
samenstände

wirklich der Samenstand einer Anemone ist. Hier der Platz, wo die Anemonen blühen und samenständlern:

Von den drei Kerlen unten links habe ich den rechten mal rangezoomt:

Engelbert 15.06.2005, 21.28| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
neues blog
Engelbert 15.06.2005, 15.32| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt
aktueller stand
90 Bilderordner
60.000 Bilder
80 GB
Engelbert 15.06.2005, 15.01| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
hinter dieser tür ...
... sieht es wie aus ??
Öffnen geht nicht, weil Sonntag. Aber die Tür sieht so interessant aus, das man mit der Kamera da mal durchfotografieren muss. Ob es drinen auch so bunt und "anders" ist ??
Diese Frage lässt sich beantworten, die Bilder sind gemacht.
Aber seid doch mal so nett und spekuliert, wie es wohl dahinter aussehen mag ? Kann ja sein, dass die Tür an sich ein Kunstwerk ist und innen ist es öde-langweilig. Oder gehts innen erst richtig los ?? Was meint Ihr ??
Engelbert 15.06.2005, 11.16| (15/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
senseo dauerfilter

... für die Senseo getest. Er hing grad so günstig am Regal vom Walmart. 2 Filter für 4,99 Euro. Kann man nix sagen und hat die Chance, den gemahlenen Kaffee auch für die Senseo zu verwenden.
Testergebnis: jein.
Zum Aufbrauchen für Kaffeevorräte aus der Vorsenseozeit geeignet. Der Kaffee schmeckt auch gut. Nur das Handling steht im Widerspruch zur öffnen-legen-schliessen-drücken-Mentalität der Senseo.
Hier heißt es, zuerst das Kunststoffding zu öffnen, Kaffee reinzulöffeln (oder gleich den Filter in die Kaffeetüte tun). Kaffee anzudrücken, noch ein bißchen Pulver drauf, zumachen, in die Senseo. Das ergibt dann Kaffee. Während der durchläuft, säubert man den Küchentisch erfolgreich von einigen Kaffeekrümeln:
Summa summarum: recht aufwändig und krümelverstreuend. Wer viel alten Kaffee hat, sollte zuschlagen. Wer keine Pads, aber eine Senseo will, sollte kein eiliger Mensch sein.
Einspareffekt: schlecht zu beurteilen. Der Dauerfilter fasst deutlich mehr Pulver als in einem Pad drin ist. Was ich noch testen muss, ob dieses Pulver denn ergiebiger ist. Das nächste Mal wird gewogen und "zwei Tassen aus einem Dauerfilter" getestet.
Nebenbei interessant: der Hersteller des Dauerfilter darf das Wort "Senseo" nicht benutzen. Also schreibt er "für die meistgekaufte Kaffee-Pad-Maschine geeignet" ;)).
Engelbert 15.06.2005, 11.11| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
sicherheitsupdates
Man muss aber aufpassen, dass man sich am Service-Pack 2 vorbeiklickt, denn das steht immer oben und vorne und hat den Drang, die Festplatte zu bevölkern.
Ich mag mir gar nicht ausdenken, wie oft man patchen muss, wenn man Windows neu installiert. Könnte fast eine Lebensaufgabe werden.
Engelbert 15.06.2005, 10.18| (4/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: computer/internet
windows und seine kinder
Da auf der Seite www.windows.de unten steht "die die Windows Community ist jetzt zu windowszone.de umgezogen" gehe ich mal davon aus, dass sich Windows (zu Recht) diese Domain zurückerobert hat ;). Mich würde nur interessieren, ob sich Microsoft das was kosten ließ.
Das nur nebenbei ... was ich sehr interessant finde, dass sich die Menschen, die bei Windows.de zur Animierung in einer Flashanimation stehen, je nach Land (kann man unten auswählen) ändern.
Es gibt da einige Variationen. Die Kinder bei Wissen z.B. ... da haben Australien, englisch sprechenden Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Niederlande und Amerika diesen Jungen
braver Junge, guter Junge ... lieb nett sanft ... fast ein bißchen traurig ... und perfekt angezogen, schwarz-weiß mit Krawatte. Ein ganz anderer Kerl hat in Kanada Wissensdurst:
gut gegen den Winter geschützt, reich geschmückt, aber auch sanft, lieb, sensüchtiger Blick. Auch in Indien blicken wissensdurstige Kinder ernst:
sehr brav, gut erzogen, flegelfrei ... aber immerhin die Freiheit eines karierten Hemdes. Erstaunt hat mich der englische Junge:
Ebenfalls kariert, aber ... er lacht. Nicht erschlossen hat sich mir, warum er einen asiatischen Touch hat.
Sehr interessante Werbepsychologie ... wer will, der klicke sich auch mal vergleichend durch die anderen Rubriken wie Sport, Reisen, Kochen und Co. Unterschiedliche Menschen, wobei die Frauen seltener geändert werden.
Engelbert 15.06.2005, 10.16| (0/0) Kommentare | PL | einsortiert in: computer/internet
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f