
das werde ich nie vergessen
Es gibt ja Argumente, die sind eigentlich falsch. "Eigentlich". Aber sie stehen im Gedankenraum. Die schwersten Krankheiten meines Lebens hatte ich in Nichtraucherzeiten bekommen. In Raucherzeiten hustete ich zwar, wurde aber von Hiobsbotschaften verschont.
Ein (Ex)Raucher, in den ersten rauchfreien Tagen von Sehnsucht geplant, erinnert sich allzugerne an obige Gedanken und sagt dann "ich habe Angst, wieder krank zu werden, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre".
Nichtdestotrotz habe ich dennoch aufgehört. Aber heute morgen kamen die Gedanken wieder (hoher Blutdruck, schlechter gewordene Leberwerte) ... ich erzählte Beate am Telefon davon.
Beate meint, ohne zu zögern "dann fange wieder mit dem Rauchen an, bevor Du krank wirst, weil du (wegen mir) mit dem Rauchen aufgehört hast. Deine Gesundheit ist mir wichtig". Kann es einen größeren Liebesbeweis geben ... Beate, die Rauchen überhaupt nicht ausstehen kann und dieser Satz. Ich frage nach "das kann doch nicht, dieser Satz von dir" und sie antwortet "wenn ich weiß, dass du krank wirst, wenn du nicht rauchst, dann kann ich es schaffen, meine Einstellung zum Rauchen zu ändern".
Das ist Liebe ... und das werde ich nie vergessen.
Klingt ja paradox: Nichtrauchen macht krank. Und doch kann es sein, dass das Rauchen, auch wenn es eine Flucht oder ein Festhalten sein sollte, doch eine innere Aufgeräumtheit bewirkt, die gesundheitsfördernd ist. Wobei jetzt Blutdruck und Leberwerte nix mit dem Rauchen zu tun haben. Doch kennt man wirklich die Zusammenhänge in einem drin. Mittlerweile ist bekannt, dass es erfolgreiche Versuche gibt, wo man an ADD-Betroffene Nikotin verabreicht hat.
Mein Weg ? Wird der eines Nichtrauchers sein. Denn schließlich gibt es ja auch noch "keine Luft" und "Lungenkrebs" als Argumente. Außerdem liebt nicht nur Beate mich und möchte, dass es mir gut geht, es ist umgekehrt genauso.
Ein (Ex)Raucher, in den ersten rauchfreien Tagen von Sehnsucht geplant, erinnert sich allzugerne an obige Gedanken und sagt dann "ich habe Angst, wieder krank zu werden, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre".
Nichtdestotrotz habe ich dennoch aufgehört. Aber heute morgen kamen die Gedanken wieder (hoher Blutdruck, schlechter gewordene Leberwerte) ... ich erzählte Beate am Telefon davon.
Beate meint, ohne zu zögern "dann fange wieder mit dem Rauchen an, bevor Du krank wirst, weil du (wegen mir) mit dem Rauchen aufgehört hast. Deine Gesundheit ist mir wichtig". Kann es einen größeren Liebesbeweis geben ... Beate, die Rauchen überhaupt nicht ausstehen kann und dieser Satz. Ich frage nach "das kann doch nicht, dieser Satz von dir" und sie antwortet "wenn ich weiß, dass du krank wirst, wenn du nicht rauchst, dann kann ich es schaffen, meine Einstellung zum Rauchen zu ändern".
Das ist Liebe ... und das werde ich nie vergessen.
Klingt ja paradox: Nichtrauchen macht krank. Und doch kann es sein, dass das Rauchen, auch wenn es eine Flucht oder ein Festhalten sein sollte, doch eine innere Aufgeräumtheit bewirkt, die gesundheitsfördernd ist. Wobei jetzt Blutdruck und Leberwerte nix mit dem Rauchen zu tun haben. Doch kennt man wirklich die Zusammenhänge in einem drin. Mittlerweile ist bekannt, dass es erfolgreiche Versuche gibt, wo man an ADD-Betroffene Nikotin verabreicht hat.
Mein Weg ? Wird der eines Nichtrauchers sein. Denn schließlich gibt es ja auch noch "keine Luft" und "Lungenkrebs" als Argumente. Außerdem liebt nicht nur Beate mich und möchte, dass es mir gut geht, es ist umgekehrt genauso.
Engelbert 06.03.2006, 22.35| (21/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
lehrgeld
Mal hats geklackert und mal nicht ... am rechten hinteren Reifen. Also bin ich heute mal kurz beim VW-Händler vorbei gefahren. Auto hoch, so sieht man doch viel besser den Reifen ... und die drei kleinen Steinchen. Sogenannte Klackersteinchen. Wech damit.
Ölwechsel ... nach 1500km ... macht das Sinn, hab ich gefragt ... ja, das mache Sinn ... also über 'ne halbe Stunde warten (ich hasse warten) ... zwischenzeitlich kommt der Chef des Hauses vorbei ... den frage ich natürlich auch, ob man heutzutage immer noch, obwohls nicht vorgesehen ist, nach 1500 km Öl wechseln sollte. Früher hätte man das gemacht, aber heute mit dem Longlife-Öl ... er hat, um sich sein Geschäft nicht zu versauen, nicht so richtig weitergeredet.
Hätte ich mal besser "zuerst" mit dem Chef gesprochen ... dann hätte ich mir auch die horrende Rechnung vom 160 Euro für einen Ölwechsel erspart. Lehrgeld.
Ölwechsel ... nach 1500km ... macht das Sinn, hab ich gefragt ... ja, das mache Sinn ... also über 'ne halbe Stunde warten (ich hasse warten) ... zwischenzeitlich kommt der Chef des Hauses vorbei ... den frage ich natürlich auch, ob man heutzutage immer noch, obwohls nicht vorgesehen ist, nach 1500 km Öl wechseln sollte. Früher hätte man das gemacht, aber heute mit dem Longlife-Öl ... er hat, um sich sein Geschäft nicht zu versauen, nicht so richtig weitergeredet.
Hätte ich mal besser "zuerst" mit dem Chef gesprochen ... dann hätte ich mir auch die horrende Rechnung vom 160 Euro für einen Ölwechsel erspart. Lehrgeld.
Engelbert 06.03.2006, 19.13| (2/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
ich glaub nicht alles
Vielleicht hätte es mir einen Schreck versetzen sollen, aber es hat mich geärgert. Blutdruckmessung in der Homburger Uni-Klinik. 210 zu 140. Angeblich. Ich habs nicht geglaubt. Ich glaubs auch jetzt noch nicht. Auch nicht die 185 zu 115 in der Folgemessung ... ich musste dort bleiben, ein Medikament nehmen und weitere 15 Minuten warten. Ich hasse warten.
Heute Abend zu Hause gemessen: 130 zu 80. Das glaub ich.
Heute Abend zu Hause gemessen: 130 zu 80. Das glaub ich.
Engelbert 06.03.2006, 19.08| (11/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Themen
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f
Letzte Kommentare: