ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 09.08.2005

:))

Es ist mir gerade ein Bedürfnis, danke zu sagen, für die Geschenke, die ich bei den Treffen erhalten habe, für die Tasche nebst Inhalt in München, für Glück und Co, in Erlangen, für das unvergleichliche Unikat an Buch in Köln, für die Fingermalerei beim norddeutschen Treffen, für die Karte aus München, für die ... vielen Dinge ... die mich, auch wenn ich noch nix gesagt habe, riesig gefreut haben.

Knuddel :))
 

Engelbert 09.08.2005, 18.58| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

eine richtig gute nachricht

Lea (die damals von Tabea in einer spektakulären Operation getrennt wurde) geht es gut. Sie wird heute 2 Jahre alt :).
 

Engelbert 09.08.2005, 11.53| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

sie pfeift nicht mehr

Er: es ist wieder jemand Prominentes gestorben
Sie: wer dann ?
Er: pfeift ins Telefon
Sie: aah, die Ilse Werner

Engelbert 09.08.2005, 10.25| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

geist, beschnitten

Ägyptens Intellektuelle weichen dem Terror es macht mich traurig und wütend, was alles schon im Namen der Religion beschnitten und beseitigt wurde. Manchmal glaube ich, dass der Glaube an sich vollkommen egal ist. Es geht nur um Macht und Einfluss und das Deckmäntelchen Reiligion ist austauschbar.
 

Engelbert 09.08.2005, 10.20| (3/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: politik/gesellsch.

51 minuten


9.18 Uhr: Mail an Beate geschickt
10.09 Uhr: Mail kommt dort an

Vielleicht sollte ich das nächste Mal die Mail ausdrucken und ihr dann persönlich ins 40 km entfernte Saarbrücken bringen. Wäre auf jeden Fall schneller ;)).

Oder ich schreibe in den Betreff "Eilmail", dann kommt sie bestimmt sofort an *gg*.
 

Engelbert 09.08.2005, 10.15| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

stars und sternchen, klein

So sahen Stars und Sternchen aus, als sie noch klein und arm und unschuldig waren.
 

Engelbert 09.08.2005, 09.58| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links

sie gehen verloren ...

... die Worte aus meiner Kindheit. Meine Mutter hat sie mit genommen. Ab und zu taucht auf wundersame Weise ein altes dialektöses Wort wieder auf. Wie gestern die Googelscher und die Biebelscher.

Grob kann ich sagen, was die Worte bedeuten. Eines hab ich sogar (in anderer Schreibweise) per Google gefunden. Biebelscher sind Tannenzapfen. Googelscher sind auch Zapfen, vielleicht die von Kiefern ? Auf jeden Fall die Dinger, mit denen man den Adventskranz schmückt. Wenn die Karin hier vorbeischaut, die weiß das garantiert ;).

Früher wurden die gesammelt. Früher ging man in den Wald mit leeren Händen und kam mit Googelscher, Biebelscher, Kaschdanie, Bucheckern und Eischele wieder zurück. Oder mit Hellbeere.
 

Engelbert 09.08.2005, 09.56| (10/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Killekalle:
Das sieht aus, als wäre es in einem Kochbeut
...mehr

DoJo:
Vielleicht Bulgur oder Couscous?
...mehr

Birgit W. :
Graupen im Kochbeutel
...mehr

Katharina:
@ Defne - Genau wie Defne ist das gar nicht m
...mehr

DagmarS:
@ Defne: wie heißt denn diese Salbe? Bekommt
...mehr

Annemone :
Vielleicht Hirse?
...mehr

satu:
Auf den ersten Blick sieht es aus wie Panierm
...mehr

nora:
Baldige und gute Besserung! Und ein ernstes W
...mehr

Webschmetterling:
Schade, dass Du bei dieser Aktion gefallen bi
...mehr

Lisalea:
Was für ein Prachtstück!!!
...mehr