ihm dann auch gestattete.
 

Engelbert 11.04.2005, 10.56| (9/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Bärenmami:
Hafergrütze?
...mehr

Killekalle:
35.90 € ? Neee!
...mehr

Killekalle:
Sieht asiatisch aus.
...mehr

Moscha:
Ach Mensch, lieber Engelbert, das tut mir lei
...mehr

ReginaE:
Gute Besserung!!
...mehr

ReginaE:
zuerst dachte ich an Getreidebruch, Flohsamen
...mehr

Inge-Lore:
Simba sollte man nicht aufhalten wollen - und
...mehr

Tamara:
Polenta?
...mehr

Schnecke:
Maisbruch?
...mehr

Oktoberfee:
könnten Weizenkeime sein.
...mehr