
keiner trinkt h-milch ...
... alle trinken frische Milch von glücklichen Kühen.
Und im Supermarkt stehen die Milchpackungstürme zur Zierde rum und damit's so aussieht, als würde die Milch gekauft, werden stündlich Packungen vom Verkaufspersonal wieder ins Lager gestellt ;)).
Und im Supermarkt stehen die Milchpackungstürme zur Zierde rum und damit's so aussieht, als würde die Milch gekauft, werden stündlich Packungen vom Verkaufspersonal wieder ins Lager gestellt ;)).
Engelbert 30.09.2005, 14.06| (31/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: ironie / satire
vor dem haus blüht noch der mohn
Engelbert 30.09.2005, 12.15| (3/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bilder
die heutige milch
In den späten 60er Jahren bin ich mit der Milchkanne zum Bauern und habe auf dem Heimweg versucht, von der warmen Milch nichts zu verschütten.
Irgendwann in den 70er Jahren kam die H-Milch auf und die Kühe waren weniger glücklich. Ab sofort stand die Milch im Kühlschrank, war kalt und musste nicht so schnell wie möglich getrunken werden.
Denn gefiel es der Milch gar nicht, wenn sie nicht getrunken wurde, dann wurde sie sauer. Was aber nichts machte, schließlich kann man auch Buttermilch oder Dickmilch trinken oder löffeln. Ich mochte diese Varianten nicht, aber man hat ja eine Mutter, der das nix ausmacht.
Heute ... steht immer noch H-Milch bei uns im Kühlschrank. Denn soo viel Milch trinken wir nicht und wenn sie noch geschlossen ist, sollte sie sich auch halten.
Die heutige Milch ist nett. Sie wird auch dann nicht mehr sauer, wenn sie länger geöffnet ist. Diesen Test habe ich heute gemacht. Man ist ja doch vorsichtig, erst mal direkt aus der Packung probieren, ob noch gut.
Das Testergebnis: Konsistenz leichte Tendenz zur Unflüssigkeit. Geschmack: nicht sauer ... aber irgendwie leicht metallig ... bäääh.
Nein, sauer wird die heutige Milch nicht mehr ...
Irgendwann in den 70er Jahren kam die H-Milch auf und die Kühe waren weniger glücklich. Ab sofort stand die Milch im Kühlschrank, war kalt und musste nicht so schnell wie möglich getrunken werden.
Denn gefiel es der Milch gar nicht, wenn sie nicht getrunken wurde, dann wurde sie sauer. Was aber nichts machte, schließlich kann man auch Buttermilch oder Dickmilch trinken oder löffeln. Ich mochte diese Varianten nicht, aber man hat ja eine Mutter, der das nix ausmacht.
Heute ... steht immer noch H-Milch bei uns im Kühlschrank. Denn soo viel Milch trinken wir nicht und wenn sie noch geschlossen ist, sollte sie sich auch halten.
Die heutige Milch ist nett. Sie wird auch dann nicht mehr sauer, wenn sie länger geöffnet ist. Diesen Test habe ich heute gemacht. Man ist ja doch vorsichtig, erst mal direkt aus der Packung probieren, ob noch gut.
Das Testergebnis: Konsistenz leichte Tendenz zur Unflüssigkeit. Geschmack: nicht sauer ... aber irgendwie leicht metallig ... bäääh.
Nein, sauer wird die heutige Milch nicht mehr ...
Engelbert 30.09.2005, 11.29| (11/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: