ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 17.05.2005

blogtipp


Schönes, authentisches Blog mit Bildern zwischen den Zeilen:
Gedankensprünge
 

Engelbert 17.05.2005, 23.21| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt

heute


stimmung ... müde, nach 2 1/2 Stunden Mondkalenderaktualisieren

flucht ... vor den Wind. Nachdem ich bei der ...



Karin meinen Samen abgegeben habe, wurde dann doch nichts aus dem geplanten Spaziergang mit Beate in Waldmohr. Zu kalt, zu windig, zu ungemütlich. Für die Autoscheibe zu öffnen und ein Bild zu schiessen hat's aber gerade noch gereicht:



essen ... Minifrikadellenvariationen (natur, mit Gemüsefüllung, mit Bärlauchfüllung), Nudeln und Soße

trinken ... viele neue schnuckelige Senseo-Sorten in Aussicht, Paket ist heute gekommen

ganz liebes dankeschön ... für die beiden bunten Briefumschläge und deren Inhalt, adressiert an den Seelenfärber und die Schafretterin. Ja, das Internet hat Folgen auf den ganz realen Briefumschlägen ;).

mails ... 9654 (-5), aber wichtige Mail, die mir im Nacken saß, erledigt

erledigt ... auch ich

musik ... was ich mir so von Internetradios aufgenommen habe, hauptsächlich Country, gerade gehört habe ich die Rascal Flatts und "I melt"
 

Engelbert 17.05.2005, 23.07| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: heute 2005

neues blog


Neues Blog für preisbewusste Bücherwürmer: Jokers
 

Engelbert 17.05.2005, 22.32| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt

gestern


die alte Dame ... die, als ich wendete, um ihre Katze zu fotografieren, schnurstraks auf uns zukam, weil sie glaubte, wir müssten nach dem Weg fragen. Wir haben wahrheitsgemäß "Katze" gesagt und sind dann ins Gespräch gekommen. Sie ist 67 Jahre alt, soweit fit, ihr Mann ist vor zwei Jahren gestorben. Sie ist froh, den Führerschein zu haben. Und Pepper ...



... ist die letzte Katze die sie haben wird. Das hätte sie beim letzten Mal aber auch gesagt ;).

diese Kapelle ... die wie ein Ruhepunkt uns zum Anhalten bewegte.



Sie war nicht nur geöffnet, sie öffnete auch das Herz. Und sie leuchtete.

Der Kebab ... der nicht nur richtig guten Kebab machte, sondern man konnte dort auch angenehm sitzen. Tolle Bilder mit Meer, Booten und einem Leuchtturm an der Wand. Gekauft im Einkaufscenter. Ein kleiner Traum an der Wand zum Sonderangebot. Aber ich werden dem Herrn hinter der Theke nie verzeihen, dass er mir einen Löffel Salatsauce auf die Pommes geklatscht hat.

Die vorher/nachher-Bilder ... diese grünen Oasen, die wir noch gut in grau oder weiß in Erinnerung haben. Natur erwacht jedes Jahr. Wie viele Jahren dürfen wir noch mit erwachen ??

Diese Figur auf einem Grabstein, wie sie nicht schrecklicher sein kann.



Mit Leidensmiene in Strömen Blut verlierend. Zwischen Horrorfilm und den Relikten alter Heiligtümer. Doch es sind ja nie selten die Toten, die sich ihre Grabsteine ausgesucht haben.

Diese Stilleben ... die man immer wieder findet.



Der Gießkannenbaum und die alte Blechgarage, die ihr Geheimnis nicht preisgab. Das rote Dach dahinter ist viel öffentlicher. Denn direkt neben der heiligen Ruhestätte Friedhof steht ein nagelneuer Lidl-Markt.

diese geniale Werbung



die Tatsache ... dass ich immer mit meiner HP im Hinterkopf rumlaufe. Links oben im Kopf spukt eine Mail, rechts unten die Suche nach neuen Motiven. Dazwischen laufe ich mit der Kamera. Rechts neben läuft Beate, mit realitätsnahen "es ist eben so"-Schritten. Vielleicht denkt sie manchmal, wie ich, an die alten Zeiten, als nur wir spazieren gingen.

Wenn es aber nicht die HP wäre, dann spukten andere Gedanken in meinem Kopf rum. Mich auf den Augenblick konzentrieren ist fast ein Ding der Unmöglichkeit.

der "Transvestitenbaum" ... den Renate gefunden hatte. Mir ist jetzt auch so einer begegnet:



Scheint also nicht so gar ungewöhnlich zu sein. Mittlerweile bin ich mir fast sicher, dass die neuen grünen Triebe "wilde Äste" sind, die die Urform des Baumes darstellen. Wie bei den wilden Rosentrieben auch.

die lange Fototour ... auf dem Friedhof im Tholey. Ich liebe Friedhöfe, solange Beate oder ich nicht selbst auf einem solchen liegen. Es sind für mich unter einer gemeinsamen Überschrift (Grab) ganz individuelle kleine Welten. Die der Verstorbenen und der Lebenden, die ihre Idee der Grabpflege umsetzen.

Die Bilder auf der Festplatte haben noch so viel zu erzählen. Kleine, spannende Begegnungen, Geschichten aus dem Leben, Erinnerungen an einen schönen Pfingstmontag.
 

Engelbert 17.05.2005, 12.08| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

20 header


Jetzt habe ich mal die Bilder von gestern durchforstet nach Headerbildmotiven und nun habe ich gleich 20 Stück davon. Welches jetzt nehmen ? Mal darüber meditieren.
 

Engelbert 17.05.2005, 11.25| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

vor die füße


Heute morgen, kurz nach dem Aufstehen, fällt mir ein, dass ich schon lange nichts mehr gebloggt habe. Nix von gestern erzählt, und auch nichts von vorgestern. Obwohl es ja auch nichts vom Sonntag zu erzählen gibt, da haben wir ja die Samen eingetütet (siehe Kalenderblatt gestern).

Dann kamen zwei Stunden, in denen ich gar nicht an das Bloggen dachte. Hey, sowas gibts ja auch ;)).

Und nun fallen mir die Worte und Bilder von gestern wieder vor die Füße. Ich werde nicht dagegen treten, sondern sie aufheben. Ich frage mich nur, was ich ohne Digicam machen würde. Mit den Bildern von gestern wird der Tag wieder lebendig. Sogar ohne sie anzuschauen, alleine das Wissen, dies und jenes fotografiert zu haben, bringt mir die Bilder zurück. Vieles würde ich vergessen, gäbe es die Bilder nicht.
 

Engelbert 17.05.2005, 10.25| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Inge-Lore:
Simba sollte man nicht aufhalten wollen - und
...mehr

Tamara:
Polenta?
...mehr

Schnecke:
Maisbruch?
...mehr

Oktoberfee:
könnten Weizenkeime sein.
...mehr

Rita die Spätzin:
Ich vermute mal Reis oder Bulgur.
...mehr

Rita die Spätzin:
Schnelle und gute Besserung. Anregungen zum e
...mehr

Regina:
Sieht aus wie Semmelmehl. Vielleicht frisch v
...mehr

Margot :
Gute Besserung! ?
...mehr

Margot :
Das sieht nach geschrotetem Getreide aus, Haf
...mehr

Brigida:
Beutelreis, in kochendem Wasser in 10 Minuten
...mehr