
die 10 gebote auf plattdeutsch
Ik bün dien Gott. Ik heff die ruthaalt ut den Sklavendeenst. Ik heff di wat to seggen. Dat gifft nix, wat wichtiger is.
De tweete Wiespahl
Du schast mienen Naam' nich in'n Mund nehm' as wenn dat gor nix weer! Dor denk an: Wenn du mi roopen deist, denn höör ik di.
De drütte Wiespahl
Jede Fierdag is een Dag, wo ik bi di to Besöök kaamen will. Du schast denn nich so doon, as wenn du keen Tied för mi harrst.
De veerte Wiespahl
Dien Vadder blifft dien Vadder un dien Modder dien Modder dien levelang. Se bruukt dien Leev - dor denk an, dat ok du mal oold warden deist!
De föffte Wiespahl
Du schast nie op anner Minschen rümtrampeln, as wenn dat Schiet weer! All hebbt se ehr leven vun mi, un keen ehr dat wegnehmen will, kriggt dat mit mi to doon.
De sösste Wiespahl
Wenn twee Minschen tohoophöört, schast du dar nich twüschen kaamen.
De söövente Wiespahl
Du schast den Minschen blangen di nix wegnehmen, em nich övert Ohr haun un em nich utpoovern! Sorg dor lever för, dat he all'ns hett, wat he to'n Leven bruuken deit.
De achde Wiespahl
Du schast nich leegen un bedreegen un ok nich över anner Lüüd snacken un sluudern! Hölp ehr torecht, anners holl dien Snuut.
De neegte Wiespahl
Wat smittst du dien Oog op dienen Nahver sien Huus? Dien Tohuus is bi mi.
De teihnte Wiespahl
Du schast nich to dienen Nahver röver schulen, wat de all'ns hett! Dor vergittst du bi, wat ik för di daan heff.
Engelbert 21.06.2006, 21.05| (15/2) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges
zeit dass man das hört
Engelbert 21.06.2006, 16.15| (9/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: musik
headerbild aktuell
Ist so ähnlich wie das Froschbild vor einer Woche *gg*:
Lebt auch im Wasser, quakt aber nicht. Fotografiert in Saarbrücken.
Nicht im Wasser, sondern im Wald lebt der Chef der Sommerlochstory 2006:
Engelbert 21.06.2006, 14.10| (5/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: headerbilder
gotteslästerung
Stoiber fordert härtere Strafen für Gotteslästerer. Dieser Vorschlag wird ins Leere gehen. Denn über den Herrn da oben kann man nicht lästern. Weil er über irdischen Dingen steht.
Gotteslästerung empfinden nur die Menschen, die an Gott glauben. Dabei unterschätzen sie aber den Humor des Herrn.
Schließlich hat er uns das, was wir als Lästern empfinden, gegeben bzw. nicht wieder genommen (was sicherlich in seiner Macht gestanden hätte). Oder ist er doch nicht der Allmächtige ? Sind wir Schäfchen ihm davonmutiert ? Davon gehen wir mal nicht aus.
Eher wird es so sein, dass der weiße (oder graue oder bunte) Herr (oder die Dame) da oben gemütlich auf dem Himmelsthron sitzt. Vielleicht liest er ja auch Zeitung. Oder joggt. Oder hält den Engeln einen Vortrag über lautloses Fliegen. Man weiß es nicht. Aber man weiß genau, was Gotteslästerung ist. Ohne den Herrn zu kennen. Das ist schon vermessen.
Engelbert 21.06.2006, 13.57| (30/3) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: ironie / satire
ALLes allTÄGLICH
Wunschzettel
Spende an Seelenfarben
Paypal-Spende
2025 | ||
<<< | September | >>> |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 |
08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
- alles alltägliches
- bilder
- links
- hp
- bloggerwelt
- poesie
- ironie / satire
- computer/internet
- zitate, aphorismen
- musik
- heute ...
- humor
- politik/gesellsch.
- innenleben
- sonstiges
- kommentar
- liebe kinder
- alte werbung
- digital art
- heute 2005
- alte postkarten
- malerei
- headerbilder
- heute 2006
- m+m
- pälzisch und andere sprachen
- schreibakrobatik
- vor 10 jahren fotografiert
- beate bloggt
- s + f