ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 15.04.2005

headerbildkontrolle



  

Engelbert 15.04.2005, 21.12| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

anders


Ich seh' grad, der Macke hat das gleiche Motiv
auch in anderen Farben gemalt:


 

Engelbert 15.04.2005, 11.31| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges


Ich finds übrigens scheisse, dass ich hier gerade Kommentare lösche. Ich mache das nicht, weil etwas gegen eine Partei oder Meinung habe. Aber das Essalphabet ist eine Mitmachaktion und ich habe sie wieder auf das reduziert.

Ob das richtig war ... was weiß ich ... ich hab' nur keinen Bock auf Zoff im Moment. Das verlängert meinen Genesungsprozess und wer will das schon ;)).
 

Engelbert 15.04.2005, 11.26| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

macke


[ Bild gelöscht, das war kein Macke,
sondern ein Nachmaler ] 

[ August Macke ]

Das Bild nennt sich "Lenbachhaus, München".

Als erfahrener Blogger möchte ich dazuschreiben:

dies ist keine bayrische Sympathiekundgebung. Dies ist auch nicht das Gegenteil. Ich würde kölsch aus Weißbierkrügen genauso wie Weißbier als Kölschgläsern trinken. Aus welchem Land wer kommt, ist mir schnurzpiep, weil: Menschen weichen von den "Landeskriterien" eh ab ... außerdem gibts genug Saarländer/Pfälzer-Witze ;).

Den Diskussionsthread um Weißwürscht, Kölsch, Rheinländer und die Anfänge vom Rassenhass habe ich gelöscht. Es ging ja eigentlich ums Essalphabet. Und da bitte ich, dass sich die Parteien auf Nudeln mit Soße nach Wahl einigen.

Das Bild ist auch keine schwarz-rot-goldene Fahne, als Bild versteckt.

Das Bild ist für mich ein Veto gegen den Krieg. Denn auch heute habe ich nochmal sicherheitshalber nachgeschaut, ob Herr Macke lange genug tot ist. Ist er ... aber mich hat erschreckt, wie jung er gestorben ist. Da habe ich natürlich mal gegurgelt, warum. Kopfschüttelnd musste ich zur Kenntnis nehmen, dass ein so begnadeter Künstler im 1. Weltkrieg gefallen ist.

Das Leben kann manchmal 'ne Macke haben ...

... und als wenn es Satire schreiben könnte, kommt gerade eben das Amazon-Paket rein. Eine CD von den Globalkrainern, die internationale Hits mit Oberkrainer Sound mischen, der Film "aus einem deutschen Leben", in dem Götz George die Biographie des Auschwitz-Lagerkommandanten Rudolf Höß spielt und, um das alles abzurunden, noch "the Incredibles (die Unglaublichen)".

Unglaublich aber wahr ...
 

Engelbert 15.04.2005, 11.14| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Bärenmami:
Hafergrütze?
...mehr

Killekalle:
35.90 € ? Neee!
...mehr

Killekalle:
Sieht asiatisch aus.
...mehr

Moscha:
Ach Mensch, lieber Engelbert, das tut mir lei
...mehr

ReginaE:
Gute Besserung!!
...mehr

ReginaE:
zuerst dachte ich an Getreidebruch, Flohsamen
...mehr

Inge-Lore:
Simba sollte man nicht aufhalten wollen - und
...mehr

Tamara:
Polenta?
...mehr

Schnecke:
Maisbruch?
...mehr

Oktoberfee:
könnten Weizenkeime sein.
...mehr