ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 11.06.2005

glaukomuntersuchung


Gerade bei Britta gelesen: Glaukom-Untersuchung wird nicht mehr bezahlt. Weil es teurer ist, "alle" zu untersuchen als nix zu tun und eben Glaukome zu behandeln. Diese Denkweise der Krankenkasse lässt sich auf andere medizinische Gebiete übertragen.

Irgendwann wird nichts mehr behandelt ... weil es günstiger ist.
 

Engelbert 11.06.2005, 20.06| (16/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: politik/gesellsch.

blogtipp


Der Bild-Blog, das sich sachlich und lesenswert mit den Schlagzeilen der meistgelesenen deutschen Tageszeitung auseinander setzt.
 

Engelbert 11.06.2005, 16.57| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: bloggerwelt

zahn der zeit


Nach längerer Pause hatte ich mal wieder bei Connys Wettbewerb mitgemacht. Freudiges Ergebnis: 3. Platz :)).

Das Thema des Wettbewerbes war "Zahn der Zeit" und nach kurzem Überlegen, ob ich ein Selbstbildnis einreiche ;)) ... hatte ich mich für dieses entschieden:



Ein alter Holztisch am Ohmbachsee. Die Natur holt sich zurück, was ihr genommen wurde. Aus gefällten Bäumen wird wieder lebende Natur.

Finde ich übrigens vorbildlich, wie sich Conny dafür einsetzt, dass auch im Internet ein fairer Foto-Wettbewerb statt finden kann. Traurig ist allerdings, dass man als Ausrichter sich so viele Absicherungsregularien einfallen lassen muss, weil Fairness nicht obligatorisch ist.

Ich danke allen Votern ... und gratuliere Platz 1 und 2 !! Die fünf Erstplatzierten sind hier zu finden.
 

Engelbert 11.06.2005, 16.51| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder

aufmerksamkeitsstörung


Schöne private HP über ADHS.
 

Engelbert 11.06.2005, 15.20| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links

neues blog


Neu unter den Bloggern: Helmut, der beim Erlanger Treffen dabei war (und den wir auch in München und im Saarland begrüßen dürfen :) ).
 

Engelbert 11.06.2005, 15.08| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: bloggerwelt

im paket


Der Schlafanzug: helle Hose, hell/mintgrünes Oberteil.

Im Paket: Bücher. Unter anderem dieses tolle (und preisgünstige) Buch.
 

Engelbert 11.06.2005, 14.34| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

iris


Beate schwelgt gerade im Cayeux-Katalog. Wer keinen hat, der klicke sich einfach mal auf der Seite durch die wunderbaren Züchtungen durch.
 

Engelbert 11.06.2005, 14.30| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: sonstiges

das fenster (2)


Unsere Nasen sind noch ganz und wurden auch gestern nicht plattgedrückt. Der Abstand zur Fensterscheibe war genügend groß. Hände zum Sehen habe ich auch keine benutzt. Ich hab auch keinen Blick in intime Ecken verschwendet.

Entweder geht Eure Phantasie mit Euch durch oder es kam durch mein Schreiben so rüber. Einfach nur auf dem Bürgersteig stehen bleiben, "kuck mal da" und dann das Aquarium anschauen.

Würde (und werde) das jederzeit wieder tun.

Und ich wünsche mir, in einem Land zu leben, wo das möglich ist. Wo die Mauern niedriger und die Menschen offener sind.
 

Engelbert 11.06.2005, 14.26| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

das fenster


Das Fenster kam einladend und überraschend. Es war schon deutlich nach 10, als uns etwas entgegenleuchtete. Und Licht ist immer gut bei einem Abendspaziergang.

Diesmal hatte es rechteckige Form. Da bleibt man unwillkürlich stehen, wenn in einem ansonsten stockdunklen Zimmer ein hell erleuchtetes Aquarium steht. Da geht die Nase Richtung Fensterscheibe und draußen auf dem Bürgersteig wollen zwei Leute erkennen, welche Fische dort schwimmen.

Da ... eine Bewegung. Ruckartig wird vor die linke Hälfte des Fensters ein Vorhang vorgezogen. Upps ... Mensch im Dunkel. Ein letzter abschiedender Blick ins Aquarium, ob es wirklich ohne Fische ist, denn soeben habe ich noch keine erkennen können.

Der dunkle Raum bewegt sich wieder. Unschlüssig denke ich, dass die ... ja, es ist eine Frau ... dass sie vielleicht erkennt, dass wir kein Nachtsichtgerät haben und nur ins Aquarium schauen. Ähm ... aus wir war inzwischen "ich" geworden. Beate ist ein paar Schritte weitergelaufen.

Das Fenster wird gekippt ... doch statt ein freundliches "guten Abend" kommt ein arg übelgelauntes "was würden sie dazu sagen, wenn fremde Leute ihnen ins Wohnzimmer schauen". Wie bitte ? Fenster in Augenhöhe zur Straßenseite, hell erleuchtetes Aquarium auch mit minimaler Sehkraft zu erkennen und dann so motzen.

Ich hab der Dame empfohlen, dass sie Vorhänge schließt. Neben der Dame taucht ein Mann auf, der in etwa genauso sympathisch ist wie sie.

Wir gehen weiter ... im Hofeingang des Hauses steht das Auto. Ich sag nicht welches (bevor noch ein Leser hier auch ein solches Modell fährt *gg*) ... aber voll ins Klischee gelaufen. Genau dieses Auto passt zu den Unsympathen.

Watt'n Glück, dass ich ausnahmsweise ohne Digi unterwegs war. Bestimmt hätte ich das Aquarium fotografieren wollen. Doch ob das meine Digi überlebt hätte. Da denken wir jetzt nicht weiter nach. Und beim nächsten Spaziergang achte ich mal drauf, ob die Vorhänge schön ordnungsgemäß zugezogen sind. Oder das Fenster zugemauert.
 

Engelbert 11.06.2005, 00.49| (18/4) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Ingrid S.:
So kanns gehen, man denkt an nichts schlimmes
...mehr

Therese:
ich denke auch, dass es Paniermehl ist
...mehr

Ingrid S.:
Vielleicht Bulgur???
...mehr

Therese:
Gute Besserung an dich, Engelbert.
...mehr

Birgit57:
Ich tippe auf eine Mischung aus Getreideflock
...mehr

Lieserl:
Paniermehl oder Pankobrösel?
...mehr

rosiE:
couscous?
...mehr

Lilo:
Die Wetterkurven sind schon arg extrem - von
...mehr

Lilo:
Es sieht ein bisschen wie Bulgur oder Grütze
...mehr

Gaby:
Ich finde, das sieht wie Haferkleie aus - geh
...mehr