ALLes allTAEGLICH
Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 27.06.2006

sind die einzelgänger die problemfälle ?

Stefans Kommentar "... auch wenn du es wahrscheinlich nicht so gemeint hast, aber in deinem Text kommen Menschen mit guten Sozialkontakten ziemlich schlecht weg.

Das sind laut deinen Aussagen Leute, die sich verbiegen, mit dem Strom schwimmen, unehrlich sind, sich selbst verleugnen. Ist das so?

Meiner Erfahrung nach sind eher die Einzelgänger die Problemfälle. Nicht umsonst stehen sie abseits. Dieses Anderssein mit Sensibilität, Ehrlichkeit, Unabhängigkeit etc. schön zu reden finde ich ziemlich gewagt
"
.

Ich glieder die Antwort mal auf.

schlecht weg ... hmm, für den Einzelgänger, der zwangsweise einzeln geht, ist die Gruppe ja auch etwas, dass in ihm nicht gerade angenehme Assoziationen hervorruft. Wer wird schon gerne als unkonform aussortiert.

verbiegen, unehrlich etc. ... nicht jeder. Es gibt auch Menschen in Gruppen, die sind so, wie sie sind. Doch wenn in einer Gruppe alle so wären, wie sie redeten und handelten, dann wären das wenig unterschiedliche Menschen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass im 4AugenGespräch viele ganz anders und durchaus individuell sind. In der Gruppe erkennst Du sie nicht wieder.

Einzelgänger Problemfälle ... ähm ... wer hat denn Probleme mit den Einzelgängern ?? Die Gruppe bestimmt nicht, denn es lästert sich über nix so gut wie über einzeln gehende Menschen. Ich glaube, dass Einzelgänger selbst mehr Probleme haben als sie anderen bereiten. In meinen Augen ist diese Bemerkung unter der Gürtellinie.

nicht umsonst stehen sie abseits ... das liest sich wie "ist ja kein Wunder, das niemand mit ihnen etwas zu tun haben will". Aha, sei so wie die anderen, dann bist du beliebt, sei anders ... und schon weißt du den Grund, warum du alleine bist.

Anderssein ... ich rede es nicht schön. Weil es an sich nicht unschön ist, anders zu sein. Also kann man es auch nicht schön reden.

Das Anderssein ist an sich ... "normal", weil jeder anders ist. Nur zeigts nicht jeder. Du, Stefan, reichst mal eben den schwarzen Peter an die Einzelgänger rüber.

"Das" finde ich gewagt. Es gibt Menschen, die haben ein so schönes Leben inmitten der oder vieler Gemeinschaften, dass sie kopfschüttelnd auf die Menschen am Rande schauen.
 

Engelbert 27.06.2006, 20.27| (31/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: innenleben

ein paar fragen beantwortet

Nein, ich hatte nicht den PC ins Bett genommen. Nur Bits und Bytes im Kopf.

Das aktuelle Headerbild zeigt den Ort Martinshöhe. Beim nächsten Headerbild werden die Bretter vorm Kopf gezeigt, allerdings in einer netten Form.

Reissäcke fallen nicht nur in China um.

Beate ist nicht geflüchtet. Sondern ins Büro gefahren ;)).

Die "i like summer"-Buttons sperren niemanden aus, das hast Du recht, Erowyinn. Aber sie sperenn mich aus, wenn ich über die Hitze schimpfen will. Wenn ich ein "fußballfreies Blog" habe, dann darf ich nicht jubeln, selbst wenn wir Weltmeister geworden sind (wobei ich auch schon fußballfreie Blog mit Bällen, Fahnen und Jubeleinträgen gesehen habe). Bin ich Mitglied der "ich mag das Wörtchen nett"-Aktion, dann tue ich mir schwer, wenn ich das Wort mal überhaupt nicht leiden kann und darüber schreiben will. Hachja, Freiheitswille kann schon Ausmaße annehmen *gg*.
 

Engelbert 27.06.2006, 15.12| (5/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in:

die kirschen in nachbars garten

2006062701.jpg

Sind wirklich Kirschen.
Und ist wirklich Nachbars Garten der Garten hinter Nachbars Garten.
 

Engelbert 27.06.2006, 12.39| (4/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

wein und mensch

Sie sind fast Poesie, die Worte mit denen so mancher Wein beschrieben wird:

"Dichtes Granatrot mit leicht purpurnen Reflexen und schwarzem Kern. Etwas herber Duft in Richtung Pflaumen und Kirschen, leichte Rosinennote im Hintergrund. Am Gaumen rund, saftig und sauber mit gut eingebundenen Tanninen und dezenten Bittertönen im Finale."

Auf den Menschen übertragen:

"Lichtes Dunkelblond mit hautfarben Reflexen und einzelnen Muttermalen. Etwas herber Duft in Richtung Brust und Achseln, leichte Zahnpastanote im Hintermund. Am Gaumen rund, saftig und sauber mit gut eingebundenen Zähnen. Dezente Bittertöne im Finale ..." ähemm, lassen wir den letzten Teil besser einfach wech *gg*. 
 

Engelbert 27.06.2006, 12.34| (3/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: sonstiges

bingdengelklirr

... womit wir einen Teller weniger hätten.

PS: wenn Arcopal auf eine Leitersprosse fällt, dann nützt das gar nix, dass das Material an sich unkaputtbar ist.
 

Engelbert 27.06.2006, 12.30| (4/1) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

unruhige nacht

Hab das Internet mit ins Bett genommen.
 

Engelbert 27.06.2006, 08.28| (12/0) Kommentare (RSS) | PL | einsortiert in: alles alltägliches

RSS 2.0 RDF 1.0 Atom 0.3
2025
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
01020304050607
08091011121314
15161718192021
22232425262728
2930     
Letzte Kommentare:
Webschmetterling:
Farblich schön zusammengestellt. Mir gefalle
...mehr

Birgit W. :
Frage ist wie groß. Soßentöpfchen? Oder ei
...mehr

Birgit W. :
Der dürfte sofort in unserem Vorgarten einzi
...mehr

skip hire harlow:
Dieser Beitrag hat mir Mut gemacht, Freundlic
...mehr

nora:
Das ist ja das Schreckliche daran, dass man n
...mehr

Katharina:
@ ingrid s. - das empfinde ich wie Ingrid,die
...mehr

nora:
Sie weiß sich in Szene zu setzen!
...mehr

Katharina:
Das erste Bild sieht aus wie Straßburg.Die b
...mehr

Sywe:
Ich liebe die Gaura sehr und habe sie jedes J
...mehr

Regina :
Ich finde das erste Bild am realistischen und
...mehr