ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 12.04.2005

translate


Man kann ja über Google schimpfen wie man will und sag auch nix dagegen, aber die automatische Übersetzung bei der neuen Google-Leiste ist klasse. Per Mausover die englische Welt entdecken:



Update: diese Funktion ist Teil der Google-Toolbar 3 beta.
 

Engelbert 12.04.2005, 13.45| (5/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: computer/internet

Essalphabet


Auf ein Zweites, wegen dem überraschenden Erfolg des Ortalphabetes nur das Ess(und Trink)alphabet:

Ananas auf die Pizza, auf den Toast
Blutwurst ... damit kannste mich jagen
Cola light koffeinfrei, mein Hausgetränk
Datteln, die mag meine Frau
Ellenbogen auf dem Tisch, na klar
Fanta ... nee, nie, viel zu süß und klebrig
Geschnetzeltes, aber immer, auch wegen der Nudelbeilage ;)
Handkäse, ab und zu gern
Italienisch, aber ja, pasta und pizza
Joghurt, lieber in Trinkform
Kiwi ... a nee bahh ... nix Obst mit Körnchen drin
Linsensuppe, aber gerne, auch mit Spätzcheneinlage
Marzipan ... iiiih ... da hab ich mal dran überfressen
Naschkater ... ok, Ausdruck genehmigt
Obst, da bin ich, sagen wir mal, "sehr selektiv" *gg*
Pommes - bitte außen knusprig, innen weich und nicht zu dünn
Qual der Wahl in der Bäckerei, nie hungrig dort hingehen
Reis, in Suppe ein Gewinn für die Menschheit
Schokolade muss knispern und macht süchtig
Tellergerichte, gerne, alles gemischt und löffeln
Underberg, nach dem Essen, och ja, ganz selten, aber sehr gerne
Verheiratene - ist sich regionales Essen und oberlllllecker
Wanderniere, die hüpft immer vom Teller (kleines Scherzken)
Xox ... nee, dann lieber funny frisch
Yodelähidi
Zimt, lecker Zimtwäffelchen, ZimtundZucker, Milchreis mit Zimt
 
Gerne nachmachen und Urls in der Kommentarfunktion hinterlassen.
 

Engelbert 12.04.2005, 12.36| (28/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

mieh


Ich hab' ja gar nix gegen neue Rezepte und von Knorr bekomme ich auch das "Rezept der Woche" per Mail zugeschickt. In dieser Woche klingt das richtig gut:

Ja, mag ich alles, Chinakohl, Nudeln und Erbsen. Also auf in den Kampf und mal die Zutatenliste anschauen:

Heidernei ... Salz, Pfeffer, Zucker, Bouillon, Öl, Erbsen hätten wir Zuhause. Aber die anderen Dinge:

Chinakohl ... wiegt immer mehr als 200 Gramm. Also hätten wir 700 Gramm Kohl da liegen. Ok, kann man Salat davon machen.

Gemüsemischung ... die hat 400 Gramm. Ok, den Rest kann man wieder einfrieren für andere chinesische Tage.

Sojasauce ... die nehmen wir so selten, dass der große Rest der Flasche irgendwann abgelaufen entsorgt wird. Vielleicht haben wir auch noch so eine zu entsorgende Flasche irgendwo ;).

Sherry ... wo bekommt man den in Esslöffelmenge ?? Ganze Flasche kaufen ? Oder Sherry-Wochen einläuten. Oder Nachbarn einladen zum Sherrywegtrinken ?

Chinagewürz ... auch da müsste ein ganzes Döschen gekauft werden, das dann weitere gemütliche Schranktage verleben darf.

Mie-Nudeln ... gibts bestimmt auch erst ab 250 Gramm. Genötigt sei der Käufer, sich auszudenken, was er mit dem Rest macht.

Irgendwie macht es schon Spaß, neue Rezepte auszuprobieren. Die dann wegen der zu kaufenden Sachen recht teuer werden und die Schränke füllen sich ab dem 4. neuen ausprobierten Rezept ganz schön mit Dinge, die nie wieder gebraucht werden. Dann doch lieber Nudeln mit Soße. Ok, ein paar Erbsken in die Soße und laut "mieh" sagen.
 

