ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 04.10.2005

knuddlig und wartend

Katzenfreunde bitte mal hier und hier schauen.
 

Engelbert 04.10.2005, 20.24| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt

blogtipp

Blechi "bloggt" nun auch ... mit Kommentarfunktion ... und alles andere als belanglos, auch wenn sich das Blog so nennt ;). Nicht verpassen: der Klick zu ihren Fotogalerien.
 

Engelbert 04.10.2005, 15.30| (6/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: bloggerwelt

es wirkt

Ibu wirkt ... endlich habe ich einen Zustand, den man nicht als schmerzfrei, aber als akzeptabel ansehen kann, erreicht. Wenigstens gibt es jetzt Stellungen, die schmerzfrei sind. Bewegung sollte aber vermieden werden.

Und nun ess ich was, das glücklich macht.
 

Engelbert 04.10.2005, 14.05| (10/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

unser gesundheitssystem krankt (mit untertiteln)

Untertitel 1: hier werden sie nicht geholfen
Untertitel 2: leider keinen Unfall
Untertitel 3: gesundheitsreformfolgen


Nachdem ich mit äußerster Mühe (ich hab geheult) meine Schnürsenkel verknotet und mich auch sonst angezogen hatte, gings zum Hausarzt. Geplant war eine Überweisung zum Orthopäden zu holen.

Vor der Theke erwartete mich ein 8köpfiger Menschenstapel. Auwei. Doch überraschenderweise wurde der schnell weniger (die haben alle nur auf Überweisungen gewartet) und ich stand an der Theke. Kärtchen und 10 Euro in der "linken" Hand. Gerade als die Sprechstundenhilfe zu mir aufsehen wollte, läutete das Notfalltelefon und die Ärztin verschwand. Murphy.

Ok, dann zum Orthopäden, und dort eben 10 Euro bezahlen (und sich eine Überweisung zum Hausarzt ausstellen lassen). Ob mein orthopädischer Zustand verkehrstüchtig war, fragte ich nicht, sondern setzte mich ins Auto. Irgendwie muss ich ja zum Arzt kommen und man hat ja noch einen linken Arm.

Beim Orthopäden meinte die nette Dame resolut "wir können keine Patienten mehr ohne Termin annehmen". Dackelblicke, Schmerzfalten und Überredungsversuche meinerseits scheiterten. Also stellte ich mich neben hin und wartete auf die Überweisung.

Kam ein Mann an die Theke, verneint die Frage, ob er einen Termin hätte, brummelte etwas und bekam die Antwort "dann setzen sie sich mal ins Wartezimmer". Ich tarantelmäßig zur Theke "der Herr hatte keinen Termin und kann bleiben, ich bleibe auch".

Meinte die Sprechstundenhilfe, der Herr hätte einen Unfall gehabt und den dürfe sie nicht abweisen. Aha. Kann sein. Aber dann brummele ich das nicht so spontan über die Theke. Zumindest ich nicht. Vielleicht hat es sich rumgesprochen, dass der Satz "ich Unfall" eine Eintrittskarte in eine Praxis, die niemand mehr annehmen will, ist.

Nun, ich will dem Herrn nicht unrecht tun, vielleicht hatte er ja wirklich einen. Auf jeden Fall hatte ich mehr Schmerzen als ich je nach einem Unfall hatte.

Das Erschütternde ist aber die Antwort auf meine Frage, ob das mit dem Nichtannehmen von terminlosen Patienten schon immer so war. "Nein, erst seit der Gesundheitsreform. Blabla ... weniger Geld ... Regeln, Einschränkungen ... also können wir heutzutage weniger Patienten behandeln als früher". Soweit sind wir also schon.

Half alles nix ... ich wieder nach Hause zum Hausarzt. Flehend um Spritze betteln wollend. Ich öffne die Tür ... 10 Leute vor der Theke, 8 im Wartezimmer. Nee, soviel Nerven hatte ich gerade nicht dabei und bin wieder nach Hause, hab Ibuprofen genommen und schreibe mir den Frust von der Seele.

PS: im nächsten Leben komme ich als Privatpatient zur Welt.
 

Engelbert 04.10.2005, 12.27| (15/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

warum hier was steht

Mit aufgestützen Armen tippen ist noch das schmerzfreiste, was ich zur Zeit habe. Deswegen folgen hier auch gleich neue Einträge.

Allerdings gilt es vorher, mit der linken Hand die rechte Hand zur Maus zu heben.
 

Engelbert 04.10.2005, 12.26| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

thema ende

Das wars übrigens auch schon zu diesem Thema ... keine weiteren Schmerzeinträge mehr ... ich mags schließlich selbst nicht, wenn jemand nichts tut außer jammern.
 

Engelbert 04.10.2005, 07.30| (8/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

heute morgen

Heute Morgen: schlimmer als gestern morgen. Ich konnte mich kaum anziehen und es gibt inzwíschen keine schmerzfreie Stellung mehr. Rumdrehen im Bett ist fast nicht möglich und der Ruhezustand schmerzt, egal, wie und wo der Arm rumliegt.
 

Engelbert 04.10.2005, 07.29| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

mit links

Nach einer Viertelstunde Kampf, weil ich nicht wusste, wie ich den Arm hinlegen sollte, gefolt von einer knappen Stunde Schlaf, bin ich wieder wach. Hab jetzt Novalgin genommen und was zum Schlafen. Warte auf die Wirkung und tippe derweil ausschließlich mit der linken Hand diesen Text.

Das eine Überlastung aber auch so weh tun kann ...

Fazit: 2 Tage selbst auferlegtes PC-Verbot (es sei denn, es geschieht ein Wunder).
 

Engelbert 04.10.2005, 01.19| (1/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Birgit W. :
Graupen im Kochbeutel
...mehr

Katharina:
@ Defne - Genau wie Defne ist das gar nicht m
...mehr

DagmarS:
@ Defne: wie heißt denn diese Salbe? Bekommt
...mehr

Annemone :
Vielleicht Hirse?
...mehr

satu:
Auf den ersten Blick sieht es aus wie Panierm
...mehr

nora:
Baldige und gute Besserung! Und ein ernstes W
...mehr

Webschmetterling:
Schade, dass Du bei dieser Aktion gefallen bi
...mehr

Lisalea:
Was für ein Prachtstück!!!
...mehr

Lisalea:
Gute Besserung und vor allem Schmerzfreiheit!
...mehr

Ursel:
--- ein sehr erfreulicher Anblick!Eine große
...mehr