ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 04.05.2005

xxxl




Das sollte doch zu schaffen sein.
Allerdings müsste ich da ohne Beate hin,
sie mag essenschlingende Menschen nicht.
Ich dagegen mag es schon, umsonst zu essen.
Werde aber trotzdem eher "nicht" hingehen.
Denn nicht das Fleisch muss groß,
sondern dessen vitaminarme Beilage viel sein.
 

Engelbert 04.05.2005, 22.11| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

dieses tier da


Tief gebückt in der Hocke saß der Fotograf im abendlichen Neubaugebiet vor einem Hauseingang. Die Stimme eines eben noch auf der Straße fußballspielenden Jungen ließ ihn zusammenzucken und die Worte "was fotografieren sie denn da" hallten ihm entgegen. Überrascht und weniger spontan als gewünscht gab der Fotograf die Antwort "dieses Tier da". Doch es schien die richtige Antwort gewesen zu sein, denn der Junge wandte sich mit den Worten "ach so" wieder dem runden Leder zu.

Dies hier ist das "Tier":



Das Tier hat seit gerade eben einen Namen, denn Beate hat den niedlichen Kerl "Eusebius" getauft.

Just in diesem Moment sagt sie "ich hätte ja auch noch einen Nachnamen, aber den sage ich nicht". Ich rede nun mal auf sie ein ... Moment ... aha, sie sagt "wenn ich den sage, wirst du gleich "neeeiiiin" schreien ... aber ... sie sagt ihn doch ... mein Gott, sie sagt ihn ... bei Gott, nun hat sie's ... der Kerl ... heißt ... Eusebius Lichtblick.

Ja, doch, damit kann ich leben ;)).
 

Engelbert 04.05.2005, 22.00| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

sie haben post


In der "wir sind Papst"-Sache: Post für Springer vom Udo (siehe auch dieser Spiegelartikel).

danke, umgeblogt, für den Hinweis
  

Engelbert 04.05.2005, 20.59| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

papstnachschlag


"Wir sind Papst" ... diese drei Worte haben Menschen bewegt, auf diesen Seiten sich in Wort und Bild zu zeigen, zu äußern, zu dekorieren und vieles mehr.

via stefan per mail
 

Engelbert 04.05.2005, 14.29| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: ironie / satire

ambiente


Wenn Beate das Lesen eines Kataloges öfter unterbricht, um mir dieses und jenes zu zeigen, dann scheint das ein Katalog mit wirklich schönen Garten(design)ideen zu sein: Pötschke Ambiente.
 

Engelbert 04.05.2005, 13.13| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

zahn


mag ich: Bilder, die den Zahn der Zeit als Thema haben. Auf dieser ganz tollen Seite mit fernöstlichen Schriftzeichen findet man viele davon. Es gibt 10 "Files" mit jeweils einigen Bildern. Und wenn man auf diese klickt, dann kann man sich ein Bild von der "Location" machen.

Es ist ja ein alter neugieriger Traum von mir, in verlassene Häuser einzufallen und dort zu fotografieren.

via jens (= kollege und freund von kari)
 


Engelbert 04.05.2005, 11.41| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links

fritiert


Ich würde mal sagen, wir distanzieren uns mittelfristig von allem, was fritiert ist. Auch wenns weh tut und außen so schön cross und innen schön weich ist. Seufz.

PS: schreibt man fritiert mit einem oder 2 t ?

Google meint

fritiert: 28.900mal gefunden
frittiert: 28.900mal gefunden

ähhm ... muss ich das jetzt verstehen ?? Die Ergebnisse sind identisch. Macht Google keinen Unterschied zwischen fritiert und frittiert ? Scheint wirklich schädlich zu sein ...
 

Engelbert 04.05.2005, 00.53| (12/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

top 50


Wie sehr werden eigentlich die myblog-"Charts", die Top 50, beäugt ?? Falls viel, hätte ich irgendwie Lust, ein bis dato dort kaum aufgetauchtes Blog mal ganz nach oben zu platzieren. Kleiner Link und die Bitte, mal draufzuklicken. Können auch 5 Blogs sein ... mal eine andere "Top 5" kreieren. Die Aufmerksamkeit auf Blogs, die im Schatten stehen, lenken. Ja, würde mir gefallen ...
 

Engelbert 04.05.2005, 00.48| (18/5) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt

ehrfürchtig


Sind so viele Menschen auf diesem Erdenball. Begegnen mir davon so wenige. Im Verhältnis gesehen. Aber doch so unendlich viele ... man muss nur mal in ein Einkaufcenter gehen. Oder zum Arzt. Und die Menschen beobachten.

Mich erfüllt es mit Ehrfurcht, wenn ich sehe, dass die Menschen an sich gleich (gleiche Anzahl von Knochen und Organe) und doch so verschieden sind.

Mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Der alte Mann, der kaum laufen konnte, dies aber stetig, langsam und unverzagt tut.

Die Frau so Mitte 50, die so schmal war, dass es einem Angst machte. Die Rückenwirbel konnte man von einem Meter Entfernung zählen. Welche Geschichte mag hinter diesen Rückenwirbel stecken ?

Die Frau, die man als gutmütige Frau vom Lande, kochend und im Garten mit der Nachbarin erzählend eingeordnet hätte. Wenn sie nicht mit ihrem Moped flott zum Supermarkteingang gefahren wäre. Ruckzuck waren Schal und Helm verstaut, Regale ich komme.

Wenn man sich nur 10 Sekunden Zeit nimmt für seine Mitmenschen, dann wird es auf atemlose Weise klar, wie wunderbar verschieden wir sind. Jeder läuft anders, jeder schaut anders ... man mag fast sagen, dass wir nicht eine "Rasse" sind, sondern nur zufällig ein paar genetische Gemeinsamkeiten haben.

Irgendwie ehrfürchtig ...
 

Engelbert 04.05.2005, 00.45| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Inge-Lore:
Simba sollte man nicht aufhalten wollen - und
...mehr

Tamara:
Polenta?
...mehr

Schnecke:
Maisbruch?
...mehr

Oktoberfee:
könnten Weizenkeime sein.
...mehr

Rita die Spätzin:
Ich vermute mal Reis oder Bulgur.
...mehr

Rita die Spätzin:
Schnelle und gute Besserung. Anregungen zum e
...mehr

Regina:
Sieht aus wie Semmelmehl. Vielleicht frisch v
...mehr

Margot :
Gute Besserung! ?
...mehr

Margot :
Das sieht nach geschrotetem Getreide aus, Haf
...mehr

Brigida:
Beutelreis, in kochendem Wasser in 10 Minuten
...mehr