Engelbert 12.04.2005, 12.19| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

recht


klasse Seite einer Rechtsanwaltskanzlei mit vielen Informationen, unter anderem auch zum Computerrecht.

via bessHälf per mail
 

Engelbert 12.04.2005, 12.07| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: links

lernmaterial


Die Hasenaufstellung habe ich übrigens einem pdf entnommen, das ich per Gurgle auf dieser Seite gefunden habe. Eine Seite, die Lern-Material (oft in pdf-Form) für Volks- und Grundschule zum Download anbietet. Eine wahre Fundgrube ist die Abteilung bildnerische Erziehung.
 

Engelbert 12.04.2005, 12.05| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links

mein name ist hase


und ich heiße in anderen Sprachen so:

albanisch: lepur
arabisch: arneb
armenisch: Nabastak
baskisch: konejoak
bayrisch: kinihås
bulgarisch: zayek
chinesisch: tuzi
dänisch, norwegisch, schwedisch: kanin
englisch: bunny
estländisch: kodu-janes
finnisch: jänis
französisch: le lapin
gälisch: coineanach
griechisch: kouneli
hebräisch: arnevet
holländisch: konijn
indisch: muyal
irisch: coinin
isländisch: kanina
italienisch: il coniglio
japanisch: usagi
jiddisch: krolik
kroatisch: kunic
lateinisch: cuniculus
navajo-indianisch: guah
persisch: khargoosh
polnisch: zajaczek wielkanocny
portugiesisch: coelho
rumänisch: iepure
russisch: krolik
schwyzerdütsch: haasli, chüngel
serbisch: kunit
slowakisch: králik
slowenisch: kunec
spanisch: conejo
suahili: sungura
thailändisch: gra-dty
türkisch: oda tavsani
ukrainisch: kril'
ungarisch: nyúl

Gesucht hatte ich ja nach dem Wort "Liebe" in den Sprachen der Welt. Aber Hasen sind auch in Ordnung.

Und was fällt auf ??

- es gibt viele Kaninchen unter den Hasen
- das Wort chaumlngel findet auf ganz komische Weise an der hinteren Zunge statt. Ach ja, Mist, aus ü wird ja im Internet oft die Zeichenfolge auml, ich nehm alles auf der Zunge liegende zurück
- ganz schön langes Wort in Polen
- Paul Coelho heißt Paul Hase. Ober er mit diesem Namen auch so viele Bücher verkauft hätte ??
  

Engelbert 12.04.2005, 11.44| (7/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

playlist


Stunde 1

Medicine Head - One & One is One
Shawn Colvin - (Looking for) The Heart Of Saturday Night
Statler Brothers - Bed of Roses
Roberto Blanco - Wer gewinnt, wer wird Kanzler
Orchestra di Napoli - Buona Sera
Lo Budget and the Raincoats - Saturday Night
Max Murawski - L'important C'est La Rose
Peter Maffay - Welcher Stern steht über uns
Spider John Koerner - Stewball
Michael Bublé - Save The Last Dance For Me
Barry Olivier - Don't play that song
The Honeydrippers - Sea of Love
Annegret Behrend - Wie ein Vogel auf dem Wind
Adalbert Lutter Tanzorchester - Grüß mir die Damen ...
Charles Jerome - Kiss me
Bruce Cockburn - The Whole Night Sky

Stunde 2

Jim Reeves - Somewhere Along The Line
Go-Go - Sing along
Taj Mahal - The New Hula Blues
The McGarriggles - Matapedia
Joe Cocker - Jealous Guy
Peter, Sue & Marc - The Last Bolero
Baillie & The Boys - You're My Weakness
A Flock of Seagulls - Transfer Affection
Corey Harris - High Fever Blues
Pooh - Tu vivrai
Arthur Moreira Lima - Brejeiro (Tango)
Die Roten Rosen - Medley
Zillertaler Schürzenjäger - In Der Prärie Der Phantasie
Steve Bender - One and one is two
 

Engelbert 12.04.2005, 00.26| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Bärenmami:
Hafergrütze?
...mehr

Killekalle:
35.90 € ? Neee!
...mehr

Killekalle:
Sieht asiatisch aus.
...mehr

Moscha:
Ach Mensch, lieber Engelbert, das tut mir lei
...mehr

ReginaE:
Gute Besserung!!
...mehr

ReginaE:
zuerst dachte ich an Getreidebruch, Flohsamen
...mehr

Inge-Lore:
Simba sollte man nicht aufhalten wollen - und
...mehr

Tamara:
Polenta?
...mehr

Schnecke:
Maisbruch?
...mehr

Oktoberfee:
könnten Weizenkeime sein.
...mehr