ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 25.08.2005

viel zu viele viel zu lebendig

Aus meiner Tageszeitung: Belgiens Bestatter beklagen den schlechten Sommer. Es habe keine starken Temperaturschwankungen gegeben, die in den vergangenen Jahren oft bei alten und gebrechlichen Menschen zum Tod geführt hätten. Die Zahl der Aufträge der Aufträge sei über ein Drittel gesunken, zwei Wochen hätten die Bestatter fast nur Däumchen gedreht.

Und ich dachte, nur Eiscafes wären ein Saisongeschäft ;)).
 

Engelbert 25.08.2005, 21.15| (9/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

beeindruckendschreckliche bilder

Engelbert 25.08.2005, 14.36| (7/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: links

neues vorübergehendes blog

das 4-Wochen-Polit-Blog: ZDF-Blogtour
 

Engelbert 25.08.2005, 12.03| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt

wieder da

Wieder da und herzlich re-willkommen:
Mahltied (Stoffel)
 

Engelbert 25.08.2005, 11.52| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt

drohungen

hab gerade deswegen keine Worte ...
 

Engelbert 25.08.2005, 11.01| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt

tvtv

Eine Umfrage zum TV-Programm.

82 % fühlen sich durch Werbung genervt.

Ja, ich auch, und zwar sehr. Allerdings kann ich mich ein gut gemachter, intelligenter und/oder witziger Werbespot auch erfreuen. Ich sehe den aber eher als Kurzfilm und die Werbebotschaft dürfte mich nicht unbedingt erreichen.

59 % meinen, dass überall das Gleiche läuft

Erstmal nicht ;). Irgendein Sender fängt mit irgendetwas an, dass es in Amerika schon lange gibt. Ist das erfolgreich, dann laufen innerhalb kürzester Zeit auf allen Sendern abgekupferte Sendungen. Dann wirds ätzend, weil ein Sendethema totgesendet und -kopiert wird.

57 % möchten auf keinen Fall oder eher nicht auf das Fernsehen ganz verzichten

Also, verzichten möchte ich auch nicht. Ich mag mein TV-Gerät, auch wenn ich es selten nutze, als mögliche Option. Und ich mag gar nicht, wenn ich etwas nicht kann, falls ich es mal will. Auch wenn Letzteres eher selten passiert.

55 % der Zuschauer fühlen sich dumm verkauft

Tja, da scheinen 45 % diese Tatsache noch nicht erkannt zu haben

16 % könnten sich ein Leben ohne Fernseher vorstellen

Weil sie dann im Notfall via PC fernsehen *fg* ... nee, ganz ohne mag ich nicht. Es bleibt aber trotzdem meistens aus.

44 % beschäftigen sich nebenher mit anderen Dingen

Ich auch. Am PC natürlich. Es sei denn, ich sehe zusammen mit Beate fern. Dann sitzen wir nur auf der Couch. Aber so läuft nebenher der PC. Und falls ich wirklich mal "nur" fern sehe, dann werde ich spätestens bei der ersten Werbepause gedanklich abdriften und irgendwann feststellen, dass die bewegten Bilder nur noch nebenher laufen und mich gar nicht mehr erreichen.

12 % meinen, ohne Fernsehen würden sie die Geräuschkulisse vermissen, wenn sie allein zu Hause sind.

Das ist ein ganz trauriges Ergebnis und zeigt mir, wie einsam viele Menschen sind. Fernseher als Ersatzfamilie ... ja, das hatte ich auch mal. Gut, dass ich die Ersatzfamilie ersetzen konnte.
 

Engelbert 25.08.2005, 09.52| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

2mal glück

Glück 1: Eigentlich wollte ich einfach so zum Arzt. Habe aber dann doch vorher angerufen ... und erfahren, dass der Arzt gleich weg muss und mein Weg umsonst gewesen wäre.

Glück 2: heute morgen um 5 Uhr mit hämmernden Kopfschmerzen aufgewacht, eine Tablette genommen, noch mal hingelegt und nun scheint es unerwartet aber gottseidank soweit besser zu werden, dass ich mich wie ein normaler Mensch fühle. Wenn ich da an die Menschen mit chronischen Kopfschmerzen denke ... nicht auszudenken. Ich stelle mir das grausam vor.
 

Engelbert 25.08.2005, 09.39| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

strickliesel 2 und strickotto 1


Engelbert 25.08.2005, 08.01| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alte postkarten

strickliesel 1

Wer der Meinung ist, dass hier hauptsächlich Strickliesels lesen und das abfällig meint, dem sage ich, dass Frauen, die gerne stricken, nicht zwangsläufig dümmer sind als andere und auch in den seltensten Fällen Liesel heißen. Und ... wenn man sie tritt ... sollte man vorsichtig sein, Nadelstiche sind schmerzhaft ;).

Es gibt auch Menschen, die nicht stricken können, ohne deswegen besonders intellektuell zu sein. Umgekehrt gibt es strickende Damen, die den Goethe zitieren können.

Wer kann von Euch stricken und wer nicht ?

Ich kann nur Maschen fallen lassen. Aber die lasse ich dann liegen, trete wochenlang drüber und irgendwann finde ich sie nicht mehr *gg*.
 

Engelbert 25.08.2005, 07.54| (28/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Killekalle:
Das sieht aus, als wäre es in einem Kochbeut
...mehr

DoJo:
Vielleicht Bulgur oder Couscous?
...mehr

Birgit W. :
Graupen im Kochbeutel
...mehr

Katharina:
@ Defne - Genau wie Defne ist das gar nicht m
...mehr

DagmarS:
@ Defne: wie heißt denn diese Salbe? Bekommt
...mehr

Annemone :
Vielleicht Hirse?
...mehr

satu:
Auf den ersten Blick sieht es aus wie Panierm
...mehr

nora:
Baldige und gute Besserung! Und ein ernstes W
...mehr

Webschmetterling:
Schade, dass Du bei dieser Aktion gefallen bi
...mehr

Lisalea:
Was für ein Prachtstück!!!
...mehr