
erinnerungen an 1970
Er lief an mir vorbei. Den kenn ich doch ... ist das nicht der Rudi ? Damals der Stärkste in der Klasse, also auch der, der die Macht hat und den aggressiveren Zweit- und Drittstärksten um sich schart. Zum Nachteil und zur Angst der Mitschüler. Seine Macht ging auch nicht verloren, als er beim Anschauen eines Films des Roten Kreuzes vom Stuhl fiel, weil er Blut gesehen hatte. Denn beim Aufwachen war ja die Kraft wieder da.
Kraft ist Macht in der Schule. Intelligenz nützt recht wenig, wenn sie in einem kleinen, untrainierten Körper zu finden ist.
Ich ließ ihn vorbeilaufen und sinnierte kurz über die Zeit um 1970. Einige Minuten später begegnete er mir wieder. Diesmal sprach ich ihn an. Fragte ihn, ob er weiß, was die anderen Schüler unserer Klasse so machen. "Wie gehts denn dem Konrad". Wollte eigentlich hören, dass sein Leben Mist ist und ihm wenigstens das Leben nach der Schule nicht die gleiche Stärke gegeben hat. Ja, gehässige Gedanken von mir, aber ich habe die Schulzeit nie verwunden.
Und was ist nun mit dem Konrad ? Er ist verheiratet, hat Kinder, ist ein lammfrommer Kerl, der kaum noch aus dem Haus will. Um 180 Grad gedreht, seine Aggressionen früh ausgelebt und dann iss gut.
Wäre es ein logischer Umkehrschluss, dass Menschen, die ihre Aggression in der Schule "nicht" ausleben konnten, später im erwachsenen Leben dann zu aggressiven Menschen werden ?? Ich glaube, der Gedanke ist nicht so weit weg, wenn man sich die Lebensgeschichte mancher Straftäter anschaut.
Engelbert 26.04.2005, 21.47| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
bewegt
Am späten Nachmittag kommt, wie so oft, die Müdigkeit. Ein Fallenlassen in die Horizontale wäre der naheliegende Wunsch. Aber immer zuerst schauen, ob nicht die Katze da liegt ;)).
Das Warten auf Ermunterung ist dann meistens vergebens. Stunden später wälzt sich der Tag wie graue Lava immer noch dahin. Der Dämmerung entgegen.
Doch ich habe vor ein paar Wochen die interessante Erfahrung gemacht, dass eine Stunde Nordic Walking nicht, wie vermutet, zur Müdigkeit führt. Im Gegenteil, der Geist wird munterer. Sicher, der Körper ist nun schon froh, dass er sitzt. Aber innen bin ich ruhiger und konzentrierter. Sollte Bewegung doch für etwas gut sein ?? *gg*
Engelbert 26.04.2005, 21.38| (3/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
einer zuviel
Mist ... ich hab 'ne Schrift zuviel deinstalliert ... nun ist die Anzeige im Dateimanager ganz ungewohnt, weil Windows einen anderen Font nimmt. Wenn ich nur wüsste, welcher Font früher genommen wurde ...
Engelbert 26.04.2005, 17.53| (3/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
fontverwaltungsprogramm gesucht
Gesucht: ein richtig gutes Fontverwaltungsprogramm. Mit dem man Fonts anschauen, löschen, installieren, verschieben, zusammenfassen, suchen etc. kann. Was würdet Ihr empfehlen ??
Engelbert 26.04.2005, 11.31| (7/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
zwischen glaube, humbug und humor
Es gibt Dinge, die hätten noch vor wenigen Jahren ein Knacken meiner Nackenmuskeln wegen heftigem Kopfschütteln verursacht.
Heute bin ruhiger geworden ;)). Ich sage mir, dass, so unterschiedlich die Menschen sind, so different sind auch ihre Beziehungen zu als "esoterisch" betitelten Dingen.
Wer will entscheiden, was Humbug ist und was nicht.
Vorgestern wurden wir, an den Geschäften Landstuhls vorbeilaufend, angehalten und auf eine Tasse Kaffee eingeladen. Eine sehr christliche Tasse Kaffee eingeladen. Eine ältere Dame hat uns gepredigt, bekehrt und versucht, uns den lieben Gott und seinen Sohn näher zu bringen.
Die Pfingstgemeinde-Dame war sichtlich überzeugt von ihrem Glauben oder konnte das verdammt gut so darstellen.
Die Begegnung war mit ein paar anderen Dingen Initialzündung für die Meditation.
Für mich sind Gott, Jesus, Schutzengel, die höhere Macht, das Universum im Prinzip dasselbe. Es ist die Verbindung der Menschen nach "oben". Glaubt man, dass das Leben hier nur eines von vielen ist, wird man ja irgendwohin wieder zurückkehren. Wie man das nennt, ist egal.
Ich tue mir heute schwer, solche Dinge als "Schmarrn" zu bezeichnen. Weil ich einfach zu wenig weiß und so über Dinge urteilen würde, die es vielleicht doch geben könnte. Die man halt nicht greifen kann oder die sich unserer Vorstellungskraft entziehen.
Natürlich darf man auch über all das lästern. Schließlich sind Gott und co. nicht so humorlos, wie wir glauben. Falls ich einen Schutzengel habe, hat der sich über Vodias Bild kringelig gelacht.
Engelbert 26.04.2005, 10.57| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: